Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2011, 09:28   #21
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Naja soo toll ist die Filmerei bei den Sonys ja nun nicht.
Nur beschränktes AVCHD (17 Mbit) , nur 50i, so gut wie nix zum Einstellen beim Filmen....
Nur wegen dem AF?

Ansonsten kann selbst die kleinste Canon in dem Bereich viel mehr....

Geändert von modena (02.03.2011 um 09:38 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2011, 09:52   #22
padiej

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Die A55 nimmt MPEG4 AVC/H.264 1920*1080/60i auf.

Ich nehme an, dass Canon in absehbarer Zeit auch eine SLT präsentieren wird.
Ich denke auch, dass der AF, so wie er bei der Nex gesteuert wird, immer besser werden wird. Ich könnte mir vorstellen, dass die SLT-Technik in einigen Jahren nicht mehr notwendig sein wird.

Ich warte einmal ab, was da kommen wird. Da die EOS 5D (I) nicht mehr viel bringt (700€ in ebay), werde ich sie definitv behalten. Die RAWs aus dieser Kamera sind auch heute noch sehr gut.
Auch das AF-System der alten Fünfer ist sehr zuverlässig.
Auch beim Verkauf der Objektive würde ich zu viel verlieren. 20-30% sind gleich weg.

Nur beim Sigma 70-200/2,8 EX für Canon grüble ich noch herum. So eines hätte ich gerne an der A55.

Die EOS 50D wird aber durch die A55 ersetzt. Die kommt weg.



Danke für die Antworten!

Geändert von padiej (02.03.2011 um 09:59 Uhr)
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 10:58   #23
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Ich nehme an, dass Canon in absehbarer Zeit auch eine SLT präsentieren wird.
Woher kommt nur immer diese Annahme?
Auch Systemkameras hat Canon und auch Nikon noch nicht im Angebot.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 11:40   #24
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Die A55 nimmt MPEG4 AVC/H.264 1920*1080/60i auf.
Das ist ja der Knackpunkt, in AVCHD ist es nur Intelaced und dann auch auf nur 17 Mbit/Sec beschränkt. Nur bei MPEG4 hat sie progressiv oder H.264. Das Material der Nex 3 mit 720p ist Imho deutlich besser als das der Nex5 mit 1080i.
Auch die NEX VGN-10 leidet darunter. Dazu ruckeln die alle noch deutlich bei schnellen Bildschwenks oder Bewegeungen.
Weiterhin gibts so gut wie keine Einstellungsmöglichgkeiten die Filmerei betreffend bei den kleinen Nex und den SLT.

Wenn ich schon ne SLT anbiete, da ist die Filmerei nunmal ein Hauptgrund für so ein Teil, würd ich auch etwas mehr Möglichkeiten zum Filmen anbieten.
Meiner Ansicht nach kann das die Konkurrenz deutlich besser.


Und dazu glaub ich nicht, dass Canon an einer SLT arbeitet.
Bei der klassischen Kundschaft und Profis, die Canon nun mal hat, kommt der Elektronische Sucher nicht sehr gut an. Ausserdem sollen es ja Fotokameras bleiben, die Filmerei ist höchstens eine nette Dreingabe....

Geändert von modena (02.03.2011 um 11:43 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 11:48   #25
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Ausserdem sollen es ja Fotokameras bleiben, die Filmerei ist höchstens eine nette Dreingabe....
Ich denke der Ansatz ist falsch. Zumindest für das Hobby Segment. Durch den vorhandenen Objektivpark bringt das System so einen wunderbaren Einstieg in die hohe Kunst des Filmes. Großer Sensor verschiedene Brennweiten mit kleinen Blenden. Ich glaube das hat Potential.

Wenn ich bedenke das sogar bei den Dreharbeiten von Dr. House DSLR's beim filmen verwendet werden...

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2011, 11:52   #26
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 55

Letztendlich entscheidet der Markt, da können sich auch Canon oder Nikon nicht entziehen.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 12:06   #27
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Ich denke der Ansatz ist falsch. Zumindest für das Hobby Segment. Durch den vorhandenen Objektivpark bringt das System so einen wunderbaren Einstieg in die hohe Kunst des Filmes. Großer Sensor verschiedene Brennweiten mit kleinen Blenden. Ich glaube das hat Potential.

Wenn ich bedenke das sogar bei den Dreharbeiten von Dr. House DSLR's beim filmen verwendet werden...

MFG Michael
Das hat natürlich Potential, aber für dieses Potential müsste man die Blende beim Filmen nunmal verstellen können und das geht mit der Nex und der SLT nur auf Umwegen. Ausserdem ist es ja auch nicht ganz einfach die ungewohnt geringe Tiefenschärfe sinnvoll einzusetzen und das ist im Hobbybereich selten der Fall.

Bei den Dreharbeiten von Dr. House wurden 5D MKII verwendet. Die liefert erstens mal deutlich besseres Material (25p, 30p, 50p, 60p bei 39 Mbit/Sek), man hat viele Einstellungsmöglichkeiten beim Filmen und nochmals den deutlich grösseren Sensor und
somit nochmals 1 Blende mehr Spielraum bei der Tiefenschärfe. Da kann ich schon verstehen, wieso viele Produktionen auf die MK II vertrauen. Die Qualität ist sonst deutlich teurer zu bezahlen.

Ausserdem wird im professionellen Umfeld der Filmerei sowieso manuell scharfgestellt.
Um ein 5D MKII profitauglich auszubauen, gibt man allerdings einen haufen Geld aus.


Gewisses Potential ist sicher vorhanden und es ist auch nett eine Kamera zu haben, die auch gutes Filmmaterial liefert. Aber wer hauptsächlich filmen will, soll doch eine Filmkamera kaufen. Es kann nicht sein, dass Fotokameras für die Filmerei in gewissen Bereichen kastriert werden....
Das wird bei den typischen Canon und Nikonkunden kaum akzeptiert werden.
Für den Kitkäufer ist das natürlich ein Feature mit Gewicht auf dem Datenblatt.
Ob er es dann überhaupt verwendet ist ne andere Frage.

Ich habe die Filmfunktion der 7D bisher gerade mal Testweise 2 Minuten benutzt.
Und auch bei der Nex nicht wirklich länger....

LG

Geändert von modena (02.03.2011 um 12:12 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 12:11   #28
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Die Aussage ist auf die zukünftigen Bodys bezogen. Ich denke Sony hat schonmal gut vorgelegt und wird sicher nochmal nachlegen. Natürlich sind die Systeme noch nicht perfekt. Aber ich sehe da Potential . Einer der Gründe wieso ich noch keine SLT hab. Ich musste mich da aber schon ein paar mal zusammen reißen .

Es ist eben schön. Ein Body und beides in super Qualität zu machen.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 12:40   #29
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Ich habe die Filmfunktion der 7D bisher gerade mal Testweise 2 Minuten benutzt.
Und auch bei der Nex nicht wirklich länger....

LG
Du scheinst auch nicht der potentielle Anwender dafür zu sein.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 13:03   #30
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Natürlich, ich bin sicherlich nicht der typische Vertreter der Zielgruppe.
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel ???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.