Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich glaube es hackt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2011, 21:55   #41
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Ackbar Beitrag anzeigen
Nicht, dass sie es damit besser machen würden Wenn Zeitungen/Internetseiten den Brief einfach ignorieren würden, wäre der Werbeeffekt deutlich geringer^^
Welcher Werbeeffekt? Ja, der Name des Blatts wird genannt – aber ist das gleichbedeutend mit Werbung? Falls ja: bei mir hat es nicht funktioniert. Ich habe noch nie eine Bild gekauft und habe es auch weiterhin nicht vor.

OT: Auch sonst scheine ich der einzige Mensch der Welt zu sein, bei dem Werbung keinerlei Effekt hat. Ich habe als Kerpener natürlich jahrelang Formel 1 geschaut – und nie ein Krombacher getrunken. Mein Waschmittel kommt von Aldi, nicht von Henkel. Meine Schokolade von Rausch, nicht von Milka. Mein Wasser aus der Leitung, nicht aus Gerolstein.

Ich habe nie verstanden, aus welchem Grund die Firmen Millionen für Werbung ausgeben, aber scheinbar sind sie davon überzeugt, dass es etwas bringt.


Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2011, 22:40   #42
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Welcher Werbeeffekt? Ja, der Name des Blatts wird genannt – aber ist das gleichbedeutend mit Werbung? Falls ja: bei mir hat es nicht funktioniert. Ich habe noch nie eine Bild gekauft und habe es auch weiterhin nicht vor.
Ich bin zwar kein Werbefachmann, aber ich würde mal behaupten Werbung ist nicht für die Leute, die eh schon wissen was sie wollen und was nicht, sondern ehr für die, die sich darüber noch nicht so sicher sind.. Und meinst du nicht, dass es einige geben wird, die durch die Diskussion los gehen und sich eine Bild kaufen, damit sie wissen, worüber da geredet wird?
Man sollte eigentlich meinen, dass nur sehr wenige Produkte wirklich wegen Werbung gekauft werden, da sie scheinbar ehr selten auf das Produkt selbst eingeht, sondern oft ein völlig anderes Thema zu haben scheint.. Aber trotzdem scheint sie bei vielen zu funktionieren. Das ist natürlich nicht gerade ein Kompliment für die Intelligenz der Menschheit, aber leider ist es so.
Ich kaufe auch nur sehr selten etwas nach Werbung (eigentlich nur, wenn ich da etwas entdecke, was ich eh schon gerne gehabt hätte und von dessen Existenz ich bisher nicht wusste). Andere sind da halt leichter zu beeinflussen und kaufen Dinge aus der Werbung, weil sie ja toll sein müssen, schließlich waren sie im Fernsehen (oder in der Zeitung, im Internet, auf Plakaten usw. usw.). Ich weiß auch nicht, was sich Menschen dabei denken so zu handeln... Aber würde es nicht funktionieren, würde es wohl kaum jemand tun, oder
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 00:35   #43
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.542
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
...Mein Waschmittel kommt von Aldi, nicht von Henkel. Meine Schokolade von Rausch, nicht von Milka. Mein Wasser aus der Leitung, nicht aus Gerolstein.

Ich habe nie verstanden, aus welchem Grund die Firmen Millionen für Werbung ausgeben, aber scheinbar sind sie davon überzeugt, dass es etwas bringt.[/COLOR]

Gruß, eiq
Vielleicht weil man bei Aldi auch Werbung macht und Leute erreicht - wer glaubt immun gegen Werbung zu sein, irrt gewaltig.

Aldi wirbt mit "billiger", ob die Ware dort hochqualitativ ist muss jeder für sich selbst entscheiden, aber die Gebr. Albrecht haben ihr Imperium sicher nicht ihne Werbung aufgebaut - alle die glauben dort optimale Ware für den günstigsten Preis zu erhalten, sind dieser Werbung gefolgt. Ob dies so ist vermag ich nicht zu beurteilen.

Es gibt einen Spruch zur Werbung im allgemeinen:

50 % der Werbung ist nutzlos - nur keiner weiß welche 50%.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 01:26   #44
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Mein Waschmittel kommt von Aldi, nicht von Henkel.
Meiner Info nach, sind die Tandil-Waschtabs von Aldi genauso von Henkel wie Persil.

Das isses doch...die meisten Firmen haben "Untermarken", um den Markt breiter abzudecken.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 01:41   #45
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
wer glaubt immun gegen Werbung zu sein, irrt gewaltig.
So ist es. Natürlich hat Werbung keinen Effekt bei Dingen, für die man sich eh nicht interessiert (z.B. Bierwerbung bei jemandem der keins mag, Zigarettenwerbung für Nichtraucher u.ä.), aber wenn man ein bestimmtes Produkt möchte, aber dabei nicht sicher ist, welches der vielen im Angebot man nimmt, dann kann Werbung (welcher Art auch immer) sehr großen Einfluss haben. Und sehr häufig generiert Werbung auch erst bestimmte Bedürfnisse. Zumal Werbung mittlerweile teils sehr subtil oder sogar gar nicht mehr ohne weiteres als solche zu erkennen ist.

@Eiq: trägst du z.B. Markenklamotten (wenn ja, warum?), was fährst du für ein Auto (und warum genau dieses?), warum kaufst du bei Aldi und nicht z.B. bei Penny? Du bist ganz sicher nicht der Einzige, der nicht durch Werbung beeinflusst ist - so etwas gibt es in unserer "zivilisierten Welt" schlicht nicht.

WIR ALLE sind durch Werbung beeinflusst. Aber sicher nicht in allen Lebensbereichen und natürlich ist es uns auch nur selten bewusst - genau das ist ja der Trick daran.

Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Welcher Werbeeffekt? Ja, der Name des Blatts wird genannt – aber ist das gleichbedeutend mit Werbung?
Ja, oder zumindest ist es PR. Und bei der ganzen Geschichte ist weit mehr passiert, als daß nur der Name "Bild" gefallen ist - es wurden auch einige Eigenschaften genannt. Im Prinzip vergleichbar mit der eigentlichen Bild-Kampagne, nur mit einer anderen Qualität. Aber abgesehen davon war der Vorgang derselbe und da setzt ja auch die Kritik an.

Zitat:
Falls ja: bei mir hat es nicht funktioniert. Ich habe noch nie eine Bild gekauft und habe es auch weiterhin nicht vor.
Dito. Aber gerade im Medienbereich geht es nicht nur um Auflage oder Einschaltquote, sondern teilweise auch einfach nur um Bekanntheit (keine Ahnung, ob die Bekanntheit z.B. auch Einfluss auf den Verkauf von Anzeigen hat, oder ob sich das wirklich rein nach der Auflage richtet). Ob man sie liest, bzw. mag oder nicht, aber die Bild ist bekannt und diese Geschichte trägt -wie die eigentliche Werbekampagne und das auch noch mit vergleichbaren Mechanismen- dazu bei. Bei Bild ist es ja interessanterweise so, daß die niemand kauft und trotzdem alle wissen was drinsteht. Genauso, wie natürlich niemand bei Mc Donald's isst und RTL guckt ja auch keiner

Und ich muß sagen, bei aller Kritik am Produkt und an dessen Werbung ("perfide" usw. - ich denke Werbung ist praktisch immer perfide), aber die ist in diesem Fall gut gemacht, wie auch der Slogan "gut" (im Sinne von zweckdienlich) ist, eben weil hier damit kokettiert wird, was für ein Aufreger das Produkt bei vielen ist.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (28.02.2011 um 02:07 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2011, 02:32   #46
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
So ein Brief sollte auch mal an Merkel, Westerwelle, Rösler, Guttenberg und all die anderen überbezahlten Nichtsk..... geschickt werden (hier setze ich mal sicherheitshalber die Selbstzensur an, um Schlimmeres zu verhindern )
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 08:13   #47
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Vielleicht weil man bei Aldi auch Werbung macht und Leute erreicht - wer glaubt immun gegen Werbung zu sein, irrt gewaltig.
Ich hab noch nie Werbung für Aldi gesehen. Auch gehe ich extra zu Aldi, nur um das Waschmittel zu kaufen, da es bei Stiftung Warentest am besten abgeschnitten hat. Mehr nicht.
OK, wenn Stiftung Warentest für dich auch Werbung ist: ja, ich bin durch Werbung beeinflussbar.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Meiner Info nach, sind die Tandil-Waschtabs von Aldi genauso von Henkel wie Persil.
Dann ist deine Info leider falsch: Das Aldi-Waschmittel kommt von/aus den Dalli-Werken.

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
trägst du z.B. Markenklamotten (wenn ja, warum?), was fährst du für ein Auto (und warum genau dieses?), warum kaufst du bei Aldi und nicht z.B. bei Penny? Du bist ganz sicher nicht der Einzige, der nicht durch Werbung beeinflusst ist - so etwas gibt es in unserer "zivilisierten Welt" schlicht nicht.
Meine Klamotten kommen von dem Laden, wo ich zum Zeitpunkt des Einkaufs grad zufällig war: H&M, P&C, C&A, J&J, etc. Leider wird es immer schwieriger, Klamotten zu finden, auf denen keinerlei stumpfsinniger Text steht – und was anderes trage ich nicht.
Ein Auto besitze ich nicht und bei Aldi kaufe ich nur das Waschmittel, und das wegen Stiftung Warentest. Bei Penny kaufe ich nicht, weil es bei uns in der Gegend keinen gibt.
Meist wird beim E-Center gekauft, da es einfach der größte Laden mit der besten Auswahl und meist ausreichender Qualität ist (außer bei Obst und Gemüse, dafür sind die scheinbar zu blöd).
Allerdings wird je nach Produkt woanders gekauft: für meinen Aufschnitt und Bio-Käse radel ich extra Kaufland (schmeckt einfach besser als das von Herta), das Bio-Hühnchen kommt von Rewe oder Kaisers (kommt vom gleichen Betrieb im MeckPomm) und das Waschmittel von den Gebrüdern Albrecht.

Gruß, eiq

Geändert von eiq (28.02.2011 um 08:27 Uhr)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 09:48   #48
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.439
Zitat:
Zitat von actionandi Beitrag anzeigen
Was macht "WsH" nun? Korrekt, sie machen GENAU DAS, worauf die Kampagne aus ist.
Ist die Kampagne darauf aus, sich kritisch oder auch nur kontrovers mit diesem "Blättchen" auseinander zu setzen? Doch wohl eher darauf, dass irgendwelche "Promis" sich hauptsächlich positiv über die B*** zu äußern und meinen, damit ein gutes Werk zu tun, in dem sie sich offiziell auf nem Plakat mit dem "Firmenlogo" identifizieren. Nach dem Motto: "Guck mal, sogar der/die macht Werbung für B***. (Dann kann die ja gar nicht so schlecht sein, wie manche immer sagen.)"
Sicher kann man sich drüber streiten, ob Wir sind Helden nicht auch mit ihrer Antwort in irgendeiner Art und Weise Werbung für die B*** machen, allein dadurch, dass sie sie ins Gespräch bringen. Dann dürfte man aber über gar nix mehr diskutieren in diesem Zusammenhang. Auch eine perfide Logik.

Zitat:
...Helden sind das für mich in keinster Weise.
Für das Käseblatt sind das sicher auch keine Helden. Du befindest dich also in bester Gesellschaft.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 10:45   #49
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von sesepopese Beitrag anzeigen
Auf Tagesspiegel Online gibt es einen Artikel in Form eines offenen Briefes an Holofernes, Tenor: Da ist wohl jemand den Werbern auf den Leim gegangen...

Link zu Tagesspiegel online

Gruß
seb.
Da steht aber auch klar das Dilemma. Bild macht alle kritiker Mundtot, da die Kritik dieses Blatt schon wieder huldigt.
Übertragen auf das Leben heißt das, dass Kritik an allen zu unterbleiben hat, denen es als Werbung dienen könnte.
Dann wird es aber lichte im Blätterwalde.
Ich finde diesen Antwortbrief sehr gut. Genau die Diskussion darüber eröffnet doch vielen erst einmal den Zusammenhang der gesamten Werbemaßnahme. Ich hatte mich bei manchen auch schon gefragt, warum macht der diese Werbung. Und ich glaube mich zu erinnern, dass das Werbeplaket eines mittelalten deutschen Schauspieler doch recht kritische Zeilen gegen Bild enthielt.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 11:19   #50
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
OT

Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Ich hab noch nie Werbung für Aldi gesehen.
Ihr habt nicht wöchentlich die "Produktinformation" (= Werbung) in der Zeitung, bzw. du nimmst die nicht im Laden mit? Aldi macht massig Werbung. Und daß du die nicht "siehst" bedeutet nichts anderes, als daß du sie entweder nicht als solche wahrnimmst oder es dir gar nicht auffällt, aber nicht, daß du dich nicht von ihr beeinflussen lässt - ganz im Gegenteil, denn Werbung will sehr häufig "unter dem Radar" bleiben.

Zitat:
Auch gehe ich extra zu Aldi, nur um das Waschmittel zu kaufen, da es bei Stiftung Warentest am besten abgeschnitten hat. Mehr nicht.
OK, wenn Stiftung Warentest für dich auch Werbung ist: ja, ich bin durch Werbung beeinflussbar.
Ja, IMO ist auch das eine Art von Werbung. Und selbst wenn man das anders sieht, so zeigt es doch, daß du offenbar durch irgendwas beeinflussbar bist. Denn wieso sollten die Kriterien, nach denen SW testet, für dich relevant sein?

Meine Frau richtet sich übrigens eher nach Ökotest. Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft

Waschmittel ist übrigens ein sehr schönes Beispiel, weil das a) etwas ist, das wir alle kaufen und es b) eigentlich ein sehr einfaches Produkt ist, d.h. alle Waschmittel machen im Prinzip das Gleiche (= Wäsche sauber) und das (Werbestrategen, Waschmittelentwickler und sicher auch so manche Hausfrau/Hausmann mögen mir da jetzt widersprechen) auch alle ähnlich gut. Genau bei solchen Produkten ist Werbung sehr wichtig und am Waschmittel kann man auch prima die Entwicklung der Werbung selbst nachvollziehen - von der Holzhammermethode über "Reim dich oder ich fress dich" dich hin zu den aktuellen Filmchen, die uns ein Leben zeigen, das so keiner führt, es aber alle irgendwie gerne täten.

Bei Aldi Produkten läuft das freilich etwas anders, aber auch diese verbinden wir ganz automatisch mit Attributen wie "qualitativ gut", "günstig" u.ä. - warum eigentlich? Weil eine Zeitschrift das sagt? Weil wir eine gewisse Erwartung an Aldi, bzw. Discounter allgemein haben? Und wenn ja, woher haben wir die eigentlich?

Zitat:
Meine Klamotten kommen von dem Laden, wo ich zum Zeitpunkt des Einkaufs grad zufällig war: H&M, P&C, C&A, J&J, etc.
Alles bekannte Namen, oder (OK, mit J&J kann ich nix anfangen, mit den anderen Kürzeln schon)? Und z.B. H&M oder C&A machen massiv Werbung in allen Medien. Auch im Bekleidungsbereich sind die Produkte IMO sehr austauschbar und vieles (alles) läuft eigentlich nur über's image, so wie Klamotten an sich sehr viel mit image zu tun haben. D.h. hier geht sehr viel über Werbung.

Zitat:
Meist wird beim E-Center gekauft, da es einfach der größte Laden mit der besten Auswahl und meist ausreichender Qualität ist
Und das weisst du, weil du ausführlich jedes Produkt qualitativ und preislich verglichen hast Oder weil du meinst "Die lieben Lebensmittel"? Der ganze Krempel in Supermärkten ist komplett austauschbar (schon weil ihr Ursprung sich auf einige wenige Großkonzerne reduziert) und auch preislich tun die sich wahrscheinlich unter'm Strich nix bis wenig. D.h. wenn du da einen Laden für überlegen hältst, dann haben die dich längst. Und Alternativen hast du ja offensichtlich, mit Aldi auch eine große - warum ist Edeka besser als Aldi?

Zitat:
Allerdings wird je nach Produkt woanders gekauft: für meinen Aufschnitt und Bio-Käse radel ich extra Kaufland (schmeckt einfach besser als das von Herta), das Bio-Hühnchen kommt von Rewe oder Kaisers (kommt vom gleichen Betrieb im MeckPomm) und das Waschmittel von den Gebrüdern Albrecht.
Jepp, du gehst wirklich mit Scheuklappen durch die (Werbe)Welt, kennst keinerlei Marken oder hast irgendwelche Präferenzen für diese oder jene

/ OT
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (28.02.2011 um 12:08 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich glaube es hackt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr.