Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A55 Praxistest in der "Naturfoto"
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2011, 12:31   #12
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Also probieren, wenn es soweit ist.Vielleicht geht ja was?Das 4,0/300mm Makro und das 2,8/70-210mm Sigma sind gemeint!
Ernst-Dieter
Leider kann ich die von Dir vorgeschlagenen Objektive nicht testen, habe die nicht bzw nicht mehr. Was geht ohne Probleme sind die Sigmas Sigma 18-125/3.8-5.6 DC HSM und Sigma 70-200/2,8 EX DG Makro HSM II. Beide waren noch nicht zur SLT Optimierung bei Sigma.
Soviel vorerst.

---------- Post added 27.02.2011 at 16:33 ----------

Die ersten Fotos mit der A55







Mein erstes Fazit: Die A55 bleibt und die A700 steht zum Verkauf.

Gut gefallen hat mir :
Serienbild AE-Priorität, ganz wenig Ausschuß
Videofunktion
GPS, ganz brauchbar wenn man irgendwo in der Gemarkung steht.
Der EVF ist gut
Die Wasserwaage ist auch eine gute Sache.

Vermißt habe ich:
den Batteriegriff, muß jetzt wieder Batterien wechseln
doppeltes Kartenfach, hätte mir Wechseln erspart.

Schlecht finde ich:
die Position des Videoknopfes, denke auf der Rückseite wäre das besser
die Fummelei mit Kartenwechsel und Batterien.


Zu der Orginalbatterie habe ich noch eine Noname gekauft, hält in Etwa so lange wie die Orginale.
Da auf die Schnelle kein Displayschutz zu bekommen war, habe ich Folie die man zum Bucheinbinden hernimmt, benutzt.
Fotos habe ich ca. 900 mit 2 Batterien gemacht, Display genutzt sowie Kurzvideos.
Was ich nach einem Tag auf der Rallye festgestellt habe, das Ganze ist doch etwas leichter jetzt als die A700 mit Batteriegriff.
Meine Sigmas haben auch ohne Problem funktioniert.
Der Metz Blitz 54 MZ-4i paßt noch nicht optimal zur Kamera, Metz testet da noch.
Leider konnte ich keine Mitzieher testen.
RAWs habe ich auch noch keine gemacht, vordringlich sind für mich JPEGs.


Soweit, so gut.

Geändert von hanito (27.02.2011 um 18:57 Uhr)
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.