![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
Soviel vorerst. ---------- Post added 27.02.2011 at 16:33 ---------- Die ersten Fotos mit der A55 ![]() ![]() ![]() Mein erstes Fazit: Die A55 bleibt und die A700 steht zum Verkauf. Gut gefallen hat mir : Serienbild AE-Priorität, ganz wenig Ausschuß Videofunktion GPS, ganz brauchbar wenn man irgendwo in der Gemarkung steht. Der EVF ist gut Die Wasserwaage ist auch eine gute Sache. Vermißt habe ich: den Batteriegriff, muß jetzt wieder Batterien wechseln doppeltes Kartenfach, hätte mir Wechseln erspart. Schlecht finde ich: die Position des Videoknopfes, denke auf der Rückseite wäre das besser die Fummelei mit Kartenwechsel und Batterien. Zu der Orginalbatterie habe ich noch eine Noname gekauft, hält in Etwa so lange wie die Orginale. Da auf die Schnelle kein Displayschutz zu bekommen war, habe ich Folie die man zum Bucheinbinden hernimmt, benutzt. Fotos habe ich ca. 900 mit 2 Batterien gemacht, Display genutzt sowie Kurzvideos. Was ich nach einem Tag auf der Rallye festgestellt habe, das Ganze ist doch etwas leichter jetzt als die A700 mit Batteriegriff. Meine Sigmas haben auch ohne Problem funktioniert. Der Metz Blitz 54 MZ-4i paßt noch nicht optimal zur Kamera, Metz testet da noch. Leider konnte ich keine Mitzieher testen. RAWs habe ich auch noch keine gemacht, vordringlich sind für mich JPEGs. Soweit, so gut. Geändert von hanito (27.02.2011 um 18:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
|
|