![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Im Siebengebirge
Beiträge: 136
|
Ja doch, jetzt habe ich auch mal Lust zu spekulieren:
- EVF mit minimal 1.8 bis 2 Mio Pixeln, als etwa FullHD - besonderes AR-Coating auf der Rückseite des Translucentspiegel, das die letzten Reste von Störreflektion beseitigt. Damit kann der Spiegel immer unten bleiben, was auch für den Staubschutz optimal ist. - Manuelle Fokussierhilfe im LiveView. Wär ein Traum für die Astro- und Mikroskopfotografie. - Doch eine ganze Menge direkter Einstellräder und Knöpfe, nur das im Menü, was wirklich dahin gehört, also nicht das totale Menügewimmel wie bei den NEX. - Shutter mit speziellem (langsamen) Silentmodus, vll umschaltbar ? - Titangehäuse, wasserdicht |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 06.12.2010
Beiträge: 48
|
So hier erstmal der rischtische Link: Klick
Zitat:
@Turbo: Welche Kamera hat den Serienmäßig XLR Anschlüsse Oo? Aber hey lasst uns freuen ![]() ![]() Beim Rest abwarten und Tee drinken. |
|
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Naja, Professionelle Videokameras wie z.B. die alte Sony PD 170 - habe ich selbst benutzt.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.12.2010
Beiträge: 48
|
|
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Mir nicht. Hier geht es um eine SLT. Und wenn die beim Videofilmen in der Profiliga spielen will, muss sie die entsprechenden Anschlüsse haben.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Mein Eindruck ist das die Sony Leute, speziell auch bei den Internationalen Außenstellen schlecht informiert sind. Wollen wir mal hoffen das es auch diesmal so ist.
|
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]()
|
|
|