Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » neue Gerüchte zur A66/77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2011, 17:37   #111
Schienenbruch
 
 
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
Alpha SLT 33

Hi!
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Klar.
Für eine A850+Kit kriegt man auch eine A580 mit CZ16-80.
Evtl. noch ein paar schöne Festbrennweiten aus der Bucht mit dazu.
Da würd' ich lieber 'ne A55 oder A33 (gibt's hier im Marktplatz gebraucht schon sehr günstig und Garantie ist auch noch drauf) nehmen und ggf. - je nach Einsatzzweck - auf ein 70-200 oder 70-300 G sparen.

Aus eigener Erfahrung muss ich sagen: bei meinem 70-200G hat sich jeder Cent gelohnt - und es waren derer 130000!

Der Tipp mit dem 16-80 CZ ist aber auch sehr gut.

Im Klartext: besser eine etwas preiswertere Kamera - bsp. die A580 oder A33 statt der A850/900 - und dafür bessere Objektive: es zahlt sich aus!

Ich hätte nie gedacht, dass ich aus meiner A33 so gute Bilder herausholen kann, wie mit dem 70-200 G.

Grüße

Jochen
Schienenbruch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2011, 18:00   #112
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
Zitat:
Zitat von iso 300 Beitrag anzeigen
Als Schüler kann ich mir diesen Vorschlag leider nicht leisten
Willst du fotografieren oder Geld sparen? Wenn letzteres, dann warte noch zwei Monate, dann ist die A850 nicht mehr und die A77 noch nicht lieferbar und dein Problem ist gelöst.

Aber jetzt im Ernst, die zu erwartenden Eckdaten sind doch weitestgehend festgeklopft, ich rechne da mit keinen großen Überraschungen mehr. Im Endeffekt läuft es auf EVF vs. OVF, APS-C vs. Vollformat, UVP geschätzt 1400 EUR vs. UVP 2000 EUR, Neuheit vs. Auslaufmodell hinaus. Von der Auflösung her wird die A77 vermutlich auch > 20 MP liegen, das wär also kein Kriterium. Die einzige offene (und für mich möglicherweise kaufentscheidende) Frage ist, ob das High-ISO-Verhalten besser sein wird als bei der A850.

Davon abgesehen hab bei keinem einzigen deiner Fotos gedacht "Warum kauft sich der Junge nicht endlich eine vernünftige Kamera?" , also was genau fehlt dir an deiner A300?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 18:44   #113
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Schienenbruch Beitrag anzeigen
Da würd' ich lieber 'ne A55 oder A33 (gibt's hier im Marktplatz gebraucht schon sehr günstig und Garantie ist auch noch drauf) nehmen und ggf. - je nach Einsatzzweck - auf ein 70-200 oder 70-300 G sparen.

Aus eigener Erfahrung muss ich sagen: bei meinem 70-200G hat sich jeder Cent gelohnt - und es waren derer 130000!

Der Tipp mit dem 16-80 CZ ist aber auch sehr gut.
Hängt letztlich von den fotografischen Vorlieben von iso 300 ab.
Ich habe meinen Fokus von WW bis leichtem Tele, für ein 70-200/300 würde ich persönlich nicht besonders viel ausgeben, mangels Einsatz.
Bei anderen ist es genau andersrum.

Auf jeden Fall ist es meistens sinnvoller in die Objektive statt in die Kamera zu investieren, aber auch das gilt nicht generell ....
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 18:51   #114
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Klar.
Aber ganz ehrlich: Wenn ich wenig Kohle hab, dann nehme ich lieber einen günstigen aber noch für mich gut bedienbaren Body, als einen relativ teuren Body und dann mit "Sparlinsen".
...
Wenn Du auf Qualität Wert legst, wirst Du mit Vollformat besser fahren. Auch mit günstigen Linsen lässt sich an der A900 eine Bildqualität herausholen, die zumindest mit der A700 so nicht machbar ist.

Einerseits sprechen wir da schlicht von der Detailfülle, die selbst mit spottbilligen Gebrauchtlinsen (z. B. MinAF 3.5-4.5/28-85mm, MinAF 3.5-4.5/28-105mm) machbar ist - man schaue sich mal die Doppelseite 48/49 im Sony Alpha Systembuch an. Auch viele einfache, kleine und günstige Festbrennweiten - die and APS-C teils deutlich Schwierigkeiten haben - bringen an der A850 gleich gute oder bessere Resultate wie das Zeiss 24-70mm (z. B. 2.8/20mm, 2.8/24mm, 2/28mm, 2.8/28mm, 2/35mm, 1.7/50mm, 2.8/135mm). Da kommt APS-C nicht mit, und falls die A77 tatsächlich 24MP haben sollte, so brauchst Du dafür dann neue, teure Hochleistungslinsen (24 MP an APS-C verlangt nach der gleichen Objektiv-Auflösung wie 55MP am Vollformat!!). Viele Canon-Linsen sollen bereits mit 16MP an APS-C ihre liebe Mühe haben. Vollformat ist da toleranter.

Andrerseits - und dieser Aspekt geht in den Diskussionen hier in der Regel verloren, weil die meisten "Ratgeber" gar nie mit einer A900 gearbeitet haben - fühlt sich ein professionelles Werkzeug komplett anders an als eine A580. Der Metallbody, das 3fach grössere Sucherbild, die exzellente Verarbeitungsqualität - all das wirkt sich mehr auf Deine fotografische Sorgfalt aus als Du zunächst denken magst. Ich ersetze gerade meine alte A900 gegen eine neue - die alte ist bereits weg, die neue noch nicht da, und so fotografiere ich gezwungenermassen wieder mit der A700. Schlechterer Dynamikbereich, Mini-Sucherbild, und fehlende AF-Präzision (keine Micro-Adjust!) wirken sich zusammen mit der weniger guten Haptik durchaus auf meine Fotografierlust aus. Sie ist spürbar geringer, und es ist höchste Zeit, dass die bestellte Ersatz-A900 eintrifft :p. Mit einer Plastik-A580 könnte ich mich - trotz guter High-Iso-JPGs - nicht anfreunden, schon gar nicht als "Bildwandler" für exzellente Optiken!

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 18:55   #115
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Man sollte hier vielleicht 850 A77 etc nicht so wild durcheinanderschmeißen, denn es bestehen gravierende Unterschiede zwischen VF und Crop - nicht nur der Bildwinkel!

Es gibt hier Forumsteilnehmen die ihren Wechsel zu VF bereut haben und wieder zurück zum Crop sind und andere die Crop gar nicht mehr missen - da gibt es viel mehr Gründe als nur die vermeintliche Sensorgröße.

Aber eigentlich gehört das auch mehr in einen anderen Thread oder ?
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2011, 19:13   #116
iso 300
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Hey

ich kann euch gerne genau mein Problem bei der Entscheidung nennen

Bereiche die ich gerne fotografiere:

Architektur:
(Objektiv:Sigma 10-20)
(-)850 > crop modus 11MP > brauche jedoch mehr Auflösung!
(+)77 > ca.20-24MP (!?) > Die Auflösung die ich brauche

Portrait:
(Objektive:Zeiss 85, Sigma 24)
(+)850 > Beides FF-Objektive > Super Wirkung, Super Auflösung, Super Qualität!
(-)77 > Bräuchte ich hier nicht unbedingt (10MP reichen, high iso wird nicht benötigt) > Nicht so tolle Wirkung wie bei FF

Das sind die wesentlichen Bereichen in denen ich fotografiere. Nebenbei fotografiere ich aber auch noch viel Autos und mache die ein oder andere Sportaufnahme.

Beide Kameras haben ihre Vor- und Nachteile. Video reizt mich schon...würde die Funktion sehr gerne benutzten. Aber irgendwo denk ich mir auch das ich eigentlich nur Fotos machen will High-iso ist ne nette Sache, bin bis jetzt aber noch nie wirklich über die 400 rausgeschossen...deswegen interessiert mich das eher weniger =)

Ich hoffe ihr könnt meine schwierige Entscheidung jetzt etwas besser nachvollziehen Beide Kameras sind in bestimmten Bereichen besser..und irgendwie sind dann wieder beide gleich für meine Bedürfnisse!?

Zitat:
Aber eigentlich gehört das auch mehr in einen anderen Thread oder ?
Ja stimmt..sorry! Bin nur so drauf gekommen weil es ja um die a77 geht!
iso 300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 19:19   #117
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Andrerseits - und dieser Aspekt geht in den Diskussionen hier in der Regel verloren, weil die meisten "Ratgeber" gar nie mit einer A900 gearbeitet haben - fühlt sich ein professionelles Werkzeug komplett anders an als eine A580. Der Metallbody, das 3fach grössere Sucherbild, die exzellente Verarbeitungsqualität - all das wirkt sich mehr auf Deine fotografische Sorgfalt aus als Du zunächst denken magst.
Das glaube ich gerne.
Nur reden wir hier von einem Schüler der knapp bei Kasse ist.

Wenn die haptischen Vorteile im Vordergrund stehen, dann wäre eine gebrauchte ältere Vollformat-Kamera der Konkurrenz hier das angebrachte Werkzeug.
Am sorgfältigsten fotografiert man übrigens analog, mit einer möglichst manuellen Kamera.

Ich bin mir aber nicht sicher, ob iso300 sowas sucht.

Geändert von michaelbrandtner (21.02.2011 um 19:25 Uhr)
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 19:22   #118
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
@Stevemark:

Was du m.E. dazuschreiben solltest, ist, dass du dafür mit Ausnahmen auf 8-11 abblenden musst. Für bestimmte Arten der Fotografie eine sehr gute Entscheidung. Recht offen lassen die günstigen Schätzchen schnell aus.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 21:42   #119
Tsal
 
 
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 147
Zitat:
Zitat von iso 300 Beitrag anzeigen
Hey

Architektur:
(Objektiv:Sigma 10-20)
(-)850 > crop modus 11MP > brauche jedoch mehr Auflösung!
(+)77 > ca.20-24MP (!?) > Die Auflösung die ich brauche

Portrait:
(Objektive:Zeiss 85, Sigma 24)
(+)850 > Beides FF-Objektive > Super Wirkung, Super Auflösung, Super Qualität!
(-)77 > Bräuchte ich hier nicht unbedingt (10MP reichen, high iso wird nicht benötigt) > Nicht so tolle Wirkung wie bei FF
Wenn das deine Kritikpunkte sind, dann eindeutig die 850.
Weil du mit 24mm an Vollformat, ähnlich drann bist als mit crop 10-20 mm.
Ergo: du erreichst mit der 850 zwar gleichauflösende Bilder, doch dafür mit mehr Dynamik, aber dafür wird der Sensor der 850 eher rauschen (Vermutung)
Tsal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 22:31   #120
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
Zitat:
Zitat von Tsal Beitrag anzeigen
Weil du mit 24mm an Vollformat, ähnlich drann bist als mit crop 10-20 mm.
Das ist der Haken. Zusätzlich zur ohnehin teureren Kamera wären dann auch teilweise neue Objektive fällig, um den Vollformat-Vorteil überhaupt ausnutzen zu können.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » neue Gerüchte zur A66/77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.