Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 300mm 2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2011, 15:26   #1
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von boo70200 Beitrag anzeigen
Zoll? Die Ware kam doch aus Süddeutschland...
Und Bern liegt wo?

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2011, 15:30   #2
boo70200
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Es ging doch ums Tamron oder aus der Ebayauktion oder? Sonst sorry. Bern habe ich hier noch nicht mitbekommen...
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 15:36   #3
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Natürlich kommt der Verkäufer des Tamrons aus Deutschland. Aber der Threadstarter kommt wie der Nickname schon sagt aus Bern.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 15:50   #4
boo70200
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Autsch ;-) das habe ich übersehen, vergesse immer das hier auch viele aktiv ausserhalb von Deutschland im Board sind.
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 16:17   #5
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Man muss halt die 7.6 Prozent Schweizer Mehrwertsteuer noch draufrechnen. Dann will die Post aber noch ueppige Gebuehren fuer die Verzollung haben. Daher lohnt der Kauf in Deutschland fuer uns nur, wenn man die deutsche Mehrwertsteuer erstattet bekommt. Das ist bei Gebrauchtwaren eher selten der Fall.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (19.02.2011 um 18:22 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2011, 11:14   #6
phootobern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Man muss halt die 7.6 Prozent Schweizer Mehrwertsteuer noch draufrechnen. Dann will die Post aber noch ueppige Gebuehren fuer die Verzollung haben. Daher lohnt der Kauf in Deutschland fuer uns nur, wenn man die deutsche Mehrwertsteuer erstattet bekommt. Das ist bei Gebrauchtwaren eher selten der Fall.
Danke für die Ausführung Klaus, und die Mwst. ist auch bei 8%

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 11:31   #7
zickezacke60
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 298
Alpha 850

Wahnsinn: 7,6% Mehrwertsteuer !!! So viel ??
Wenn ich da an unsere 19% denke, kann man die dort ja fast vernachlässigen, oder?
__________________
LG Kurt
zickezacke60 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 11:50   #8
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Danke für die Ausführung Klaus, und die Mwst. ist auch bei 8%

Gruss Markus
Ja, ich vergas. Bis 2017 wurde die Steuer erhöht, um die Invalidenversicherung zu sanieren. Zumindest war man so schlau das zu befristen.

In Deutschland haben Steuern ein riesiges Beharrungsvermögen. Beispiel: Die Schaumweinsteuer wurde 1902 von Kaiser Wilhelm II. zur Finanzierung der kaiserlichen Kriegsflotte eingeführt, weil „bei einer so starken Steigerung der Ausgaben für die Wehrkraft des Landes auch der Schaumwein herangezogen werden muß“. Die davon finanzierte Flotte liegt am Grund des Skagerak, die Steuer gibt es heute noch.

Zitat:
Zitat von zickezacke60 Beitrag anzeigen
Wahnsinn: 7,6% Mehrwertsteuer !!! So viel ??
Wenn ich da an unsere 19% denke, kann man die dort ja fast vernachlässigen, oder?
Jeder Prozentpunkt Steuern ist einer zu viel. Wird im grossen nördlichen Kanton offenbar anders gesehen.

Zurück zum Thema: Das Tamron war wohl für 900 EURO ein guter Kauf. Was mir gegenüber dem Minolta 2.8/300 besonders gefällt, ist die grosse und wirksame Sonnenblende.
Die ausziehbare Sonnenblende des Minolta mag praktischer sein - sie ist aber einfach zu kurz und damit unwirksam. Zumindest ist das meine Erfahrung mit dem 200er APO.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (20.02.2011 um 12:09 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 19:50   #9
sonneputzer
 
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1
Alpha SLT 55 Tamron AF 300mm 2.8

Hallo
Das Objektiv habe ich gekauft.Preisvorschlag am Freitag Abend und 2Minuten vor Auktionsende der Zuschlag,super gelaufen.Hoffentlich für meine A55 kein Flaschenboden,aber für 914 Euro ein tolles Schnäppchen.
sonneputzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 19:58   #10
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Tapfer! Glückwunsch und herzlich willkommen im Forum!
Der Papierform nach sollte das Tamron auch professionellen Ansprüchen genügen.

Berichte uns doch bitte von Deinen Praxiserfahrungen. Das Teil kommt ja nicht so oft unter den Hammer. Was möchtest Du denn mit dem Prügel fotografieren? Die A55 wird da recht zierlich dran aussehen .
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 300mm 2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr.