Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Samyang 14mm oder UWW ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2011, 17:39   #1
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
?

Hallo,

ich spiele auch mit dem Gedanken nach mehr Weitwinkel (Tokina 11-16), stelle mir aber hin und wieder die Frage warum man den Blickwinkel nicht auch per Panoarma erzeugen könnte?
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2011, 18:34   #2
kitschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
ich brauch das ganze an meiner A700 und ich will kein Stativ mitschleppen für Panos, weil sonst haltet mich mein Prof für völlig irre

aslo doch eher ein UWW-Zoom, sehe ich das richtig
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 18:51   #3
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Zweiter punkt fürs UWW und gegen ein Pano ist das EInbeziehen des Vordergrundes. Wenn man das per Pano hinbekommen möchte, muss man sicher erheblichen AUfwand treiben.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 00:40   #4
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Zweiter punkt fürs UWW und gegen ein Pano ist das EInbeziehen des Vordergrundes. Wenn man das per Pano hinbekommen möchte, muss man sicher erheblichen AUfwand treiben.
"Panorama" ist doch zunächst mal nur eine Frage des Seitenformats.
Wieso sollte man Panos nicht mit Vordergrund gestalten können?

Sehr vielen "klassischen" (=möglichst viel drauf) UWW Bildern stünde deutlich weniger Vordergrund oft besser...

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 18:59   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von Matze76 Beitrag anzeigen
ich spiele auch mit dem Gedanken nach mehr Weitwinkel (Tokina 11-16), stelle mir aber hin und wieder die Frage warum man den Blickwinkel nicht auch per Panoarma erzeugen könnte?
Dann versuch mal, das aus Einzelaufnahmen zu stitchen:

http://www.flickr.com/photos/carpeicthus/235033990/
http://www.flickr.com/photos/hot_boxer/4443988862/
http://www.flickr.com/photos/carlosfr/2163591261/

__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2011, 19:20   #6
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Ja alles was in Bewegung ist, macht Probleme.

Bäume im Wind, Wellen und Wolken....

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 19:39   #7
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
@usch

Naja die Hundefotos sind schon sehr speziell und sicher nur mit einem uww zu machen. Nur dafür würde ich keine 400-500€ ausgeben.

Aber für schöne Landschaftsaufnahmen würde ich vielleicht schwach werden.
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Samyang 14mm oder UWW ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.