![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Was hat das denn damit zu tun ob geglaskugelt wird? Es hat wohl mehr damit zu tun wie und vor allem was geglaskugelt wird.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja bin ich auch. Ich bin der Meinung das die Panik eine selbstgemachte ist und ich bin absolut davon überzeugt, das es einen Nachfolger geben wird und da brauch ich keine Bestätigung durch irgendwelche Sonymanager.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Ich denke, die Sony/KoMi-User sind auch nicht anders als die Kollegen bei Canon oder Nikon. Offensichtlich macht Sony hier also etwas falsch, wenn man die "Panik" nicht gerade als wünschenswert ansieht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
Für mich kommt es aufs Ergebnis an, genauer gesagt aufs Bildergebnis und da stört es mich einen Elefantenschi... wie ich dazu komme und mit was ich dazu komme. ![]() ![]() Was wurde über die SLTs geschimpft bevor es sie zu kaufen gab und jetzt? Jetzt sehe ich immer mehr begeisterte User und deren teilweise tollen Ergebnisse und genauso wird es auch beim Nachfolger der A700 sein und ebenfalls beim Nachfolger der A900/850. Ebenfalls sehe ich aber auch einige User, die (ofmals auch ohne jemals so ein Teil in der Hand gehalten zu haben) nur rumstöhnen wie schlecht doch alles sei und wie schlecht vor allem alles noch wird.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Neuester "Baustein": A850 scheint auszulaufen ... kein Nachfolger in Sicht. Das ist ein wenig ... äh ... ohne Gespür (freundlich ausgedrückt) wenn man das kommentarlos macht, nach dem "Vollformat-Einstell-Theater" letztes Jahr. Zitat:
Der Fokus von Sony ist ziemlich klar. Mit den NEX wurden bisher 21 Alphas auf den Markt geworfen (übrigens eine imposante Menge in der kurzen Zeit). 18 dieser 21 Alphas ordnen sich <= der 5er-Reihe ein. Irgendwie scheinen aber die <= 5er-Benutzer nicht akzeptieren zu können, dass es auch Leute mit anderen Ansprüchen gibt. Zitat:
Ausserdem schürt Sony die Hoffnung das es ja doch weiter geht in diesem Segment. Geändert von michaelbrandtner (15.02.2011 um 12:09 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
|
Kleiner Blick über den Tellerrand gibt michael recht. Im Nikon- und Canonlager keine Spur von Panik weil zum Beispiel die 5DII knapp wird. Dort besteht nicht wie hier bei Sony die Angst, dass nichts oder zumindest nichts vernünftiges mehr rauskommt (Thema nur noch SLTs).
Dass Sony sich komplett vom KB verabschiedet halte ich auch eher für unwahrscheinlich. Das der Fokus aber definitiv im Einsteigersektor liegt ist auch nicht zu bestreiten. Das Profisegment ist mehr Imageträger denn Gewinnbringer. Ein Umstellen des KB auf EVF käme wohl im Moment dem fallenlassen auch schon sehr nahe, oder? Und das traut man Sony zu, daher die Angst? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich hab doch überhaupt nicht gesagt das es keine Panik bei Sony gibt
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
Welche Geschäftspolitik Sony betreibt weiß ich nicht. Wenn man allerdings so aufwendige Objektive ankündigt bzw. im Programm hält wie das Distagon 24 oder das Sonnar 135, aber auch das 70-400G und das 4/500G dann gehe ich mal davon aus, dass diese Objektive definitiv NICHT für den Consumerbereich gedacht sind, den eine A33 oder 390 oder 450 etc abdecken, sondern natürlich für Kameras ab A850 aufwärts. Demnach: zurücklehnen und Tee trinken ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|