SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha 850 ausgelaufen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2011, 16:08   #1
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Erinnert mich an das sang-u. klanglose Verschwinden der Alpha 700, auf dessen Nachfolger schon von einigen Liebhabern und Interessenten unzählige Monate gewartet wird.

Wobei sicherlich die A 900 als Ersatz für die A 850 herhalten könnte, aber nicht im Preis.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2011, 16:13   #2
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Zitat:
Zitat von RoDiAVision Beitrag anzeigen
Erinnert mich an das sang-u. klanglose Verschwinden der Alpha 700, auf dessen Nachfolger schon von einigen Liebhabern und Interessenten unzählige Monate gewartet wird.
Genau das ist es. Als die 700er wegfiel, kam auch nichts ensprechendes nach. Wäre also nicht das erste mal.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 16:17   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.544
Zitat:
Zitat von perlenfischer Beitrag anzeigen
Genau das ist es. Als die 700er wegfiel, kam auch nichts ensprechendes nach. Wäre also nicht das erste mal.
Geduld ist eine feine Sache...
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 16:30   #4
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Geduld ist eine feine Sache...
...die wie alle anderen Dinge eine endliche Ressource ist. In der Wirtschaft zumal.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 16:34   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.544
Wie wahr in dieser schnell-lebigen Zeit, wo alles sofort oder am besten gestern sein muss!
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2011, 16:58   #6
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Wie wahr in dieser schnell-lebigen Zeit, wo alles sofort oder am besten gestern sein muss!
Wenn ich mich für eine Straße entscheide will ich gern wissen, ob sie irgendwo einfach endet. Das hat mit Schnellebigkeit erst mal garnichts zu tun.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 17:17   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.544
Zitat:
Zitat von perlenfischer Beitrag anzeigen
Wenn ich mich für eine Straße entscheide will ich gern wissen, ob sie irgendwo einfach endet. Das hat mit Schnellebigkeit erst mal garnichts zu tun.
Das ist wie im richtigen Leben : Garantien gibt`s nirgends.
Oder kann man bei Nikon irgendwo nachlesen was 2011, 2012 und 2013 kommt ?

Bei der A700 glaube ich dass dummerweise zwei Entwicklungen ungünstig aufeinandertrafen:

1. sehr guter Abverkauf und damit leere Lage vor dem turnusmäßigen Nachfolger

2. neue Potentiale die man im Nachfolger der A700 nicht missen wollte und dementsprechend den Nachfolger neu konstruierte, was den Zeitplan - sofern vorhanden - wohl ein wenig streckte:-)

Aber das wurde ja schon x-mal durchgekaut
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 17:02   #8
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von perlenfischer Beitrag anzeigen
Genau das ist es. Als die 700er wegfiel, kam auch nichts ensprechendes nach. Wäre also nicht das erste mal.
Stimmt so nicht. Die Politik war, dass man 3 Nachfolger rausgebracht hat. Zwei unterhalb (A500 + A550) der A700 und eine überhalb (A850). So hieß es offiziell damals, als ich eine der letzten A700 kaufte.

Nur, dass das die Rechnung nicht so ganz aufgegangen ist. Die Verbesserungen bei Sensor, Rauschen, Ausstattung gabs dann zwischendurch als Facelift (A580 und die in D nicht erschienene A560).

Wenn man das jetzt so betrachtet, dann ist die A77(0) quasi der Nachfolger der 3 Nachfolger der A700, also von A500, A550 (bzw. 580 jetzt) und A850. Nur, dass sich durch zb 7D, D7000, D300s, K5, die Marktsegmente anders aufgeteilt haben, als Sony sich das vorgestellt hat. Also zurück auf die Top APS-C Schiene und dafür die Kapazitäten der A850 geopfert, weil wer VF möchte, der greift auch zur A900.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 20:58   #9
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Sony ist halt stärker an Handys interessiert!Android, so was bringt wohl mehr Geld!
http://www.areadvd.de/news/2011/02/1...-phones-vor-2/
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 21:49   #10
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Sony ist halt stärker an Handys interessiert!Android, so was bringt wohl mehr Geld!
Was bitte hat Sony Ericsson mit der Kamerasparte von Sony zu tun? Das ist ein völlig anders Geschäftsfeld
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha 850 ausgelaufen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.