SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Adapter 5400xi/hs -> 7D - User mit Lötkolben gesucht ;-)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2010, 13:17   #701
stifisax
 
 
Registriert seit: 07.06.2009
Beiträge: 3
Minolta 5400 HSS an Sony Alpha 200

Habe meinen Adapter bekommen und eingelötet, HSS und Wireless funktionieren, bei Normalem Betrieb wird jedoch alles überbelichtet(egal ob TTL oder ADI eingestellt bei Kamera).

Haben noch andere dieses Problem?

Werde noch mal überprüfen ob alles angelötet ist...
stifisax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2010, 19:40   #702
ElNinio
 
 
Registriert seit: 27.06.2009
Beiträge: 26
Sehe ich das grundliegend richtig wenn ich die HSS version mit einem ATtiny 24 nutzen will muss ich nur in der const.h die pin Outs Ändern und natürlich ein neues layout erstellen, neu compilieren und flashen ?

Sinn der sache ist das ich den reset pin nicht für's wireless fusen will bzw etwas experimentiern möchte.
ElNinio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 12:03   #703
stifisax
 
 
Registriert seit: 07.06.2009
Beiträge: 3
Problem gelöst

Zitat:
Zitat von stifisax Beitrag anzeigen
Habe meinen Adapter bekommen und eingelötet, HSS und Wireless funktionieren, bei Normalem Betrieb wird jedoch alles überbelichtet(egal ob TTL oder ADI eingestellt bei Kamera).

Haben noch andere dieses Problem?

Werde noch mal überprüfen ob alles angelötet ist...
Sebi konnte mir helfen:

Zunächst muss HSS am Blitz immer eingeschaltet bleiben. Die Steuerung des
HSS-Modus erfolgt allein über die Auswahl der Belichtungszeit, unter
1/125s bzw. 1/160s erfolgt immer eine normale Belichtung.


Mit welcher ISO-Einstellung fotografieren Sie? Der Blitz sollte am Besten
in Einstellung ISO100 oder ISO200 betrieben werden, die AUTO-Einstellung
funktioniert nicht immer zufriedenstellend.

Haben Sie ferner bedacht, dass der Wireless-Modus am Blitz ausgeschaltet
sein muss? Anderenfalls kommt es zu einer Kombination des alten und des
neuen Wireless-Modus, was bisweilen seltsame Ergebnisse hervorrufen kann.

Funktioniert nun einwandfrei an meiner Sony Alpha 200.
stifisax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 12:00   #704
d0nic
 
 
Registriert seit: 02.01.2010
Beiträge: 11
Problem !!!

Guten Tag,
habe einen Minolta 5400Hs und ein kleines Problem. Hoffe zumindestens das es nur ein kleines ist.
Habe die Platine soweit fertiggestellt und nach Anleitung von Sebi eingebaut.
Im Auto Modus meiner Alpha 350 funktuioniert es soweit auch alles, jedoch sobald man die Kamera auf den Modus A oder P umstellt loest der Blitz automatisch aus, laedt sich wieder und loest anschliessend wieder aus.
Hatte dieses phenomen von euch evtl schonmal jemand und kennt eine Loesung dafuer oder wenigstens einen Ansatz?
Vielen Dank im voraus fuer eure Muehe.
d0nic
d0nic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 23:56   #705
Ferg
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Beiträge: 1
Hallo, erst mal ein Danke an Sebi auf diesem Weg für seine Arbeit und an alle Mitwirkenden für den Support hier.
Ich hab mit vor ein paar Monaten einen HSS Adapter bei ihm bestellt und auch erfolgreich in meinen 5400HS eingebaut um in nun an meiner Alpha100 zu nutzen. Er funktioniert auch bis auf zwei Probleme mit denen ich nicht weiter komm.
Das erste und eigentlich große Problem ist das im Wireless und im Bouncebetrieb permanent unterbelichtet wird. Sobal ich den Blitzkopf neige/drehe oder eben auch Wireless nutze muss ich die Blitzkorrektur um 1-2/3 EV hochnehmen um eine korrekte Belichtung zu erreichen. in 0-Stellung funktioniert er einwandfrei. Hatt da jemand einen Tipp für mich? Mach ist etwas falsch oder besteht da noch ein Bug im Adapter?
Das zweite ist der Bug das er sich ab und zu abschaltet und nur durch kurzes Batteriefach öffnen/schliesen zu raktivieren ist. Tritt vor allem nach längeren "Standby" Phasen auf wenn die Kammera "ready-to-shot" in der Hand ruht. Ok. Damit kann man auch leben wenn man darauf zu reagieren weis und z.B. bei Sportaufnahmen ab und zu das Blitzdisplay checkt.

Danke schon mal für evtl. Hilfe
Ferg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2010, 10:47   #706
seb932
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Raum DD
Beiträge: 33
Zitat:
Zitat von Ferg Beitrag anzeigen
Das erste und eigentlich große Problem ist das im Wireless und im Bouncebetrieb permanent unterbelichtet wird. Sobal ich den Blitzkopf neige/drehe oder eben auch Wireless nutze muss ich die Blitzkorrektur um 1-2/3 EV hochnehmen um eine korrekte Belichtung zu erreichen.
Hab den Adapter schon länger in einem 5400hs an der A100 in Benutzung und die gleichen Probleme bei Wireless und Bounce.
seb932 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 02:32   #707
superbmario
 
 
Registriert seit: 25.07.2009
Beiträge: 11
Ich habe den Thread zwar nicht vollständig gelesen, beim querlesen jedoch mitbekommen, dass es immer nur um die 5400er und 5600er geht.

Ich habe einen neuwertigen Minolta Program 5200i und würde diesen gern für DSLR nutzen (z.Zt. A100) ist da eine Anpassung/Umrüstung möglich?
superbmario ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 10:21   #708
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Zitat:
Zitat von superbmario Beitrag anzeigen
Ich habe den Thread zwar nicht vollständig gelesen, beim querlesen jedoch mitbekommen, dass es immer nur um die 5400er und 5600er geht.

Ich habe einen neuwertigen Minolta Program 5200i und würde diesen gern für DSLR nutzen (z.Zt. A100) ist da eine Anpassung/Umrüstung möglich?
Es geht nicht um den 5600er - der funktioniert von Hause aus mit den Alphas!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 11:54   #709
superbmario
 
 
Registriert seit: 25.07.2009
Beiträge: 11
Danke für die Info. Für mich besteht jedoch immernoch die Frage ob eine Anpassung des 5200i möglich ist.

Ich habe einen neuwertigen Minolta Program 5200i und würde diesen gern für DSLR nutzen (z.Zt. A100) ist da eine Anpassung/Umrüstung möglich?

EDIT: Auf direktem Wege habe ich die Info von Sebi erhalten:

Der Umbau des 5200i ist möglich. Allerdings ist dieser nur bis max. zur A100 verwendbar, bei späterem Kamerawechsel funktioniert der Umbau daher nicht mehr (Belichtung nicht korrekt).

Geändert von superbmario (11.02.2011 um 13:51 Uhr)
superbmario ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 15:40   #710
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Zitat:
Zitat von superbmario Beitrag anzeigen
Danke für die Info. Für mich besteht jedoch immernoch die Frage ob eine Anpassung des 5200i möglich ist.

Ich habe einen neuwertigen Minolta Program 5200i und würde diesen gern für DSLR nutzen (z.Zt. A100) ist da eine Anpassung/Umrüstung möglich?

EDIT: Auf direktem Wege habe ich die Info von Sebi erhalten:

Der Umbau des 5200i ist möglich. Allerdings ist dieser nur bis max. zur A100 verwendbar, bei späterem Kamerawechsel funktioniert der Umbau daher nicht mehr (Belichtung nicht korrekt).
Da hast du dir doch schon die Antwort selber gegeben!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Adapter 5400xi/hs -> 7D - User mit Lötkolben gesucht ;-)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.