SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hilfe E/A-Fehler auf der Foto-Festplatte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2011, 15:31   #1
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
so jetzt ist es bei mir soweit.
seit einigen tagen hat meine Festplatte im Datenträgerverwalttungproegramm (Risiko) stehen. ich hab mal geguckt ws das sein könnte. hinweise auf E/A-Fehler hab ch im NEtz gefunden. <snip >gestern hatte ich noch volle zugriff auf die platte. heute waren die Fehler da (E/A-Fehler) und nix zusehen, auch selbst im Datenträgerprogramm erscheint die nicht.
< snip >außerdem ist alles total lahm wenn die platte angeschlossen ist (und nur über SATA wird die erkannt) externes gehäsue geht gar nicht.
< snip >
Etwas sehr ähnliches hatte ich auch mal, allerdings bei einer externen USB Festplatte. Diese hatte anscheinend Thermische Probleme. Wenn ich viele Daten auf oder von ihr Kopiert habe (so rund 10GB) dann wurde sie erst sehr langsamm, dann Datenträgerfelher und wenn man immer och weiter gemacht hat verschwand das Laufwerk irgendwann (kann sein das letztes nur bei einem Systemneustart passierte). Nach einer Abkühlphase ging es wieder...

Habe die Festplatte dann nur noch als drittbackup verwendet.

Thermische Probleme würde ich auch bei Internen Festplatten nicht ausschließen, man wundert sich wieviel Staub in einem Rechner stecken kann.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2011, 15:48   #2
eddy23

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Zitat:
Zitat von Ta152 Beitrag anzeigen
Thermische Probleme würde ich auch bei Internen Festplatten nicht ausschließen, man wundert sich wieviel Staub in einem Rechner stecken kann.
meiner ist offen und gut du hast recht. 3 festplatten 2übereinandere dann ein platz frei und dann die 3 drunter.
aber ich glaube wegen überhitzung ist die nicht kaputt.
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 15:57   #3
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Moin, moin,

in einem offenen Gehäuse können die Temperaturen deutlich höher als in einem geschlossenen, gut ventilierten (Stichwort Kamin) sein.


Dat Ei
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 16:00   #4
Reflashed
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
Mir sind schon Festplatten am ersten Tag abgeraucht, kann immer und jederzeit passieren aber auf jeden Fall dann, wenn man es am wenigsten brauchen kann.
Ich schließe mich den anderen also an und rate Dir: Befolge die 3 wichtigsten Regeln beim Umgang mit Dateien:
1. Sichern
2. Sichern
3. Sichern



P.S. Ich habe in einem externen Gehäuse noch meine erste PC-Festplatte werkeln... zum Spaß, satte 20 MB Volumen und funktioniert noch tadellos
Reflashed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 16:02   #5
eddy23

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
was haltet ihr von dieser HILFE/LÖSUNG?
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2011, 16:09   #6
ataridelta9
 
 
Registriert seit: 04.02.2011
Ort: Nickenich
Beiträge: 55
Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
was haltet ihr von dieser HILFE/LÖSUNG?
Microsoft und Datenrettung

Nimm lieber Acronis, damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
ataridelta9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 16:11   #7
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Zitat:
Zitat von ataridelta9 Beitrag anzeigen
Microsoft und Datenrettung
Es ging um die Fehlkonfiguration der Hardware eines PCs und weniger um eine Datenrettung. Hauptsache ein Spruch...


Dat Ei
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 18:21   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, das hängt ja schon zusammen. Wenn Windows Lesefehler auf der Festplatte hat, schaltet er den IDE Zugriff stufenweise in langsame Moden um. Daran merkbar, dass der PC plötzlich zur Schnecke wird. Dann kann man es meist noch weitgehend retten.

Aber wenn E/A Fehler sind, ist es bitter. Viel im INternet lesen und davor nachdenken, bevor du was ausprobierst, was du dann bereust. Sonst gibt es dann noch Firmen, die sich darum kümmern. Die tauschen tlw. defekte TEile aus und können dann die Daten restoren. Stellt sich halt die Frage, ob die Daten tatsächlich soviel WErt sind ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hilfe E/A-Fehler auf der Foto-Festplatte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.