![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
|
Kannst DU dann bei WL den internen runterregeln auf 1/32 und dennoch die anderen damit zünden, Joe?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Zitat:
![]() Der interne Blitz (LZ12) gibt immer nur den Ansteuerblitz für die externen großen Blitze (LZ56). Was willst du denn mit dem Winzling wenn du einen oder mehrere große Blitze als Slaves hast?
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Aber der eingebaute Winzling der A55 ist eh kaum zu sehen.....
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
|
E hat doch keinen - muss also mit LZ12 auskommen - besser als kein Blitz :-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
|
Zitat:
![]() Isch bleib bei APS-C ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]() Dazu gehört nun mal der Master und der Slave, zwingend. Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (07.02.2011 um 23:03 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Wie, ich muss erst kaufen, bevor ich Fragen darf?
Handbuch: gelesen Seidelbuch: gelesen WL mit externem Blitz verstanden: eher nein. Zitat:
Ich gehe davon aus, dass ich den 56er auch reduzieren muss oder kann, bis beide zusammen machen, was ich möchte. Z.B. 56er an die Decke und Intern von vorne. Oder ist das sinnlos? bydey |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Am Anfang habe ich geschrieben, dass ich alles, was ich bis dato gelesen habe so deute dass Sony/ Minolta anders remoten als Metz und/ oder Sigma. bydey |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
|
Zitat:
Das ist schon okay, es machte nur anfangs den Eindruck als hättest Du einen externen Blitz und kämst nur mit der Terinologie nicht zurecht. Klar kann und soll man sich informieren bevor man kauft um Überraschungen zu vermeiden! Der Metz Af48 und wohl auch der 58er funktionieren einwandfrei an Sony. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|