SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » HS 5600 Problem mit A 700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2011, 20:36   #1
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Hab zwar keinen 5600er ... aber ich hab genau solch ein Problem mit A700 und A900 im Zusammenspiel mit Metz 40 MZ-3. Dazu kommt noch, dass mit Nutzung des Blitzes das AF-Hilfslicht komplett ausfällt oder manchmal minutenlang dauerhaft leuchtet. Blitzen macht im hektischen Reportage-Alltag KEINEN Spass mit der Kombination. Eine geliehene Canon 500D mit so nem gängigen Canon-Blitz war dagegen schnell und die Fotos konsequenz korrekt belichtet. Stehe gerade wieder mal an der Schwelle zum Wechsel, weil der Frust sehr groß ist.

Mikosch

Geändert von Mikosch (07.02.2011 um 11:03 Uhr)
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2011, 17:59   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ich will dir ja nicht dreinreden, aber der 40MZ-3 ist schon ein wenig in die Jahre gekommen um nicht zu sagen heillos veraltet. Keine Ahnung mit was für einem Adapter der noch an den neuen Kameras geht. Ich verwende ihn nur in A und da geht er logischerweise einwandfrei auch an der A850.
Ich würde mir da eher mal einen zeitgemäßen Blitz anschauen, bevor dich deswegen das System wechseln würde.

A850 und 56er sowie 58er:
Das beim Blitzen scheinbar nicht korrekt belichtet wird, ist m.E. darauf zurückzuführen, dass das Belichtungsprogramm sehr empfindlich auf Umgebungslicht reagiert. Beispiel: wenn du in der Mitte einen hell erleuchteten Altar hast und dann ein wenig die Umgebung rundherum aufhellen willst, so ist die Blitzleistung praktisch nicht vorhanden, weil die Kamera meint, dass es schon genug Licht da ist. Oder wenn hinter dem Objekt ein Fenster ist, dann kannst du zwischen 2 Fotos locker 2 Blenden Differenz haben. Daher ist hier manuelles Arbeiten deutlich konsistenter.

Ist kein Fremdlicht vorhanden, ist die Belichtung bei mir durchaus reproduzierbar und genau mit Tendenz zur leichten Unterbelichtung.

@Maze: zusätzlich vielleicht mal die Kontakt mit Alkohol reinigen. Wirkt manchmal Wunder.

Geändert von mrieglhofer (07.02.2011 um 18:01 Uhr) Grund: Blitz spezifiziert
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 18:26   #3
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
... aber ich hab genau solch ein Problem mit A700 und A900 im Zusammenspiel mit Metz 40 MZ-3.
Mit welchen Einstellung arbeitest du hier?

Der Metz funktioniert im eigenen A-Modus wunderbar mit den Sonys - vorausgesetzt der SCA hat die richtige Software drauf!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 20:44   #4
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Hallo!

Ich arbeite im Automatik-Modus. Also die Metz-Automatik und an der Kamera die manuelle Vorgabe je nach gewünschter Belichtungszeit und Blende.

Unterm Metz hängt ein SCA3301. Mit der Dynax 7D + dem Metz hatte waren die Probleme so nicht vorhanden.

Das das Teil nicht das Neueste ist, ist mir durchaus bewusst. Ist halt alles eine Frage des Geldes. Ich warte noch ab bis der Di866 Mark II für Sony verfügbar ist und dann mal schauen was das Gerät kosten soll.

Eigentlich gehts ja hier um den 5600er ... sorry fürs Kapern des Themas. Passte für mich irgendwie gerade.

Schönen Abend!
Mikosch
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » HS 5600 Problem mit A 700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.