![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Zitat:
HH.
__________________
Carpe diem |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
@Frank soweit ich es überblicke, sind die Festplatten die ich verbaue, alle SATA III und von daher wäre es kein Problem. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Ja die Intelchipsätze der P6x und H6x Serien haben Probleme.
Und nicht nur die erste Revision, sondern auch die 2. scheint von Fehlern betroffen zu sein. Vor April ist die dritte, genannt B3 kaum zu bekommen: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/...d.php?t=391479 Somit würd ich auf Sandy Bridge Vorläufig verzichten.... Das heisst Intel P55 Board mit i5 760 z.B. Oder AMD 890GX Board und Phenom II X6 1090T oder 1100T wär ne gute Variante..... Was die SSD angeht, ich nutze Win 7 x64 auf einer 120GB SSD. Also nur mit Win 7 und 2-3 Programme sind da locker 30GB weg. Also 60GB werden sicher knapp.... LG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|