Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Quervergleich Tamron 70-300 usd - Sigma 70-300 os
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2011, 11:10   #1
alpine-helmut
 
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
Mir ist schleierhaft, wieso bei einem Vergleich von zwei 70-300mm-Objektiven nicht die gleiche Brennweite verglichen wird?
Oder sollte das Sigma bei 300mm einen wesentlich größeren Abbildungsmaßstab bieten als das Tamron bei 300mm?
Ansonsten sollten die Motive doch - wie mein geschätzter Vorredner bereits ausführte - einigermaßen deckungsgleich sein.
Und die unterschiedlichen Einstellungen von ISO und Blende (und damit natürlich auch Belichtungszeit) dienen auch nicht dazu, vergleichbare Bedingungen zu schaffen.
Auch wenn ich manchmal seltsame Vergleiche ganz amüsant finde (vgl. CHIP 03/11): Das hier ist unbrauchbar.
Meine Entscheidung würde ich von diesen zwei Bildern nicht abhängig machen wollen ...

edit: Hat der Kollege wirklich eineinhalb Stunden für den Objektivwechsel gebraucht? Und haben sich neben dem Sonnenstand in der Zwischenzeit auch noch die Bewölkung oder die Luftfeuchtigkeit (Dunst) geändert?
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite

Geändert von alpine-helmut (05.02.2011 um 11:13 Uhr)
alpine-helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2011, 12:46   #2
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von alpine-helmut Beitrag anzeigen
Mir ist schleierhaft, wieso bei einem Vergleich von zwei 70-300mm-Objektiven nicht die gleiche Brennweite verglichen wird?
Wieso, sind doch beide bei 300mm. Nur passt aber sonst auch nichts zusammen bei dem Test. Weder die ISO, noch die Blende, noch der Standpunkt...
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 20:50   #3
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von alpine-helmut Beitrag anzeigen
edit: Hat der Kollege wirklich eineinhalb Stunden für den Objektivwechsel gebraucht? Und haben sich neben dem Sonnenstand in der Zwischenzeit auch noch die Bewölkung oder die Luftfeuchtigkeit (Dunst) geändert?
Da dürften wohl mehr als anderthalb Stunden zwischen den Fotos liegen. Auf dem einen liegt Schnee auf dem Sims, und auf dem anderen hängt ein riesiges Plakat an der Kirche(?). Also eher Tage oder Wochen, aber auf jeden Fall keine vergleichbaren Bedingungen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 21:02   #4
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
@wechselobjektiv: mach das gorße Bild raus, das kann ich nichtmal auf meinem 22 Zöller ganz sehen und ausserdem steht in den Regeln nicht größer als 50kb

das Tamron ist am 6.1.2011 aufgenommen und das Sigma am 14.1
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite

Geändert von kitschi (05.02.2011 um 21:06 Uhr)
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 22:51   #5
Axel_78
 
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Warnemünde
Beiträge: 153
Ich habe das Tamron (Nikon Version) seit einigen Wochen und bin schwer begeistert.
Das gepostete Testbild sieht wirklich nicht besonders aus. Hab mich direkt erschrocken.
Evt. haben die Jungs ein nicht ganz so tolles Exemplar erwischt.
Ich meine sogar das Tamron kann sich in Sachen Schärfe mit dem Sony 70-300 G messen.

Alle Bilder 100% Crop bei Offenblende unbearbeitet








__________________
Gruß Axel

Geändert von Axel_78 (05.02.2011 um 22:53 Uhr)
Axel_78 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2011, 15:16   #6
Pollux58
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo,

so schlecht kommt es ja im Bericht auf Lenstip nicht weg !

@Axel,

das ist mal ein tolles Beispiel, da bereue ich ja das Bestellen nicht,
warte schon 3 Wochen auf das Ding und der Liefertermin ist schon wieder verschoben, mal sehen wann es kommt ( für Sony ).

Ich verpreche mir da auch einiges davon, ganz besonders mit der neuen Alpha

Grüsse, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Quervergleich Tamron 70-300 usd - Sigma 70-300 os


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.