Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT A55V - Menüpunkt Steadyshot ist grau
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2011, 22:29   #1
Rainer B.
 
 
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: Mainz
Beiträge: 199
Alpha SLT 55 Probieren

Was ich machen würde:
  • Den Akku ein paar Minuten rausnehmen, (Gebrauchsanleitung S. 187). Vielleicht hilft es, wenn die Kamera komplett ohne Strom ist.
  • Den Akku laden, vielleicht ist die Spanung zu gering.
  • Schauen, ob der Spiegel richtig eingerastet ist.
  • Den Chip reinigen (Gebrauchsanleitung ab S. 38).

Wäre schön, wenn es dann wieder ginge. Hast du noch Garantie drauf?
Rainer B. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2011, 22:31   #2
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von Rainer B. Beitrag anzeigen
Wäre schön, wenn es dann wieder ginge. Hast du noch Garantie drauf?


die a55 ist am 1.10. (zumindest in CH) erstmalig zu kaufen gewesen, würd mich interessieren wie das gehen sollte dass keine garantie mehr drauf ist...
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 22:36   #3
Rainer B.
 
 
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: Mainz
Beiträge: 199
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von Yezariael Beitrag anzeigen
die a55 ist am 1.10. (zumindest in CH) erstmalig zu kaufen gewesen, würd mich interessieren wie das gehen sollte dass keine garantie mehr drauf ist...
Ach ja, stimmt. Daran habe ich gar nicht gedacht.
Rainer B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 22:44   #4
rob.kar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2011
Beiträge: 21
danke für eure tipps ... akku war jetzt ne minute draussen ... geladen muss er nicht werden - hat noch 70%. ich lass ihn mal über nacht draussen ... vielleicht gehts ja morgen ... (die hoffnung stirbt zuletzt)

spiegel ist richtig eingerastet ... gereinigt ist alles (kamera ist erst eine woche alt)

garantie habe ich natürlich noch, allerdings online-händler ... zurückschicken ist leider aufwändig und dauert sicher bis ich wieder eine neue cam hab.

ärgerlich das alles :-(
rob.kar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 23:42   #5
BerWi
 
 
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Osnabrück
Beiträge: 9
Alpha SLT 55

Probiere einfach mal alle Einstellungen vom Moduswahlrad aus.
Je nachdem was dort gewählt wurde, werden nicht passende Menüeinträge gesperrt.
(warum auch immer)
Doof, wenn man erst mal nur alles einstellen möchte.
Leider gibt das Handbuch keinen Hinweis, welche Menüpunkte bei welcher Einstellung aktiv oder deaktiviert sind, da hilft leider nur die Methode des unbekümmerten Probierens.

Habe gerade gesehen, dass Du das ja schon probiert hast.
Vielleicht hat da noch eine andere Einstellung Einfluss drauf?

Geändert von BerWi (04.02.2011 um 23:47 Uhr)
BerWi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2011, 02:08   #6
rob.kar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2011
Beiträge: 21
Alpha SLT 55

ich glaube das liegt nicht an den einstellungen. habe schon kontakt mit dem sony-support aufgenommen. ist am wochenende nicht besetzt. mal schaun was die am montag sagen ...
rob.kar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 06:32   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Glauben ist nicht wissen!
Ich denke auch, dass es am Einstellrad liegt. Das Lesen der Kamera Anleitung wäre da hilfreich, genau wie eine durchgehende Groß- und Kleinschreibung.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 09:21   #8
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von rob.kar Beitrag anzeigen
akku war jetzt ne minute draussen ... geladen muss er nicht werden - hat noch 70%. ich lass ihn mal über nacht draussen ... vielleicht gehts ja morgen ... (die hoffnung stirbt zuletzt)
Die Hoffnung braucht vor allem mehr Geduld. Der interne Akku hält die Einstellungen mehrere Wochen lang.
Rücksetzen der Einstellungen auf Werkseinstellung brachte keinen Erfolg?

Zitat:
Zitat von BerWi Beitrag anzeigen
Je nachdem was dort gewählt wurde, werden nicht passende Menüeinträge gesperrt.
(warum auch immer)
Doof, wenn man erst mal nur alles einstellen möchte.
Macht aber zum Beispiel wenig Sinn, im Automatikmodus alles einstellen zu können. Dann wäre es wohl keine Automatik mehr.
__________________
Gruß
André

Geändert von Erster (05.02.2011 um 09:26 Uhr)
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 13:39   #9
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von rob.kar Beitrag anzeigen
garantie habe ich natürlich noch, allerdings online-händler ... zurückschicken ist leider aufwändig und dauert sicher bis ich wieder eine neue cam hab.
Ich würde trotzdem das Rückgaberecht in Anspruch nehmne. Hier ist es ja gerechtfertigt. Wenn Du reklamierst, wird die Kamera auch eingeschickt - zur Reparatur. Das dauert noch länger.

Zurück schicken und gleich eine neue bestellen dürfte der schnellste Weg sein.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 15:50   #10
Balkolino
 
 
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 51
Alpha 550

@rob.ka: Bei meiner A550 ist es genau so: SteadyShot AUS (grau und nicht anwählbar) und beim Reinigungsmodus höre ich nur noch Spiegel+Verschluss aber kein Summen/Vibrieren mehr, so dass ich annehme dass auch meine Kamera defekt ist. Allerdings muss ich sagen dass ich manchmal das Sigma 18-250 mm F3.5-6.3 DC OS HSM verwende und dann das SSS ausschalte weil das OS ja auch den Sucher stabilisiert und beides nicht aktiv sein sollte. Ich hoffe jetzt dass es ausreicht dieses Objektiv wieder anzuschließen um das SSS dann wieder anwählen zu können, leider kann ich das erst heute Abend ausprobieren. Ansonsten funktioniert alles prima. Ich kann nur hoffen dass es nicht die Sigma-Objektive sind die das SSS zerstören weil ich habe die Dinger eigentlich vom Preis/Leistung her lieber als Sony Objektive ;-)
Falls Du dein SSS wieder in Betrieb hast kannst Du gerne mal berichten ...

PS: Nein, auch mit Sigma OS Objektiven ändert sich nichts am Funktionslosen SSS !

Geändert von Balkolino (27.07.2011 um 20:28 Uhr)
Balkolino ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT A55V - Menüpunkt Steadyshot ist grau


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.