Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » welches Recovery für SDcards?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2011, 14:55   #9
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

was zum ablachen


-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

also der Beweis...das Töchting wirklich am Uluru war.... ist erbracht

aber ich möchte nicht wissen was sonst andere haufenweise Fehler bei der Übertragung von Cards auf den Rechner haben und....
vor lauter Schamröte >>> nix sagen...geile neue Technik eben

und gleich hinterher,
bei den paar Millionen Filmen(alle zusammen) hatte ich in 35 Jahren NIE so ein Ausfallproblem

also nochmal, es ging damit los,
das typische Übertrager/Viewer....ein Problem meldeten...Windows auch
von 6 neuen SDcards waren mindestens 3 als defekt angesehen...

mit der Empfehlung von RECUVA konnte das meiste gerettet werden aber...
auch hier Fallstricke,
erst im zweiten oder dritten Anlauf....

von den betroffenen 3x 8 GB SDcards(nicht ganz voll!) waren ca 30-50% betroffen....
davon konnten dann ca 80% wiederhergestellt werden

Ursache....
könnte gewesen sein, das meien Tochter,obwohl richtig angewiesen, dann doch so einen typischen Querfehler gemacht,
an den nun keine fotografensau denkt

sie hatte mit der Nikon coolpix L20...ständig Serienaufnahmen gemacht....
erstens in der Annahme das damit die wackeligen dann ersetzte werden...
zweitens um Panos zu erzeugen....drittens wie, Weiber eben, aus Faulheit

damit und den Serien bis zu 20 Bildern, ging dann wohl öfters die Stromversorgung in die Knie...
die Kamera schaltete wohl öfters ab, neue Batterien nicht immer vorhanden...
dann die klimatischen Bedingungen feucht und warm....
dann machte die Kamera ungefragt ständig neue bis zu 10xOrdner auf....
und dabei passierte es dann wohl
ich denke hier war wohl die Minitechnik einfach etwas überfordert

die oben gezeigten Maukenbilder wurden in der Form auch nur in ACDSee3Pro so angezeigt...
der NiewNX zeigte Fehlersymbole und kein Bild, andere zeigen nur einen Teil des JPG Headers an, logisch viel zu klein

das heißt (für mich mal wieder) das es dringend angeraten ist, doch diverse Viewer/Thumbnailer zu haben...
einfach um das/ein Problem einzukreisen

zum Restore...
ich hatte immer den ganzen Ordnerstamm wieder herstellen lassen,
das lief am besten
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.