Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Glas im Gegenlicht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2011, 11:33   #1
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.188
Die Frage interessiert mich auch und ich habe mir deshalb diese Seite "gebookmarkt" (Was für ein UNwort!): http://www.die-produktfotografie.de/...orkshop---glas

Meine Frage richtet sich jetzt auch direkt an Dich, gpo: Was meinst Du dazu? - Spielerei?, Dummzeuch, oder doch zu gebrauchen?
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2011, 15:23   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Dicker Daumen Beitrag anzeigen
.... Was meinst Du dazu? - Spielerei?, Dummzeuch, oder doch zu gebrauchen?
Moin

so ganz verstehe ich deine Frage nicht....

die verlinkte Seite erklärt eigentlich sehr gut "das wesentliche"
habe es mal schnell überflogen und nichts gefunden was "fachlich" dagegen spricht

wie bei Glas...
ist es ja auch bei sonstigen Produkten/Objekten...
wenn man "mehr will" als übliche Hobbyknipserei, fängt es ganz schnell an...kompliziert zu werden,
und dabei bleibt es nicht, plötzlich stellt sich heraus, das Lichtformer oder Leistung fehlen ....
und dazu, das Kenntnisse fehlen diese Produkte/Objekte überhaupt "richtig zu behandeln"
dann aber wirds auch noch teuer

Beispiel Wein...
dort herrschen mittlerweile höchste Anspüche und es wird genau hingeschaut,
weil auch immer mehr Leute "Ahnung davon haben", und exakt den Füllstand bemängeln,
die Farbe monieren und schon im Bild ...den Jahgang erkennen zu glauben

Kochen/Teller/Rezepte...
ähnliche Kiste, viele Leute kochen heute anders, halten sich für Gourmets,
lieben minimalistische Darstellung....usw

Auftrag...
während ich meist einen Auftrag bediene, können Amateure frei schalten und walten...
das Problem dann....wehe ein Glasfetischist schaut das Bild, dann geht das Gemeckere los

es bleibt die alte Kunst des>>> Lichtmachens
das lernt man erst, wenn man "viele Bilder" macht,
gemeint sind dann...1.000x Gläser und nicht nur 10x

man muss mit seinem Licht erstmal hundertmal gegen die Betonwand geklatscht sein
und dann immer noch Lust haben was neues auszuprobieren

dabei halte ich es für wichtig, durchaus mit kleinem Etat anzufangen...
mein erster Job in einer Werbeagentur lief ähnlich, es gab drei Kompaktblitze, sonst nix
dafür gab es aber riesige weiße Grafikerkartons...die habe ich regelmäßig leergeräumt
und zu Pseudo-SoBos umfunktioniert....
ebenso die Kombi>>> silber Schirm mit diffuser Gardine(von Oma) brachte beste Ergebnisse...

man muss nur dranbleiben....(denek da an unseren Tropfenheini)
das war schon immer der Schlüssel zum Erfolg.
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Glas im Gegenlicht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.