![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich kann mir vorstellen, daß hier ACDSee an seine Grenzen stößt. Ich hab mir eben die Anleitung (die ausführliche...) heruntergeladen und nach ein paar Dingen zwecks Programmstart-Beeinflussung, Scriptmöglichkeiten oder Automatisierung gesucht. Ich bin nicht fündig geworden - auch nicht auf den Knowledgebase-Seiten des Herstellers...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
|
@Rainer
Herzlichen Dank!
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Schreib doch einfach mal dem ACDSee Support eine Mail mit der Frage, ob und falls ja, wie man ACDSee so steuern kann, daß eine JPG-Datei, die ihm beim Starten übergeben wird (C:\Progr.....\ACDSee.exe /F %1 oder so was in der Art als Startbefehl), anschließend im Vollbildmodus ohne Einblendung irgendwelcher Schaltflächen /-leisten o.ä. anzeigen lassen kann. Wenn das der Fall ist, könnte vielleicht AutoIt weiterhelfen.
Allerdings müßtest du dann wieder ein Event abfangen können, das AutoIt wiederum verarbeiten kann, aber das übersteigt meine Kenntnisse endgültig.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|