![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 28.01.2011
Beiträge: 7
|
![]()
Puh, ganz schön viel Feedback.
Ist aber auch nicht schlimm. Fang ich mal von vorne an: @ IngolfM: Bisher habe ich das so gehandhabt das wann immer ich den Systemblitz im Drahtlosmodus betrieben habe sowieso den internen Kamerablitz mit dazunehmen muß damit es überhaupt funktioniert weil der interne Blitz in diesem Fall als Master fungiert. Ohne den Internen Blitz kann ich den anderen auch nicht drahtlos auslösen. Daß das System nicht hundertprozentig in allen Positionen funktionert und sich die Geräte sehen müssen war mir schon klar. ich würde das ja verstehen wenn eine Wand im Weg wäre oder der Abstand zu groß aber wenn ich fast parallel zum Blitz (auf Lampenstativ mit Softbox montiert) stehe sollte er doch eigentlich angesteuert werden. Und um den ganzen zu entgehen hatte ich mir ja den Aputure Trigmaster bestellt, der aber nicht funktioniert hat - jedenfalls nicht mit meinem Blitz (SONY HVL-f42AM) weil der anscheinend dafür nicht ausgelegt ist. Jetzt suche ich halt ein Funksystem oder eine Lösung mit dem es funktioniert. ich will keinen großen Schnickschnack..ich möchte nur dann blitzen können wann und wo ich das für richtig halte. |
![]() |
![]() |
|
|