SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitz für Sony A55
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2011, 08:14   #1
buerokratiehasser
 
 
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 176
also "günstig" würde ich das nicht nennen, es sei denn man erwischt eins der berüchtigten "Konvolute", wo die Artikel nicht im Text stehen, oder "Blitz ist auch noch dabei" sowas.

Billig sind die analogen wie 4000AF, 3500xi (sehr schneller Reload), weil die halt analog sind und nur manuell gehen. In manchen Situationen egal, in manchen nicht.
buerokratiehasser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2011, 15:07   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von buerokratiehasser Beitrag anzeigen
Billig sind die analogen wie 4000AF, 3500xi (sehr schneller Reload), weil die halt analog sind und nur manuell gehen. In manchen Situationen egal, in manchen nicht.
Wenn man rein manuell blitzen will ist der 4000er nicht schlecht, aber der Blitz sollte wenigsten Teilleistungsstufen besitzen. Wobei hier ältere Modelle anderer Hersteller (Philips/Regula) die deutlich bessere Alternative darstellen weil sie über eine Eigenautomatik verfügen und somit die Lichtmenge selbst steuern.

Die gebrauchten 3600er gehen in der Bucht zwischen 80-90€ weg, das ist schon deutlich günstiger als ein neuer HVL42. Und die sehr leistungsstarken 5600er kosten zwischen 150-180€, ebenfalls deutlich preiswerter wie ein neuer HVL58.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 15:25   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.200
Was mich bei der A55 mit Minolta 5600HS(D) oft nervt ist die extrem lange Auslöseverzögerung beim Blitzen. Ich weiß dazu gab's schon mal nen Fred, den ich aber jetzt auf die Schnelle nicht mehr gefunden habe.

Daher möchte ich hier mal die Frage in die Runde werfen - liegt das am Blitz, oder ist die A55 mit allen Blitzen so langsam, auch mit den neuesten von Sony?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 21:50   #4
jens72
 
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: mittleres Orlatal
Beiträge: 217
Alpha SLT 33

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Was mich bei der A55 mit Minolta 5600HS(D) oft nervt ist die extrem lange Auslöseverzögerung beim Blitzen. Ich weiß dazu gab's schon mal nen Fred, den ich aber jetzt auf die Schnelle nicht mehr gefunden habe.

Daher möchte ich hier mal die Frage in die Runde werfen - liegt das am Blitz, oder ist die A55 mit allen Blitzen so langsam, auch mit den neuesten von Sony?
Ja, das Problem haben alle A33/55. Mit dem internen als auch mit externen Blitzen.
siehe http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...everz%F6gerung
Es ist definitiv ein Kameraproblem und liegt nicht am Blitz. Kann man glaube ich nix machen außer 0,3 sec zu früh auszulösen. Wenn man sich dran gewöhnt, klappts vielleicht. Ich hab mich damit arangiert.

jens72

Geändert von jens72 (30.01.2011 um 22:10 Uhr)
jens72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 12:24   #5
Dylas
 
 
Registriert seit: 24.12.2007
Beiträge: 35
Alpha SLT 55

Ich besitze die A55 und verwende den Metz 58 AF-1.
Ich habe den Blitz noch aus meiner A700 Zeit und er funktioniert auch tadellos an der A55.
Der Clou ist allerdings: Wenn ich bei der A55 der 10FPS Modus anwähle, schafft der Metz auch, die 10 Bilder pro Sekunde mitzublitzen . . . und die Ergebnisse sind umwerfend.
Gerade bei Kinderfotos in Bewegung kommen da oft Schnappschüsse zustande . . .

lg
Dylas
Dylas ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2011, 13:32   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Dylas Beitrag anzeigen
Der Clou ist allerdings: Wenn ich bei der A55 der 10FPS Modus anwähle, schafft der Metz auch, die 10 Bilder pro Sekunde mitzublitzen . . .
Da mußt du aber die ISO mächtig hochschrauben, bei ISO100 zerlegts dir ziemlich schnell deinen Metz.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 13:42   #7
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
10fps

Hi,

wenn ihr 10fps macht, schafft das der Metz mit voller Blitzleistung?
Ich habe einen 5600er, da muss ich sicher die Leistung reduzieren, da er sonst zu lange aufladen muss.
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitz für Sony A55


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.