![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Zitat:
Als Hilfestellung ist in dem Artikel vermerkt, daß man zurückgezogene Gebote eines Bieters erst sehen kann, wenn man als Verkäufer NICHT bei ebay angemeldet (eingeloggt) ist. Das die bei ebay solche Geschichten nicht wünschen ist klar, nur was sie dagegen konkret tun, ist leider nicht immer ganz so konsequent. Grüße Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Zitat:
Der abgesprungene Höchstbieter hatte im letzten Monat 40 Gebote zurückgenommen, der Auktionsgewinner 38. Der erste hatte bereits zweimal beim anderen gekauft. Um zu erkennen, dass hier eine Lücke (Dass man Gebote bis zu einer Stunde problemlos zurücknehmen kann!) ausgenutzt wird, braucht es keine hochentwickelten Analyse-Filter. Zu Redaktionsschluss waren beide Accounts noch aktiv. Bei nachgewiesener Gebotsabschirmung kommt aufgrund arglistiger Täuschung kein Vertrag zustande, aber: Ob diese Masche vielen Verkäufern überhaupt auffällt? |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|