Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wieso wird Sony überall so schlecht gemacht ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2011, 12:39   #51
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.553
Man sehe sich in gewissen Märkten die Schütten (Gitterboxen) und eil palettenweise aufgetürmten Nikon- und Canon Pakete an...

D.h. die werden zu Sonderkonditionen eingekauft und müssen dann auch schnell weg - somit könnte man schon auch der Meinung sein dass C & N über den Preis einen Druck aufbauen, was Sony offenbar in der Form nicht oder weniger tut.

Oder die Einkäufer glauben immer noch, dass Sony keine Kameras bauen kann - dann dürften sie aber auch gar nix von Sony im DSRL/SLT Bereich im Regal haben - was nicht der Fall ist.

Es gibt heute auch immer noch viele Menschen, die glauben, dass ein Mercedes das einzig vernünftige Auto ist. "Bei unsch fährt ma Daimler"(Benz).....

Gerade gestern rief mich ein Mercedes Verkäufer an und wollte mir eine E-Klasse schmackhaft machen - als ich ihm sagte im Dezember gerade den 4. Saab gekauft zu haben, musste er irgendwie kichern - ich hatte aber keine Lust mit ihm zu diskutieren, warum in der S-Klasse nur 1 einziges Telefon mit der Freisprecheinrichtung kompatibel sei, oder ob Mercedes ohne Saab und Volvo heute schon Sicherheitgurte Kopfstützen und Seitenaufprallschutz hätten....

"Es ist leichter ein Atom zu zertrümmern als eine festgefahrene Meinung " oder so ähnlich sagte mal Einstein.

Geändert von steve.hatton (24.01.2011 um 12:43 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2011, 12:41   #52
Makun
 
 
Registriert seit: 17.05.2010
Beiträge: 139
Dass ich aufgrund der Verschlußgeschichte (s. Beitrag #29, S.3) nicht ganz zufrieden mit Sony bin, ist denke ich weitgehend nachvollziehbar. Ich bin aber auch weit davon entfernt, mich in der Richtung "Sony ist schei..." festzufahren. Über Autos möchte ich an dieser Stelle nicht philosophieren...

Geändert von Makun (24.01.2011 um 12:53 Uhr)
Makun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 12:47   #53
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.553
Ich denke "Kinderkrankheiten" oder Konstruktionsmängel tauchen in einem Forum relativ schnell auf, wie die Rädchen an der A700 und die Sigma Getriebe, die ja recht kontrovers diskutiert werden...
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 13:01   #54
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen

Ein paar Dinge sind aber bei der Konkurrenz nach wie vor besser gelöst.

-Blitzsystem inkonsistente Belichtung
-Menuoptionen selbst im grössten Modell unvollständig (JPG x Fine + Raw, Entrauschung; Farbrauschen und Helligkeits in mehreren Stufen regelbar etcpp.)
-Software zum Fernauslösen
-mitgelieferter Rawconverter fürn Eimer
etc.


Aber das muss einem evtl. ja nicht nerven.

LG
Volle Zustimmung!
Der erste Punkt wiegt am schwersten und er nervt.

Dafür ist die Optik und das Bedienkonzept Spitze.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 13:09   #55
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.553
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Volle Zustimmung!
Der erste Punkt wiegt am schwersten und er nervt.

Dafür ist die Optik und das Bedienkonzept Spitze.
Die Blitzthematik sollte doch aber ein Steuerungsproblem sein, sprich softwaretechnisch in den Griff zu bekommen sein. Sofern dies so ist, könnte ich mir parallel zur Entwicklung neuer Modelle FW-Updates vorstellen, die dieses lösen könnten, oder.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2011, 13:19   #56
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Naja, natürlich fehlen Objektive im Programm.
Es fragt sich nur immer, ob es die sind, die man selber auch braucht. Sony hat z.B. keine Tilt/Shift-Möglichkeit. (Also Fremdanbieter...)

Aber es gibt auch Minolta und Sony Objektive, denen kein anderes System was entgegenzusetzen hat.
Ich gebe das leichte 500er AF-Reflex jedenfalls nicht mehr her. Seit ich es habe, frage ich mich, warum ich das nicht schon früher gekauft habe. Was hilft ein superlichtstarkes Tele, das ich einfach nicht mitschleppen kann?

Mancher wird auf das (nicht ganz so leichten ) Zeiss 1,8/135mm nicht mehr verzichten wollen. Auch das STF oder ein paar der 100er sind nicht ohne...
Und wenn Lichtstärke nicht alles ist - gibt es ein Zoom wie das alte 28 - 135 mm für andere Systeme?

Das mit den jpegs hab ich selber noch nicht ausprobiert, weil ich nur RAWs mache. Aber, wenn ich mir die Beispiele und Tipps im Sony Vollformat-Buch ansehe, kann ich das nicht mehr ernst nehmen. Wer jpegs machen will, sollte sich eben mit den entsprechenden Einstellungen auseinandersetzen.

Und besseres Rauschverhalten der Konkurrenz (sowieso nur bei JPGs relevant) geht ganz klar auf Kosten von Bilddetails. Automatische Entrauschung in der Kamera ist eben auch alles andere als Perfekt. Auf Abzügen fallen fehlende Details sowieso mehr auf, als ein wenig mehr Rauschen. Wenn ich die Details nicht mag, kann ich auch eine Kompaktkamera benutzen.

Und noch ein wenig Stichelei: Canons und richtige Kälte gibt Schrott.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 13:45   #57
insomapi
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Köln
Beiträge: 266
Also zunächsteinmal eine gute Ausgangsfrage ..und schwachsin hoch 10 wenn hier direkt nach dem Schlüssel gerufen wird ,..........die Frage des TE ist, wie auch die letzten Seiten zeigen, durchaus berechtigt.

mehrere Punkte für mich

1) Generell ist eine Kamera wie ein Auto. die eine schwören auf Opel und verteufeln Ford,die anderen lachen über Opel ..usw
jeder hat seine Gründe, jder aus seiner Sicht recht ...
Und das eine mit einem Mercedes immer (be)lächelt weil er MEINT er hätte was besseres ist auch klar

2) Wer auf Verkäufer in MM&Co hört ist selber schuld. Die kriegen die Order wo die meiste Marge ist demnach ist das die beste Kamera. generell bei Elektrobnic ..man kann glück haben und der Verkäufer hat das selbe hobby aber generell ist das Müll ...erst Weihnachtren brach ich ein Gespräch ab ICH KOMME BESSER OHNE SIE ZURECHT ...es ging um Digi Bilderrahmen ...ich rate bis heute ob das eine Frechheit war ode ob ich mitleid emfinden sollte

3) In der heutige Entwicklung ist es nicht mehr möglich ein Produkt zu bringen das mir lange zeit ruhe beschert. Die verkäuferwünsche sind so vielseitig das man Kompromisse machen muss bei der Fertigung ( sonst bräuchte man eine Mark VII s2 für unter 200€ )...da fehlt dann schon mal die Abblendtaste bei einer A500 etc

Für mich war entscheidend das ich meine alten Objektive nutzen kann bevor ich mir einen neuen Fuhrpark aufbaue.

Aber man muss natürlich auch sehen wer was verlangt und warum.
Sicherlich hat ein Profi Ansprüche die Sona momentan nicht wirklich erfüllen kann ...generell gilt doch Preisleistungs verhältnis
Was fehlt und was bin ich bereit dafür zu zahlen ...gerade im Hinblick auf Objektive ist Sony doch da sehr interessant.

Aber da auch Sony keine eierlegende Wollmilchsau ist gibt es da auch Haken , die dann manchen ggf zur Konkurrenz tendieren lassen, egal ob Body oder Equiment.

Natürlich ist der Preis für ein 58er Blitzgerät jenseits von gut und böse ...wer aber meint 100% zwischen Sony und Metz seien gerechtfertigt ...bitte sehr ..mein geld verbrennt er ja nicht

Also ich habe ne A500...bin absolut zufrieden und deswegen NICHt der meinung ich ätte mich verkauft ...
Und wen man sieht was für top Bilder mit der Sony entstehen sollte man eher an sich zweifeln wenn einem die Bilder nicht gut vorkommen :-)
insomapi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 13:46   #58
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von KHD46 Beitrag anzeigen
Eine Linse mit 2,8 gegenüber 3,5 als "lichtstark" zu bezeichnen (ist nicht mal 1 EV), ist erklärungsbedürftig.
Hat das Zeiss eine durchgehende Lichtstärke? Warum rennt dann jeder, der was auf sich hält, mit einem 2,8/70-200 rum und nicht mit einem 3,5-4,5/70-210? Wegen der Farbe?



Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Canons und richtige Kälte gibt Schrott.
Gähn!

P.S.: Analogien zur Autoindustrie sind Blödsinn, es sei denn sie sind so erheiternd wie der von eac vor einigen Monaten. Der war nett.

Geändert von kearny (24.01.2011 um 13:53 Uhr)
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 13:58   #59
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Hat das Zeiss eine durchgehende Lichtstärke? Warum rennt dann jeder, der was auf sich hält, mit einem 2,8/70-200 rum und nicht mit einem 3,5-4,5/70-210? Wegen der Farbe?
.
Ne,

wegen der Abbildungsleistung. In der Offenblendtauglichkeit liegen zwischen diesen Objektiven Welten. Außerdem ist der Unterschied am langen Ende mehr als 1 EV.

Ich habe noch das alte Sigma 75-200 2,8-3,5. Das würde ich jetzt nicht zwingend wegen der einen Blendenstufe tauschen. Das 3,5-4,5 schon und nicht nur wegen der Blende

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 14:03   #60
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Und wenn Lichtstärke nicht alles ist - gibt es ein Zoom wie das alte 28 - 135 mm für andere Systeme?
Schau mal zu Nikon: AF-S NIKKOR 24-120mm f/4G ED VR
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wieso wird Sony überall so schlecht gemacht ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.