SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Hilfe - Kopf von Stativ trennen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2011, 00:24   #1
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ich hätte vorgeschlagen es zu erwärmen So habe ich mal eine verkantete/festgesiffte Metall-Geli von einem Objektiv bekommen.

Musst du aber wohl auf den Sommer warten Bei mir reichte aber ein Föhn
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2011, 00:33   #2
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Ich würde nach dem kaltstellen den Kopf dann erwärmen und eben mit nem Gummihammer massieren ;-)
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 00:34   #3
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Ich hätte vorgeschlagen es zu erwärmen So habe ich mal eine verkantete/festgesiffte Metall-Geli von einem Objektiv bekommen.

Musst du aber wohl auf den Sommer warten Bei mir reichte aber ein Föhn
Da war ja auch die Geli aussen leichter zu erwärmen.....Bis Du aber den ganzen Kopf warm hast, brauchst mehr als einen Fön......Deshalb würde ich es mit Kälte versuchen....Fön wäre die letzte alternative für mich.....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 00:35   #4
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
lustig ... als ich die Überschrift gelesen hab hab ich gleich an den Manfrotto actiongrip gedacht

Geht aber einfach wenn man weis wie.
Du brauch nen großen drehmoment

An der Seite der unteren Actiongripplatte ist ein Loch. Da steckst inen schraubenzieher oder ich machs immer mit nem Inbusschlussl rein.
Dann hast du einen langen Hebel und drehst einfach ab

Und oh wunder! es geht plötzlich sehr einfach

Klar .. weil wenn du am Stiel mit ner Pumpenzange angreifst hast du nen extrem unpraktischen Drehmoment weiil der so dünn is *g*
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 01:20   #5
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hallo Martin,

jetzt kam doch noch was zum schmunzeln,hehe.
Ich hoffe du kannst das lösen.

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2011, 08:31   #6
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Hallo, hol Dir eine Dose Kältespray, - 45 Grad sprüh damit das Unterteil ein ( nur vom Stativ ) ...nicht den Kopf, dann wird es zu trennen sein.

http://www.mercateo.com/kw/k%28e4%29...eltespray.html

http://www.mercateo.com/mimegallery....=63541&image=0
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 10:34   #7
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Hallo Martin,

dieses Kombi habe ich auch, nervt mich immer wieder durch die Schwergängigkeit.

Folgender Tipp - in der Stativplatte von unten gibt es zwei mickrige Imbusschrauben. Sie dienen als Sicherung des Köpfes. Wenn man sie einschraubt, verkantet das Gewinde des Köpfes und sitzt bombenfest. Zuerst musst Du diese zwei Schrauben entfernen und dann versuch mit etwas Gewalt den Kopf zu drehen.
Soll das nicht funktionieren, würde ich zum Erhitzen des Köpfes mit Föhn raten. Dann den Tipp von Manfred beherzigen - Kältespray von unten und nach wirklich nur paar Sekunden wieder versuchen zu drehen. Handschuhe nicht vergessen!

Schöne Grüße
Darius
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 10:40   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Vielen Dank für eure vielen Ideen!

Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen

An der Seite der unteren Actiongripplatte ist ein Loch. Da steckst inen schraubenzieher oder ich machs immer mit nem Inbusschlussl rein.
Dann hast du einen langen Hebel und drehst einfach ab
Soweit war ich auch schon - hatte ich nur vergessen, zu schreiben. Geht nicht, ich wollte meinen Schraubenzieher nicht abbrechen .



Zitat:
Zitat von D@k Beitrag anzeigen
Hallo Martin,

dieses Kombi habe ich auch, nervt mich immer wieder durch die Schwergängigkeit.

Folgender Tipp - in der Stativplatte von unten gibt es zwei mickrige Imbusschrauben. Sie dienen als Sicherung des Köpfes. Wenn man sie einschraubt, verkantet das Gewinde des Köpfes und sitzt bombenfest. Zuerst musst Du diese zwei Schrauben entfernen und dann versuch mit etwas Gewalt den Kopf zu drehen.
Das hat leider auch nichts genutzt.

Ich werde wohl morgen das Stativ in den Kofferraum packen und damit zu einem örtlichen Schlosser fahren .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 10:43   #9
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Dann bleibt Dir tatsächlich nur der Schlösser oder ein Versuch noch mit WD40!

Schöne Grüße
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 14:06   #10
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Hallo Martin,

ich hoffe Du dokumentiertst die Befreiungsaktion photographisch.

Gruß

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Hilfe - Kopf von Stativ trennen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.