SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sigma hat nicht nur bei Sony Kompatibilitätsprobleme :D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2011, 03:28   #1
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Da hilft eigentlich nur eins:

Das Thema Sigma abhaken (und keine mehr kaufen).
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2011, 08:07   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von klaga Beitrag anzeigen
Der Kunde hat das Problem !
Genau so ist es

Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Da hilft eigentlich nur eins:

Das Thema Sigma abhaken (und keine mehr kaufen).
Was dann eben die Folgeerscheinung ist.

Trotzdem ist es schade, da Sigma einige hervorragende Optiken bietet, die in der Bildqualität auf dem Niveau der Zeiss Objektive liegt, wenn nicht teilweise darüber.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 18:28   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Trotzdem ist es schade, da Sigma einige hervorragende Optiken bietet, die in der Bildqualität auf dem Niveau der Zeiss Objektive liegt, wenn nicht teilweise darüber.

Gruß Wolfgang
Würde Sigma sich um Lizenzen der Hersteller kümmern, dann wären die Probleme eventuell nicht da! Aber eher geht wohl ein Kamel durchs Nadelöhr.
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 22:55   #4
Zwerg009
 
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
Genau darum habe ich ALLE Sigma Objektive verkauft und erfreue mich an Tamron und Sony Objektiven ebenso wie an einigen alten Minoltas.
__________________
Zwerg009 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 23:40   #5
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Würde Sigma sich um Lizenzen der Hersteller kümmern, dann wären die Probleme eventuell nicht da! Aber eher geht wohl ein Kamel durchs Nadelöhr.
Dann wäre wohl der Preisvorteil weg und viele würden jammern, dass Sigma zu teuer ist
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2011, 23:55   #6
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha 700

Hatte 3 Sigmas, alle ohne Probleme und auch an den SLT getestet. Habe mein Sigma 120-400 verkauft und jetzt das Sony 70-400mm. Vergleiche ich jetzt das Sigma mit dem Sony kann ich nicht erkennen warum das Sony so teuer sein muß.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 00:09   #7
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Was ist daran lustig?

Die Verlierer auf weiter Flur sind wir Kunden. Wie Du selbst sagst, hat Sigma einige tolle Objektive im Angebot, die Sony und die anderen nicht anbieten und das in hoher Qualität zu gutem Preis.

Die Wahl zu haben ist nie verkehrt. Schließlich ist des Forums Lieblingsmarke auch nicht frei von Fehl und Tadel.

Sony ist auch Verlierer, denn es schadet der Attraktivität der Marke, wenn es nur beschränktes Zubehör gibt.

Ich finde es sehr schade, daß die Vielfalt an Objektiven abgenommen hat. Für das Minolta MD Bajonett gab es soviele tolle Objektive von verschiedenen Herstellern. Da war für jeden Anspruch und Geldbeutel was dabei. Wo sind sie alle hin die Tokinas, Soligors, Vivitars usw.?
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 22:09   #8
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
Ich finde es sehr schade, daß die Vielfalt an Objektiven abgenommen hat. Für das Minolta MD Bajonett gab es soviele tolle Objektive von verschiedenen Herstellern. Da war für jeden Anspruch und Geldbeutel was dabei. Wo sind sie alle hin die Tokinas, Soligors, Vivitars usw.?
Tokina gibts noch, und seit kurzem auch wieder eines für A-Bajonett.
Soligor, Vivitar, Revue usw. waren schon damals nur Handelsmarken, Soligor/Exakta/... wohl Cosina u.a., Vivitar hat alles mögliche verkauft, von den gelobten Kiron über Schneider, Olympus, Tokina (sic!) bis hin zu völlig unbekanntem Ostasien-Schrott (Quelle).
Es gab mehr "Marken" und Hersteller, einige der für Endkunden unbekannten Hersteller existieren heute noch als Fertiger für die für Endkunden sichtbaren Marken.

Ändert aber nix am Kreuz mit Sigma: interessante Optiken, teilweise konkurrenzlos, dann aber auch nicht mehr kostengünstig; aber leider Kompatibilitäts- und Qualitätsmängel ohne Ende.
Wäre das Glas so schlecht wie der Rest, würde es niemanden interessieren, es kräht auch kein Hahn nach einem verreckten Exakta oder Soligor.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 02:51   #9
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von yoyo Beitrag anzeigen
Dann wäre wohl der Preisvorteil weg und viele würden jammern, dass Sigma zu teuer ist
Seltsam ist nur, daß vergleichbare Tamron-Objektive mit Lizenz auch nicht teurer als vergleichbare Objektive von Sigma ohne Lizenz.

Insgesamt ist der entstandene Image-Schaden für Sigma sicher größer als die paar Kröten für eine Lizenz.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 02:56   #10
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Dafür spart Tamron an anderen Stellen, so z.B. an der Ausgangskontrolle und den Materialien - auch nicht schön.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sigma hat nicht nur bei Sony Kompatibilitätsprobleme :D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.