![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Das mag ja alles sein. Dennoch gibt es keinen Sinn, wenn diese nicht erheblich billiger ist. Denn sonst kann man ja gleich die A850 kaufen und hat damit wahlweise Cropformat und Vollformat.
Das mit dem Mittelformat ist natürlich Käse. Wie sollte das denn mit dem Bildkreis von Kleinbildobjektiven, welche ja viele Minolta-Nutzer zu Sony-Kunden machen, zusammenpassen? Und umgekehrt ist es natürlich sinnlos, Weitwinkelobjektive in ihrer typischen Bildwirkung zu verstümmeln. Es ist absolut logisch, wieder Kleinbildsensoren dafür zu verwenden, wenn man deren Qualität und ursprüngliche Bildwinkel wieder ausschöpfen will. Alles andere bleibt ein preisbedingter Kompromiss. Die bisherigen Verkaufszahlen der Vollformatkameras sind genauso preisbedingt. Wer allerdings gerne alte Objektive verwendet, hat schon jetzt real durch den passenden Sensor mehr Qualität für's Geld. Wer diese natürlich nicht braucht, kann ja immer noch auf Crop runterschalten. Man kann es drehen und wenden wie man will. Wer Vollformat günstiger anbieten kann (natürlich rentabel), macht Qualität erschwinglicher. Und bisher hat halt nicht einer, der das hier abstreitet ein vernünftiges Argument gebracht, das seinen Wunsch nach einem kleineren Sensor in der gehobenen Preisklasse verständlich machen würde. Es sieht einfach danach aus, dass sie sich nur dagegen wehren, weil sie es noch nicht ausprobiert oder eine Menge Blödsinn darüber gelesen haben. Es ist ein wenig, als ob jemand, der immer nur Kirschkuchen gekauft hat, die Möglichkeit je nach Appetit zwischen Kirschkuchen und Himbeerkuchen zu wählen kategorisch ausschließt, weil sie sein bisheriges Kaufverhalten in Frage stellen könnte. ![]() Und übrigens weist "jetzt mal objektiv" selten auf eine tatsächlich objektive Sichtweise hin, sondern zielt meist darauf ab, momentan nicht genehme Punkte auszublenden. Niemand ist objektiv. Besonders nicht, wer's am meisten glaubt. Das richtige Wort dafür heißt naiv. Geändert von subjektiv (20.01.2011 um 04:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
|
Zitat:
Nicht jeder will da Kompromisse eingehen und hat dann das Geld fuer die entsprechenden Objektive. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Ich habe bisher keine einzige Zeisslinse und komme in meinen Augen zu durchaus ansehnlichen Ergebnissen. Randschärfe außen ist übrigens bis auf wenige Bildsituationen oft gar nicht notwendig. Die Frage ist dann eher, wie diese Randschärfe aussieht, wenn sie denn auftritt. ![]() Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Und soviel teurer ist Vollformat wohl schon. Dazu kommt, dass Vollformat neben dem Sensor bei noch ein paar anderen Dingen den Preis anzieht, wie dem Prisma, Verschluss, etc. Von einer A7xx hätte ich mir Dinge erwartet wie relativ hohe Bildfrequenz (>= 5B/s), 100% Sucher, entsprechender Autofokus. Ein Blick rüber zu Canon zeigt beim Vergleich 7D und 5DII recht deutlich die Unterschiede, die hier auftreten. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich verstehe denn Sinn von VF an einer Nachfolge A700 nicht wirklich. Letztlich ist es nichts weiter als die Zahl 700 an der sich hier einige aufhängen. VF ist nun mal teuerer und in eine A7?? nen VF Sensor einzubauen macht nur eines. Nämlich die Kamera teuerer. Zahl ich für eine A7?? VF mehr als für eine A700APS-C, kann ich auch gleich zu einer A850/900 oder deren Nachfolger wechseln. Also was soll das?? Wir sollten nicht zwischen Zahlen wie A700 oder A900 denken, sondern zwischen APS-C und VF. A700 ist APS-C und A900 ist VF. Was hindert denn diejenigen die VF haben wollen daran zu VF zu wechseln? Die Zahl die an der Kamera steht? Nicht wirklich oder? Der Preis ist es in vielen Fällen denke ich und die Möglichkeiten die es mir z.B persönlich in der Tierfotografie bringt.
Mich erinnert das ein wenig an Komfort einer Mercedes S Klasse in eine C Klasse pressen zu wollen. Aber die Bezeichnung C Klasse darf sich dabei nicht ändern. Wenn ich den Komfort einer S Klasse haben will, wechsele ich in die S Klasse und muss dann aber auch deren Preis zahlen. Will oder kann ich das nicht, bleib ich in der C Klasse. Die C Klasse hat dabei den Vorteil der kleineren Parklücke.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
|
![]()
@hpike: da stimme ich Dir zu.
Deswegen ist mir auch eine A1000 (als Nachfolger der A850/900) lieber als eine A750. Eventuell hat Sony ja auch die A55 als Nachfolger der A700 angedacht und wartet nun, ob sich diese als solcher durchsetzt oder nicht. Wo dann die A77 platziert (ASP-C oder VF) wird, werden wir sehen - hoffentlich bald. Grüße Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das nenne ich logisch.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|