Das mit zwei bis drei mal glaub ich noch nicht so recht. Ich würde eher annehmen, dass dieser Unterschied schon ohne die zusätzlichen Kosten für höheren Ausschuß usw. vorhanden wäre. Schon bei viel einfacheren Teilen in der Technik steigt der Aufwand für größere Flächen teilweise erheblich an, sofern Präzision gefragt ist.
Das hat ja auch zur Verwendung kleinerer Sensoren geführt, obwohl dadurch für vergleichbare Abbildungsleistung die Auflösung der Objektive entsprechend höher liegen müßte.
Daher würde ich z.B. auch für einen Alpha 700 Nachfolger mittlerweile einen Vollformatsensor, die Cropsensoren dagegen für die unteren Preislagen für angebracht halten.
Wenn dann auch bei den NEXen noch ein Vollformatsensor kommt, wäre das natürlich erfrischend.

Zur Ergänzung eines Alpha Systems wäre für mich aber immer noch mit Abstand am interessantesten, wenn sie (zumindest bis etwa 1/300s) geräuschlos wäre. Dafür würde ich, wenn's sein muß auch jederzeit einen kleinen Sensor (z.B. den der NEX5) in Kauf nehmen.
Und das ist für mich das schöne an den verschiedenen Systemen. Wenn das Zubehör für alle paßt, können sie sich wunderbar ergänzen. Was wiederum auch für den Hersteller nicht uninteressant ist.