![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
|
Zitat:
LG Nobsch |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
|
lecker ungesund.
![]() ![]() aber ich glaube, Norbert hatte das manuell fokussiert, oder? aber gutes Bokeh für ein Weitwinkel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: A-1180 Wien
Beiträge: 4
|
![]()
Bei Weitwinkel ist die Schärfentiefe meist beträchtlich => MF von Voigtländer, Zeiss oder Leica.....
Meine eingesetzte Kombination: VM 15mm Heliar mit Filtergewinde Gruß aus Wien Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
|
Zitat:
![]() hier geht die Post ab, was NeX und fremde Objektive angeht ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|