![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 99
|
Schließe mich da gerne an.
Tolle Panos sind dir da gelungen. Habe der 55 einiges zugetraut doch so eine feine Zusammensetzung und perfekten Schnitt eben dann noch nicht. Mich würde interessieren mit welchem Objektiv du das ganze gemacht hast. mfg und gut licht Dommee18 ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Zitat:
P.S.: Ich selbst habe eine A33 und bin im grossen und ganzen auch recht zufrieden mit ihr, aber es gibt noch deutlich Verbesserungspotential. viele Grüße aidualk Geändert von aidualk (12.01.2011 um 22:52 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 407
|
Ich bin echt sprachlos und absolut positiv überrascht was die 55er schafft
![]() ![]() ![]()
__________________
Ich weiss, dass ich nichts weiss ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.239
|
Zitat:
![]() Zu den Bildern, ich find es klasse, dass die Kamera das so hinbekommt. Das würde mich sehr reizen. Die Motive sind schön ausgesucht, und sauber ins Bild gesetzt. ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Tamron 17-50/2.8
---------- Post added 12.01.2011 at 23:01 ---------- Zitat:
![]() Das "normale Pano" ist mit 8192 x 1856 also sicher sinnvoller. Ob das nur Spielerei ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Pano-Profis mit Stativ und Nodalpunktadapter werden sicher die Nase rümpfen. Aber für die restlichen 98% ist das imo klasse. Es geht hier um Urlaubfotos und Schnappschüsse. Meine Familie ist begeistert ![]() Wer möchte kann sich mal eine Winter-Pano "Spielerei" in voller Auflösung hier downloaden: www.photo-ex.de/etc/pano_ruhpolding_full.zip Gruß, Lothar Geändert von malo (13.01.2011 um 00:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Zitat:
Desweiteren kann man auch die Schwenkrichtung einstellen. Nicht nur von rechts nach links oder umgekehrt, es geht auch von oben nach unten oder von unten nach oben. So kann man z.B. schön hohe Gebäude als Panorama abfotografieren wenn man gerade nichts weitwinkliges dabei hat. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 19.02.2010
Ort: Siegen
Beiträge: 48
|
Die normale Panorama-Funktion hat Sony nicht weggelassen, man kann seine Panos immer noch so machen wie früher!
![]() Ich kann hier nur beipflichten, wenn man mal schnell ein Pano machen will, ohne Aufwand, ohne Stativ, dann ist die Funktion einfach super. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Gesperrt
Registriert seit: 24.09.2010
Beiträge: 29
|
Zitat:
was ist den EBV? und welches ojektiv hattest du verwendet? tolle panos ![]() grüße |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Oder habe ich Dich falsch verstanden? Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|