![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Mal sehen, wann dieser chinesische "Neueinsteiger" auch Stative in sein Programm aufnimmt. Den Namen Gitzo kennen sie ja auch schon.
![]() Da gpo ja RRS und Kirk nannte, habe ich mal 2 Kugelköpfe verglichen: Der ziemlich unumstrittene BH-55 wird mit einer "Load Capacity" von 23 kg angegeben, das größte Modell von sunwayfoto Ballhead DB-52 mit 48 kg. Die orientieren sich mit ihren Angaben da wohl eher an Markins (habe selbst keine Erfahrung mit Markins Köpfen, sie sollen aber wohl auch sehr gut sein) als an RRS oder Kirk. ![]() Na, dann viel Spaß. ![]() Ich ärgere mich übrigens immer wieder, wenn ich in Supermärkten nur Champignons aus China in Gläsern oder Dosen finde. Muss deshalb immer frische aus Nienburg kaufen und dann selber putzen. ![]() Aber die schmecken dann wenigstens gut. ![]() 'tschuldigung für den Umweg zu Lebensmitteln. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Um Kugelköpfe gings ja eigentlich im Ausgangsposting gar nicht, sondern um L-Brackets und sonstiges Arca-kompatibles Zubehör.
Wenn ich trotzdem mal Kugelköpfe vergleiche, fällt mir auf, daß die "Plagiate" von Sunwayfoto keinerlei Ähnlichkeit mit irgendwelchen RRS-Produkten haben, außer daß es sich um Kugelköpfe handelt. Wenn ich jetzt mal die L-Brackets vergleiche, ist das ja nur bei dem Universal-Teil möglich, weil Sunwayfoto keine kameraspezifischen anbietet. Auch da kann ich ehrlich gesagt kein Plagiat erkennen. Das Teil muß so aussehen, wenn es universell sein soll. Das Exemplar von Sunwayfoto bietet mehr Möglichkeiten, weil es zusätzliche Gewindelöcher zum Befestigen ohne Arca-Schnellkuppung bietet und eine Befestigungslasche für den Kameragurt hat. Ich würde mal behaupten, daß hier ein deutliches Stück weiter gedacht wurde. Ansonsten stellt sich ohnehin die Frage, wer hier alles "Plagiate" anbietet. Die Produkte von RRS, Kirk, Markins, Novoflex, Benro, Triopo und Sunwayfoto sind ja nicht umsonst alle Arca-Kompatibel. Es war ja wohl die Firma Arca-Swiss, die sich das System ausgedacht hat. Und ehrlich gesagt sehe ich jetzt keine überragende Ingenieurleistung darin, eine Schwalbenschwanz-Nut in eine Aluminiumschiene zu fräsen, ein Loch reinzubohren und oben ein paar Stück Moosgummi draufzukleben, wenn die grundlegende Idee dazu schon lange existiert und dutzende Produkte dazu auf dem Markt sind. Die letzte Frage in dem Zuzammenhang wäre dann noch, was "Made in America" wirklich bedeutet. Ich kenne in dem Zusammenhang nur die wundersame Deutung von Swiss Made auf den Zifferblättern diverser Uhren. Dort reicht es schon aus, wenn der Großteil der Wertschöpfung in der Schweiz stattfindet. Wenn ich also Rohteile im Wert von 5€ zu einem Gerät zusammensetze, das dann 11€ wert ist, reicht das schon aus. Ist das in Amerika großartig anders?
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
das ist richtig....ich hatte NICHT nach Köpfen und L-Brackets geschaut....ich bekam den Link für irgend so ein Spezialteil...für Panoadapter... aber sei es drum... in China gibt es Riesenfabriken die mittlerweile nicht nur Schund produzieren...Beispiele: praktisch alle brauchbaren Funkauslöser kommen daher....bezahlbares aus deutschlanden fehlt komplett! dann leben Firmen wie Hama, Kaiser, Rowi fast ausschließlich udn seit über 30 Jahren davon... Walli....ganz oben an der Spitze...und alle kaufen was das zeuchs hält ![]() Kugelköpfe....Novo, Linhof, RRS bauen ohl selbst.... aber alles was unter 100 Piepen angeboten wird kommt aus VRC.... OK wenn sie Rolex oder Nike kopieren... nur scheint auch die Zeit der überteuerten Marken vorbei zu sein... wir(alle)...haben seit Jahren alle mitgeholfen ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
|
Aber auch nur teilweise. Ich habe keine der europäischen oder amerikanischen Firmen dazu gezwungen in Fernost zu produzieren.
Firmen sind ausschließlich zur Gewinnmaximierung nach Fernost abgewandert. Das weiß doch jedes kleine Kind das die Chinesen fast alles kopieren. Und diese Firmen liefern sogar das Know-How frei Haus zu denen. LG Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
Ich habe an keiner Stelle meines Beitrags den Begriff Plagiat benutzt, oder gar behauptet, dass die Kugelköpfe von RRS und Sunwayfoto ähnlich wären. Meine Intention war lediglich, auf die "etwas" abweichenden Belastungsgrenzen hinzuweisen. Und diese zweifele ich, bedingt durch geringe eigene physikalische Grundkenntnisse, bei Sunywayfoto eben nur ein wenig an. Ansonsten ist die Diskussion über Produkte aus VRC sicher interessant, aber das Rad lässt sich wohl kaum zurückdrehen. Nicht zuletzt deshalb mein etwas ironisch gemeinter Hinweis auf Lebensmittel, der aber auch der Realität entspricht und sich beliebig fortsetzen ließe. Dort wird die Perversion der viel zu preiswerten Transportkosten noch deutlich sichtbarer. Und die Lohnkosten in VRC werden sich so schnell auch nicht an uns geläufige Größen annähern. Dafür sorgt schon das inzwischen gewandelte ZK, dass im (Staats?-)Kapitalismus wohl doch die einzige Chance wittert und mit ca. 2,5 Billionen Dollar ausländischer Staatsanleihen einen starken Rückhalt besitzt. Zum Thema "Made in xyz": Natürlich stecken heute auch in Autos und fast allen anderen technischen Geräten Teile "Made in VRC", trotzdem wird beispielsweise ein in deutschen Werken montiertes Auto nach wie vor als "Made in Germany" gelten, zusammengebaut aus weltweit billigst produzierten Einzelteilen. ![]() Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
unzulässigerweise in einen Topf geworfen, wie ich es mit den Billigheimern aus China gemacht habe. Den Plagiatsvorwurf nehme ich hiermit zurück, zumal ich ihn letztlich nicht beweisen kann. Die Produktionsstätten und die Produktionsweise von RRS und einiger Billigproduzenten in China sind meiner Familie übrigens aus eigener Anschauung recht gut bekannt, insofern schreibe ich nicht als Blinder über die Farbe. Andere erwähnte weltanschauliche Dinge laß ich in meiner Antwort bewusst unberücksichtigt, sonst muß ich mich womöglich noch von irgendeinem Kleingeist der Chinafeindlichkeit bezichtigen lassen. Das Thema ist hier für mich durch. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
so...nun beruhigt euch mal alle ![]() die Eröffnung dieses Freds war nicht dazu gedacht...wer der bessere Deutsche ist, ich kann mir den Ersatz meines letzten Volvo Kombis auch nicht mehr leisten... und wurde sogar noch von der Steuer bestraft...weil ich ihn "nur 18 Jahre" gefahren hatte ![]() Fotozeuchs....habe ich 30 Jahre lang nur das beste, letztlich das teuerste gekauft... die erste Bestrafung, die Gebrauchtlisten sind so im Keller, das ich auch Trinkbecher aus den RZ Linsen machen könnte... und da selbst ein Invest von sechsstelligen Beträgen nicht weiterhilft... schau ich eben auch ...."was geht" Biospargel in Dosen aus der VRC....wird sicher nicht gekauft ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
|
Zitat:
Hört sich an wie das Volvo-Taxi in dem ich mal in Lübeck saß: 1.200.000 km( !!! )auf der Uhr und beim Einsteigen fast das Bodenblech touchiert - Variante Badewanne statt Ledersitz - meine Herren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
aber die Dauerersatzkosten waren wie Goldbarren versenken ![]() ich behaupte mal....es ist so gewollt und beim digitalzeuchs ist es doüelt gewollt, 1x von der Wirtschaft und mit Sicherheit 1x vom Konsumenten....der es nicht merkt ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|