![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
Zitat:
Das Testen von 5 (in Worten FÜNF) Exemplaren war nötig, um 1 brauchbares zu identifizieren. Und gäbe es nicht woanders vielleicht eins, das noch besser sein könnte? Eine echte "Wohlfühlspaßfrage"... Kauf aufgrund eines objektiven Objektivqualitätstests beim Händler vorort? Kein Kommentar. Eine vor dem Erwerb eines Suppenzooms vorgeschaltete, zwingend notwendige Recherche nach einem Händler, der eine statistisch relevante Menge des gleichen Objektivs bevorratet und auch noch alle 5 durchtesten lässt? Kann ich nicht sonderlich spaßig finden. Was ist eigentlich mit denen, die nun aus den übrig geblieben 4 schlechteren Objektiven ihr Exemplar auswählen müssen? Oder ordert der Händler sofort nach, wenn seine Vorratszahl unter 5 fällt? Ist mir alles völlig unverständlich. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
18-270 pzd
Hallo,
hier mal ein kurzer Vergleich eines Canon 7D Besitzers zum Tamron 18-270 PZD. Könnte vielleicht noch von Interesse sein. --> Beitrag von "FotoBerti" http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=791249&page=5
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo !
Wenn ich diesen thread lese bin ich doch erstaunt. Es ist (wie so oft) rede von Testen beim Händler. Ich kann mir kaum vorstellen, daß jemand mit ein paar Aufnahmen in oder aus einem Laden und der wahrscheinlichen Betrachtung auf dem Kameramonitor, feine Unterschiede zwischen Objektiven feststellen kann. Oder wird unter objektiven komplizierten Bedingungen zu Hause untersucht ? Sollte ich mich vertun, bitte Antworten Gruß HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]() Zitat:
Habe eigentlich nur auf einen Kommentar von Dir gewartet, da ich ja weiß, dass Du das 18-250 mm hast ![]() Bin ganz Deiner Meinung, dass man durch das Betrachten auf dem Kamera Monitor ganz sicher keine subjektive Aussage machen kann ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Alex!
Subjektive Aussagen ja, du meinst sicher objektive und damit nachprüf- und nachvollziehbare. HANS |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 124
|
Ich habe es hier mal als Grafik zu den CAs zusammengebaut:
![]() Das Sony ist im mittleren Brennweitenbereich sehr gut, am langen und kurzen Ende schlecht. Das Tamron ist durchgehend mittelmäßig, das ganze aber noch auf einem ganz passablen Niveau. (Das ist aus Daten von photozone gemacht. Sollte das Einbinden hier unzulässig sein, bitte eine kurze Mitteilung. Ich nehme es dann sofort raus. Die Verwertung der Daten dürfte aber nicht gegen das Urheberrecht verstoßen.)
__________________
Gruß Waldstein |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ehrlich gesagt sind mir diese Grafiken relativ egal. Ich weiß nur, dass ich mit meinem 18-250 eher sichtbare CA als mit meinem 16-105 habe. Die Zahlen beziehen sich auch auf den Randbereich, wobei ich den Eindruck habe, dass bei meinem 18-250 dieser Rand deutlich breiter ist. Auch kann man 16mm nicht direkt mit 18mm vergleichen.
Aber irgendwie ist das jetzt schon ziemlich OT.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|