SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » 3 Strategien bei wenig Licht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2011, 18:18   #1
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Zitat:
Zitat von boo70200 Beitrag anzeigen
Von f1,4 und so niedrigen Sachen halte ich nicht viel, da gibt es zwar auch Spezialisten für, aber da ist mir der Schärfebereich zu gering, dann verzichte ich lieber aufs Foto.
Wieso denn? Je höher die Lichtstärke, um so mehr Spielraum hat man beim Abblenden.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2011, 20:27   #2
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.363
Warum nicht RAW, und dann über die Entwicklung enttäuschen, klappt bei mir recht gut.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 20:44   #3
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Je höher die Lichtstärke, um so mehr Spielraum hat man beim Abblenden.
Na ja, man hat eher Spielraum beim Aufblenden.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 21:02   #4
dialem2000
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Neumarkt
Beiträge: 272
Einen Schritt zurück

Zitat von boo70200:

Von f1,4 und so niedrigen Sachen halte ich nicht viel, da gibt es zwar auch Spezialisten für, aber da ist mir der Schärfebereich zu gering, dann verzichte ich lieber aufs Foto.

Geh einfach einen Schritt zurück und schon erhöht sich die Tiefenschärfe.
Am Computer einfach cropen. 10MP und mehr machen das möglich.
dialem2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 21:14   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Blitz (intern) und lange Belichtungszeit. Hier ist der Nachteil, das dann doch oft die Lichtstimmung flöten geht. Die Schärfe passt aber perfekt.
Orangefilter vor den Blitz, auf Kunstlicht und danach die Farbe im RAW Konverter anpassen. Dann paßt die Lichtstimmung auch beim Blitzen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2011, 21:31   #6
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Mit AE-L genug vom Umgebungslicht mitnehmen um durch den Blitz die Lichtstimmung nicht zu zerstören.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 23:37   #7
artzuk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 200
Wenn ich im dunklen Blitze, dann meist im manuellen Modus, um auch wirklich genug vom Umgebungslicht mit zu bekommen. Leider sieht mir dann immer noch alles viel zu steril aus, auch wenn alles gut ausgeleuchtet ist. Doof finde ich auch, wenn das Objekt im Vordergrund schön hell und weis ist, der Hintergrund aber noch die rötliche Stimmung enthält. Passt nicht zusammen, finde ich.

Der orange Filter für Blitz gefällt mir als Idee, das muss ich mal probieren. Kaufe ich da einen bestimmten, oder selber basteln? Muss das Material matt oder doch komplett durchlässig sein?
artzuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 00:21   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Durchlässig, gibt es Folien bei ebay. Stichwort Filterfolie und/oder LEE.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » 3 Strategien bei wenig Licht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.