![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#381 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Überleg mal, was mittlerweile alleine das 16-105 kostet. Dicke über 500 Euro.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#382 | |
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
|
Hi!
Zitat:
In dem Falle: Vollformatsensor mit einer brauchbaren Auflösung so um die 20-25MP für rund 2-2500€. Muss ja nicht gleich eine Profikamera wie die Sigma SD1 mit 46 MP sein. Andererseits erwarte ich natürlich, dass die neue Kamera mindestens dieselben Features hat, wie die Alte (A33). Der Punkt ist ja der: die A33 dient mir dazu, etwas genauer fest zu stellen, was ich nun brauche: Funktionen, Brennweiten usw. Und da liegt der Hase im Pfeffer: wenn Sony dieses Jahr noch eine Kamera heraus bringt, die in dem Bereich liegt, den ich mir zulegen will, lohnt es sich eher, ein gutes Objektiv für 500-600€ zu beschaffen, das ich dann an der 'A88' (oder wie immer sie dann heißen mag) weiter nutzen kann. Leider haben es ja die Hersteller bis heute nicht geschafft - und werden es auch nie schaffen - dass die Bajonette einheitlich sind. Im übrigen habe ich heute Sony Deutschland angeschrieben - und auch eine Antwort erhalten. Da ich nicht auf eine mögliche Veröffentlichung hingewiesen habe, kann ich die Mail nicht hier veröffentlichen. Aber: sinngemäß wurde mir geantwortet, dass:
Ich werde wohl die Schlußfolgerung draus ziehen, dass ich mir ein etwas teureres Objektiv für meine A33 gönnen werden - wohl noch diesen Monat. Grüße Jochen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#383 | |
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Deutschland - im Schwabenländle
Beiträge: 383
|
Zitat:
Als Antwort wurde mir ein Link zu einem Video geschickt- besser gesagt: eine Folge von Dr. House. Gedreht wird diese Serie mit - na, ratet mal- einer Canon EOS 5D MRK II. Nun, offentsichtlich ist der Videomodus an einer Vollformatkamera doch nicht so uninteressant..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#384 |
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
|
Videomodus ei Vollformat
Hi!
Ich denke, bei einer Vollformat-DSLR (oder auch SLT) ist das Foto die Hauptaufgabe. Andererseits sollte sich eine 'kleine' Videofunktion ohne Probleme machen lassen, damit man mal nebenbei ein kleines Video machen kann. Jedoch sollte das eine absolute Nebenfunktion bleiben und die Hauptfunktion 'Foto' in keinem Fall beeinträchtigen. So, wie es bei den SLT A33/55 realisiert ist, ist es meiner Meinung nach schon mehr als ausreichend - wenn nicht schon zu viel. Es stimmt schon: wenn ich Videos machen will, kaufe ich mir eine Videokamera und keine DSLR. Grüße Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#385 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Um mit einer DSLR vernünftig zu filmen sind die Anschaffungskosten der Kamera wirklich das kleinste Übel. Da braucht man schon ein wenig Ausrüstung
![]() Es ist ein schönes Feature dass ich hin und wieder benutze, aber eigentlich bin ich doch Fotograf. Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#386 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Ich könnte mir vorstellen, daß irgendwann das Thema Video wichtiger wird als Fotos. Dann kann man aus einem Video sich Einzelfotos generieren die die Qualität heutiger Fotos haben. Youtube ist ein Beispiel dafür, daß die Jüngeren mehr filmen als fotografieren. Man braucht sich nur die Zugriffe anzuschauen, daß wird bei einem einzelnen Foto so nicht zu erreichen sein.
SLT ist dazu ein Vorbote. Mir gefällt es und ich glaube das wird noch besser. Man braucht sich nur mal die Displays der Handys anschauen, die werden immer besser. Meine nächste Kamera wird mit Sicherheit Video haben, meine Kompakte hat es schon. |
![]() |
![]() |
![]() |
#387 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#388 | |
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
|
![]() Zitat:
Das ist der Punkt in dem Du Dir selbst widersprichst: Weisst Du denn nach Deinen Erfahrungen mit der A33 jetzt schon, was Du haben willst? Denn nur dann kann man auch wissen welches "gute Objektiv" man haben will. Danach kann man dann schauen, ob mir das jeweilige System die gewünschte Kombination aus Kamera und Objektiv bietet. Wenn Du zum Beispiel ein Supertele brauchst, dann kauf Dir eines und warte nicht darauf was der nächste Body mitbringt. Tele bleibt Tele. Das einzige was es zu überlegen gilt, ist, dass die Objektive evtl. VF - tauglich sein sollten. Bis jetzt ist mir noch kein Anwendungszweck eingefallen, für den man in unserem System nicht auch eine Lösung finden kann. (Es sei denn 5:1 Makros mit dem Canon MP-E 65 ![]()
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky Geändert von Ogiw (03.01.2011 um 21:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#389 |
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
|
@Ogiw: genau das steht ja in den nächsten Monaten an: das eine oder andere Objektiv kaufen und sehen, welche Brennweiten(bereiche) sich für meine Zwecke am besten eignen - erste Ergebnisse hab' ich ja schon.
Nur: wenn ich mir demnächst ein Objektiv kaufe, von dem ich denke, dass ich es länger benutze - in dem Falle so ~ 70-300 - wäre es ja schön, wenn ich gleich eines nehme, das ich später (an einer A99 oder so) weiter verwenden kann. Weiß ich aber, dass Sony in absehbarer Zeit keine Vollformat-Kamera bringt, nehme ich kein 600€ 70-300, sondern nur ein 150€-Objektiv, um den Brennweitenbereich abzuschätzen. Hab' ich damals bei der Dimage 7i auch gemacht: erst eine preiswerte (150€) Digitalkamera gekauft und dann genau gewusst, was die 'große' haben muss - heraus kam dann die Dimage 7i für 2500€(Systempreis). So ähnlich habe ich es jetzt auf vor: erstmal mit der A33 testen, welche Funktionen ich nutze und dann weiß ich genau, was ich später haben will, was wichtig ist und worauf ich verzichten kann. Ein Beispiel: ich nutze ich den EVF wesentlich weniger als gedacht, so dass ich bei meiner nächsten Kamera auf den EVF verzichten kann - womit die EOS 5D Mark II ebenso in den Bereich der Möglichkeiten gelangen, wie die A850/900; die EOS 1D IV dürfte dann doch zu teuer werden. Der Punkt, der mich schon jetzt nach Infos in der Richtung suchen lässt: ich will mir vom Lohnsteuerjahresausgleich ein Objektiv gönnen. Wenn nun Sony aus dem Vollformatbereich "aussteigt", lohnt sich kein 600€-Objektiv, dann reicht auch eines für 250€. So in der Art - und die Entscheidung steht den Monat an. Grüße Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#390 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.144
|
Zitat:
an vielem was du hier schreibst erkennt man, dass du entweder die Begrifflichkeiten nicht wirklich kennst, oder die Zusammenhänge nicht verstehst. Es fehlt dir noch deutlich an Basiswissen. Das ist wirklich nicht böse gemeint, aber vieles was du schreibst passt nicht zusammen und/oder widerspricht sich einfach. Das Zitat oben ist ein Beispiel. viele Grüße aidualk |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|