![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2010
Ort: Wien
Beiträge: 41
|
vielen dank für eure empfehlungen. habe mir die objektive angesehen. mich hat vor allem das tamron 70-200 begeistert, da es wirklich auch zu einem annehmbaren preis verfügbar ist. mich hat nur die zusatzbezeichnung "macro" bei diesem objektiv etwas verwundert. es handelt sich doch um eine tele oder wie darf ich das verstehen?...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
|
Zitat:
Im Falle des Tamron 70-200 bezieht sich Macro auf den ganz netten Abbildungsmaßstab von 1:3,1, auch wenn es noch weit entfernt von einem dedizierten Macro mit 1:1 ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.05.2008
Beiträge: 154
|
Hallo Phobe,
unter Fremdanbietern würde ich auch mal an Minolta denken. Von denen hat Sony die Kamerasparte übernommen. Da hast Du auch gute Möglichkeiten, gebrauchte Objektive zu bekommen. Ich selbst habe z.B. ein altes Minolta 1.7/50 und bin damit überaus zufrienden. Schau doch mal in unserer Objektivdatenbank nach, da kannst Du erste Hinweise finden und auch mit Deinen Vorlieben abgleichen. Gruß Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2010
Ort: Wien
Beiträge: 41
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Zitat:
Das 70-200 ist ein Teleobjektiv. Man kann damit auch Nahaufnahmen machen. Mit einem "richtigen" Makroobjektiv könnte man aber noch näher an das Objekt ran und würde eine stärkere Vergrößerung erreichen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|