![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» wie stellt Ihr Euch eine neue Kamera (Nachfolger A700/850/900 = A77/88/99?) vor? |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
- Größe: Wie a900 - absolut perfekt für mich. Da ich aber nicht die größten Hände habe, kann ich mir Vorstellen, das viele vllt. einen größeren Body wünschen könnten.
- Auflösung: 24mp weiterhin, aber in einem neuen Sensor. Grund: Was Croppen angeht, kann man zwar sagen 'Je mehr, desto besser', aber mit 24mp ist man schon gut bestückt. Viel mehr möchte ich nicht, da selbst die guten alten Minolta-Objektive und selbst die G- und Zeiss-Objektive nicht mehr sehr interessant währen. - Video: Wenns nach mir geht eher nicht: Treibt 1. nur den Preis hoch und 2. wird die Kamera entweder mit Knöpfen voller oder eben andere wichtige Knöpfe müssen dafür weichen - beides möchte ich nicht an meiner Fotokamera (v.a. in diesem Preissegment), mit der ich fotografieren möchte. - Lieber Optisch, mit allen wichtigen anzeigen - wie bisher auch, nur Wasserwaage wär wirklich ein nettes Featur. - Monitor: Schwenkbar! Für viele Landschaftsmotive, wie ich sie fotografiere, wäre das sehr nett ![]() - Kein eingebauter Blitz, aber selbstverständlich mit Blitzschuh. - Varianten: Lediglich als DLSR oder als SLT (ich bevorzuge DSLR) - Varianten: Weiterhin: Mit eingebautem Handgriff würd ich wirklich top finden! - Preisklasse: 2000-2400€ wär bei mind. gleichbleibender Bildqualität, guter Verarbeitung (wie jetzt auch oder besser) und besserer Software (Rauschverhalten) ein wirklich fairer Preis für beide Seiten. - Sonstiges: GPS wäre wirklich sehr sehr top! Guten Rutsch ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
|