Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hilfe!!! Wer hat Erfahrung mit professioneller Datenrettungs-Firmen??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2010, 20:33   #11
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hi,

ein Bekannter arbeitet in seinem Betrieb mit der Software "Stellar Phoenix" und hat damit schon erstaunliches wieder zu Tage befördert.

Die Software kostet recht viel, leistet dafür aber auch wahrlich geniale Arbeit. NTFS, Meta-Dateien etc. alles kein Problem für dieses Tool.

Allerdings müsste die Platte dafür wenigstens ein klein wenig kooperativ sein und wenigstens noch vom System erkannt werden.

Ansonsten habe ich selbst nur Erfahrung mit OnTrack im Rahmen meiner Tätigkeit bei Siemens gemacht. Teuer, aber absolut professionell . Lohnt aber nur für "wirklich" wichtige Daten...

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2010, 20:46   #12
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Guten Abend,

es gibt ein Sprichwort: "Lesen bildet"

Zitat:
Heute wollte ich sie anschließen, doch sie machte nur seltsame Geräusche... irgendwie hörte es sich wie ein Besetztzeichen eines Telefons an.
Die Platte hat ganz offensichtlich einen mechanischen Schaden.

Hinweise auf Datenrettungssoftware für die Platte sind daher wohl nicht so ganz passend.

Auf jeden Fall sollte jeglicher Selbstversuch unterbleiben, weil ganz offensichtlich der Kopf auf der Platte kratzt.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 20:52   #13
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen

Hinweise auf Datenrettungssoftware für die Platte sind daher wohl nicht so ganz passend.
Nö, der Hinweis auf die Datenrettungssoftware bezog sich nicht auf die heruntergefallene Platte, sondern auf die anderen Platten, wo eventuell noch gelöschte Daten wiederhergestellt werden können, und war deshalb absolut richtig.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 20:52   #14
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
es gibt ein Sprichwort: "Lesen bildet"

Die Platte hat ganz offensichtlich einen mechanischen Schaden.

Hinweise auf Datenrettungssoftware für die Platte sind daher wohl nicht so ganz passend.
Erstens muß es nicht unbedingt ein mechanischer Schaden sein (auch bei einem elektronischen Problem kann es z.B. sein, daß die Positionierung der Köpfe nicht mehr funktioniert, was dann halt auch Geräusche macht - in manchen Fällen wird dann z.B. auch versucht, die Hauptplatine der Platte zu tauschen) und zweitens hat auch meine Platte Geräusche gemacht und ich habe dennoch die Daten retten können. Siehe meinen ersten Beitrag - lesen bildet.

Zitat:
Auf jeden Fall sollte jeglicher Selbstversuch unterbleiben, weil ganz offensichtlich der Kopf auf der Platte kratzt.
Das ist ganz und gar nicht offensichtlich. Umgekehrt kann man es aus der Ferne aber natürlich auch nicht ausschließen. Eigenes Risiko würde ich sagen. Ich bin es eingegangen und habe gewonnen, aber das muß natürlich nicht immer so laufen. Und nochmal: bei einer ausgeschalteten Platte befinden sich die Köpfe in Parkposition, gerade Notebookplatten können in diesem Zustand überraschend starke Stöße aushalten. Können, denn es kommt auch immer auf die Art der Kräfte an. Ein Freund meinte mal zu mir, man könne eine Platte auch mal vom Schreibtisch werfen und sie funktioniert noch (was ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann, zumindest über ein Jahr lief eine Platte, mit der mir das vor langer Zeit mal passiert war, noch), andererseits kann es für eine Platte aber schon tödlich sein, wenn man sie hochkant stellt und umkippt. Keine Ahnung was da dran ist, aber besagter Freund ist bei solchen Dingen sehr firm.

Über deine Ferndiagnosefähigkeiten bin ich allerdings sehr erstaunt Hätte ich auf dich gehört, hätte ich meine Daten nicht wieder. Ich will aber auch ausdrücklich NICHT sagen "mach mal, das klappt schon". Zumal die Ursache meines Plattenproblems wie gesagt ein anderes war als das der TO.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (27.12.2010 um 20:58 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 21:15   #15
Traumtraegerin
Forendiva

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.061
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Nimm eines der Freeware-Datenrettungstools und laß die über alle gelöschten FPs der Rechner drüber, du wirst erstaunt sein was da noch alles zum Vorschein kommt. Außerdem würde ich alle meine Speicherkarten so behandeln. Die Rettungsprogramme, unter anderem San Disk Rescue Pro Deluxe 4, liefern da ganz gute Ergebnisse.....
Die Idee, ein Daten-Wiederherstellungsprogramm zu besorgen und auf den Rechnern laufen zu lassen, hatte ich auch. Zwar meinte mein Gatte, dass die meisten Daten längst überschrieben sein dürften, aber Hoffnung kann man trotzdem äußern, oder? Allerdings bringt es nichts beim windows-PC, da die interne FP grad vom Service ausgetauscht wurde und somit noch ziemlich jungfräulich sein dürfte. Anders beim imac.
San Disk rescue pro finde ich grad nicht als freedownload, habe mir apple xsoft file recovery runtergeladen und nun wird die interne FP gescant. Bisher sind da einige gelöschte Dateien aufgetaucht. Vielleicht gibt es ja noch Hoffnung :-) Drückt mir mal die Daumen :-)
Ein Anruf bei einer Berliner Firma ergab einen Mindestpreis von rund 600,- Euro, angeblich im dreistelligen Bereich endend. Eine Firma hier in HH gab an, dass die Kosten bis zu 1500,- Euro gehen können. Der Berliner erklärte nach meiner Beschreibung der Geräusche, dass wohl der Motor nicht mehr anläuft und dass der Kopf etwas abbekommen haben dürfte.
Leute, ich warte erstmal ab, was das grad laufende Programm ergibt. Am wichtigsten sind mir natürlich die Fotos vom Kleinen. Die Dokumente waren zwar wichtig, aber längst nicht so wichtig wie die Fotos.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2010, 21:28   #16
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Hallo,
ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber ich vermute die gelöschten Daten auf dem Imac sind leichter wieder herzustellen als die usb Festplatte flicken zulassen.

Viel Glück!
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 21:30   #17
Traumtraegerin
Forendiva

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.061
wobei ich mal fragen muss: Manchmal schiebe ich Sachen in den Papierkorb und drücke "Papierkorb sicher leeren" anstatt "Papierkorb leeren".... sind DIE Daten dann wirklich unwiederbringlich gelöscht?
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 21:33   #18
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Nein, ist das gleiche Prinzip: diese Daten werden als gelöscht markiert und nicht mehr angezeigt, Daten im Papierkorb sind halt leichter wiederherzustellen. Grundsätzlich geht das mit gelöschten, aber nicht überschriebenen Daten aber auch rel. einfach. Aus Zeitgründen löschen mir bekannte (bei MAC weiß ich es nicht sicher, vermute aber es wird hier auch so sein) Betriebssysteme eben nicht "physikalisch", also durch Überschreiben o.ä., dafür braucht es extra tools.

EDIT: ah, mal wieder zu schnell gelesen, du meintest "sicher leeren" - offenbar eine MAC-Spezialität und nach einer kurzen Google-Suche werden diese Daten dann wohl einmalig (?) überschrieben. Auch das lässt sich AFAIK zwar grundsätzlich noch wiederherstellen, wird aber schon deutlich aufwendiger.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (27.12.2010 um 21:37 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 21:36   #19
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Traumtraegerin Beitrag anzeigen
wobei ich mal fragen muss: Manchmal schiebe ich Sachen in den Papierkorb und drücke "Papierkorb sicher leeren" anstatt "Papierkorb leeren".... sind DIE Daten dann wirklich unwiederbringlich gelöscht?
nein. Solange auf allen Clustern nichts Neues draufgeschrieben wurde, lässt es sich immer noch wiederherstellen. Allerdings lässt sich auch von Profis einiges wiederherstellen, selbst wenn es schon überschrieben wurde. Das ist z.B. in der Strafverfolgung (Kinderpornographie, etc.) ganz sinnvoll. Aber frag nicht nach dem Aufwand...

Edit: zu langsam...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 21:41   #20
Kabuto
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Das mit dem seitlich stellen und umkippen kenn ich. Hat mir meine Festplatte vor ein paar Jahren gekillt. 41.x GB nichtmal ein Jahr alt - RIP.


Wenn die Festplatte sich dermaßen komisch anhört und einem die Daten es wert sind, keinesfalls selber mit einer Rettungssoftware selber probieren. Bei Headercrash reißt der Schreib/Lesearm sonst nur unrettbar Spuren in den/die Platten.


Gibt dann mitunter ganz lustige Bilder (ich hatte eine RAW aus zwei Bildern wiederhergestellt gehabt gsd keine wichtigen Bilder damals)

Ontrack (und andere gute (!!) Firmen) sind auf alle Arten von Festplattenausfällen ausgerichtet. Irgendwo im www. gibts auch ein Info Video wie vorgegangen wird (und man kann sich schon grob vorstellen, wo der Preis für einen selber hingehen wird)
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hilfe!!! Wer hat Erfahrung mit professioneller Datenrettungs-Firmen??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.