![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.12.2010
Beiträge: 4
|
Also Planespotting ist Schönwetterfotografie. Ab besten blauer Himmel und vereinzelte Kumuluswolken - das werden die besten Fotos. Bei bedektem Himmel gibts nur Matsch - zu wenig Kontraste.
Kann man sicher net mit SLR vergleichen, aber die TZ3 hatte einen recht laschen AF. So manch Foto ging so in die Büsche, weil der den Vogel nicht scharf bekommen hat. Mitziehen wird bei Fotos im Endanflug benötigt. Abstandbedingt sind das geringe Mitziehgeschwindigkeiten (vielleicht wie bei einem Radfahrer). @CAT - wie hast Du bezahlt? Karte? Habe nächste Woche frei und werde mir mal ein paar Bodys in real ansehen. Könnt Ihr einen Händler in Berlin (bevorzugt Mitte) empfehlen, der auch Alphas führt? Borg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
![]()
... und sie haben fast alles da. Du kannst alles auch anfassen und ausprobieren. Sind alle sehr nett da und hilfsbereit. Ich mußte meine geliebte Alpha 700 nach Sturz zur Reparatur geben, da habe ich Sie gleich im Sonycenter abgegeben und konnt deas mitgefallenen Objektiv ausgibig an einer anderen Alpha testen, inkl. Nutzung meiner eigenen Speicherkarte. Es war übrigens kein Sony, sondern Tamron.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() Geändert von MM194 (25.12.2010 um 12:41 Uhr) Grund: siehe PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
findest du das ok? Lokal Service, der Kosten verursacht in Anspruch nehmen und dann im Internet sparen. Da muss man sich schon entscheiden. Bydey |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.12.2010
Beiträge: 4
|
Hallo Dey,
das könnte jetzt in eine Grundsatzdiskussion enden: FH vs. Onlineshop! Ja das finde ich schon okay. Etwas anderes ist es für mich, wenn ich als ahnungsloser Kunde in ein Fachgeschäft gehe, mich 1,5 h beraten lasse, um dann im I-net zu kaufen. Das finde ich nicht okay und das mache ich nicht. Mir gehts nur darum, mal eine in die Hand zu nehmen. Ob das nun ein Blödmarkt ist oder ein Fachgeschäft spielt dann auch keine Rolle mehr. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ok, dann ziehe ich hiermit meinen Vorschlag zurück.
Wenn du so einer bist, dann kannst du dir die Teile auch zusenden lassen zum Begrabbeln und mußt dafür noch nicht einmal vor die Türe. Wenn dir der Online-Händler nach einigen Rücksendungen dann keine mehr verkaufen wird, hast du zurecht den Salat... Vielleicht als Ergänzung: ICH schau mir im Internet die Preise an und schaue, wo sie vor Ort in ähnlicher Region verfügbar sind. Gefallen mir die Geräte dann vor Ort, brauche ich kein Internet mehr, habe das Wunschgerät sofort und nicht erst nach einigen Tagen Wartezeit und der Fachhändler vor Ort hat auch noch was davon.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Geändert von konzertpix.de (25.12.2010 um 13:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.09.2010
Ort: Lich
Beiträge: 235
|
Hatte per Überweisung bezahlt.........
__________________
_________________ Freundliche Grüße catweazle-x aka Armin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 8
|
So,
nachdem ich über Weihnachten mit meiner neuen A 450 rumfotografiert habe, will ich auch mal meinen Senf dazugeben. Wobei mir die Vergleichsmöglichkeiten zu den anderen Alphas zugegebenermaßen fehlen. Unterm Strich ist die 450 eine sehr angenehme Kamera. Viele Funktionen erschließen sich von selbst. Was ich aber nicht noch einmal machen würde wäre, die Kamera mit diesem üblichen 18-55 mm Kit-Objektiv zu kaufen. Das ist m.E. rausgeschmissen Geld, weil ich das Objektiv als sehr schlecht empfinde (ich vergleiche da mit einem bei einem bei ebay für schmales Geld ersteigertem Minolta-Telezoom, das WESENTLICH brilliantere Farben liefert). redneb |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Zitat:
Ich nutze dann doch lieber mein 17-50 und 28-75 von Tamron - das Kit hab ich dann hier im Forum für kleines Geld weitergegeben. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 8
|
Stimmt eigentlich - ich habe 429 Euronen für Kamera und Objektiv bezahlt.
(Gebraucht) bestellt, aber noch nicht da ist nach langem Gestöbere hier im Forum und in der Objektiv-Datenbank das Sonny 11 bis 18 mm. (M)eine Idee wäre, das jetzt noch durch das ja hoch gelobte und tatsächlich billig zu habende Minolta 35-70 f4 zu ergänzen. Das Kit-Objektiv würde ich dann wohl behalten. Mal schauen.... redneb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|