![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 6
|
also ich würde zur 450er greifen.
wenn du allerdings auf live view und auf ein klappdisplay so großen wert legst, dann greif lieber zur 500er! da hast du beides. die bekommst du im Kit mittlerweile ab 525 €. auch wenn das jetzt ein wenig über deinem Budget liegt, es wird sich rentieren! Preisvergleich bei idealo: alpha 450 mit kit ab 469 € alpha 550 mit kit ab 525 € das solltest du dir echt überlegen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
http://www.kieskeurig.nl/spiegelrefl...zorgen/349216/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.12.2010
Beiträge: 4
|
Vielen Dank für Eure Antworten!
Das mir alle zur 450/500/550 Modellreihe geraten haben, überzeugt mich. Zum Tele - also ich habe noch keine engere Wahl getroffen. Bin noch blutiger Objektic Newbie. Also Ultraschallmotor führt zu schnellem AF - werde ich mir merken. :-) Danke für den Tipp aus NL! Nur 500 Bucks das ist ne Ansage! - hat jemand Erfahrung beim Kauf in Holland? Ich bin da etwas zurückhaltend. Wie schauts mit der Garantie aus? Gibts bei Mangel Probleme beim Service in D? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
In Bezug auf Objektive würde ich die Objektivdatenbank hier mal durchsuchen und vor allem die Kommentare lesen, die oft sehr hilfreich sind !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
http://www.foto-erhardt.de//product_...wik_kwd=idealo Bei 300mm sollte man allerdings auf f7,1 oder f8 abblenden, was aber beim Plainspotting nicht das große Problem darstellt. Das macht man ja normal bei guten Lichtverhältnissen. Als Cam würde ich die a450 nehmen, wenns unbedingt Liveview sein soll die a500.
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 20.09.2010
Ort: Lich
Beiträge: 235
|
Zitat:
meine A550L + Kit 18-55 hatte ich im Sept. in den NL gekauft und zwar bei http://www.cameranu.nl, zumindest bei denen lief das problemlos - 3 Tage nach Geldtransfer war die A550 da - und 2 Jahre Garantie geben die auch. So prompt, wie da auf meine Anfrage reagiert wurde, möchte ich annehmen, daß es auch beim Service klappen wird. Falls Du noch Bedenken oder Fragen zu Garantie, Service etc. hast, frage bei den Lieferanten doch einfach mal an....
__________________
_________________ Freundliche Grüße catweazle-x aka Armin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.12.2010
Beiträge: 4
|
Also Planespotting ist Schönwetterfotografie. Ab besten blauer Himmel und vereinzelte Kumuluswolken - das werden die besten Fotos. Bei bedektem Himmel gibts nur Matsch - zu wenig Kontraste.
Kann man sicher net mit SLR vergleichen, aber die TZ3 hatte einen recht laschen AF. So manch Foto ging so in die Büsche, weil der den Vogel nicht scharf bekommen hat. Mitziehen wird bei Fotos im Endanflug benötigt. Abstandbedingt sind das geringe Mitziehgeschwindigkeiten (vielleicht wie bei einem Radfahrer). @CAT - wie hast Du bezahlt? Karte? Habe nächste Woche frei und werde mir mal ein paar Bodys in real ansehen. Könnt Ihr einen Händler in Berlin (bevorzugt Mitte) empfehlen, der auch Alphas führt? Borg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|