![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Okay aber ich vermute das mir das sagen soll das die nicht über USB Ferngesteuert werden kann ![]() Hatte nicht auf dem Schirm welche Kamera du hast ^^ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 439
|
Das größte Manko an den eye-fi dingern ist ... das sie zwingend Internet brauchen... für die Einrichtung und Programmierung der karte...
daher ist das ziemlich umständlich... wir hatten sowas mal im Studio... das war nicht ganz ausgereift... ansonsten geht ja ein Netbook, Iphone und ne SD-karte... Das Iphone kann natürlich durch adäquates ersetzt werden... miniSD geht natürlich dann ohne netbook... jedoch ist dann die frage der Verarbeitung der Bilder... ob die Smartphones das gebacken bekommen... ![]()
__________________
Lieben Gruß Einar ![]() __________________________________________________ foto-shoot.de ~ flickr ~ YouTube ~ EBV ist wie ABV --- Nur neuer... :-) Geändert von mintracer (22.12.2010 um 22:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 48
|
Das iPad ist ein netter Kontrollmonitor:
http://store.apple.com/de/product/MC531ZM/A Aber Live die Bilder auf ein iPad zu bringen ist wohl nicht möglich oder? Ausserdem ermöglicht es die Eye-Fi Pro ein Ad-hoc Netzwerk aufzubauen (bzw. die Software) dann braucht man auch keinen Router: http://de.eye.fi/how-it-works/features/advanced Geändert von prof (23.12.2010 um 00:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
@ prof: ja richtig.
Aber ich geh nicht davon aus das jeder sofort die ProX2 karte kauft. den meisten wird die einfache ConnectX2 version reichen und dafür brauch man einen router, was man mit der neuesten android version oder speziellen apps ermöglichen kann.
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 48
|
Weiß jemand ob die WiFi-Karte oder der Rechner das Ad-hoc Netzwerk etabliert?
Wenn es die Karte ist, wäre es einfach ein iPad damit zu verbinden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Oberndorf bei Salzburg (Österreich)
Beiträge: 31
|
Hallo,
weiß jemand wie sich die Karte mit der ![]() Danke gruß swordfall
__________________
Mein Fotoblog www.augenwinkel.at Wer Rechtschreibfehler findet kann sie gerne behalten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zitat:
Bei allen anderen muss man dass vorher über nen PC machen. ich hab ja auch nur ein a580 und die ist da auch nicht gelistet.
__________________
Meine Fotografie |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|