Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Aufwertung der Abblendtaste bei den SLTs!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2010, 21:54   #1
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Erstens: Ich werde mir die Kamera in der nächsten Zeit auch nicht zulegen können, obwohl sie wohl meinem Anforderungsprofil in den meisten Bedingungen entspricht.
Zweitens: Meine Erfahrungen mit den Beiträgen von Ernst Dieter sind eigentlich durchgehend positiv, was den sachlichen Teil anbetrifft.
Warum giftet Ihr ihn eigentlich so an?
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)

Geändert von fermoll (21.12.2010 um 21:57 Uhr)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2010, 22:04   #2
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von fermoll Beitrag anzeigen
Warum giftet Ihr ihn eigentlich so an?
Ich denke gar nicht, dass "er" hier angegiftet wird.
Es ist einfach seine Entschlossenheit, mit der er hier ab und an seine Unentschlossenheit zur Schau stellt, die manche amüsiert bzw. auch mal provoziert...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2010, 22:12   #3
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Zitat:
Ich denke gar nicht, dass "er" hier angegiftet wird.
Ich finde seine Beiträge sehr informativ, weil er in der Lage ist, die Probleme zu hinterfragen. Vielleicht sogar mehr als wenn er die Kamera selber in der Hand hat.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 00:02   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von fermoll Beitrag anzeigen
Ich finde seine Beiträge sehr informativ, weil er in der Lage ist, die Probleme zu hinterfragen. Vielleicht sogar mehr als wenn er die Kamera selber in der Hand hat.
Ich finde Ernst-Dieter auch in Ordnung und kann nicht ganz nachvollziehen, warum da manchmal so gegen ihn gestänkert wird.

Auch wenn er den 10. fred innerhalb von 2 Tagen aufmacht - mei, ich brauch ja nicht alles zu lesen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 00:44   #5
columbus210
 
 
Registriert seit: 08.12.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 16
so richtig kapiert, wie das mit den Blenden bei der SLT funktioniert, habsch aber noch ni...

Danke für die Links.
columbus210 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2010, 10:01   #6
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von columbus210 Beitrag anzeigen
so richtig kapiert, wie das mit den Blenden bei der SLT funktioniert, habsch aber noch ni...

Danke für die Links.
Wieso? Das funktioniert nicht anders als an jeder anderen Kamera
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 16:19   #7
Don-John
 
 
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 132
ich hab auch noch keine verwendung dafür gefunden... wofür nutzt ihr das denn?
Don-John ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 14:05   #8
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von columbus210 Beitrag anzeigen
Danke für die Links.
Gern geschehen . Frohes Fest.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 21:49   #9
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Besondere Bedeutung bekommt die Taste bei Situationen mit geringer Schärfentiefe, z.b. bei Makroaufnahmen. Da beträgt selbige oft nur noch wenige Millimeter.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Aufwertung der Abblendtaste bei den SLTs!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.