SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Was hält eine Kamera eigentlich aus?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2010, 01:10   #1
Angelika D.
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
Hallo Dana,

das habe ich mir auch überlegt, wo es heute so doll geschneit hat. Ich möchte morgen fotografieren gehen, aber was mache ich, wenn es weiter so schneit ?
__________________
Liebe Grüße ngelik

Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
(Henri Cartier- Bresson)
Angelika D. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2010, 01:12   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Angelika D. Beitrag anzeigen
was mache ich, wenn es weiter so schneit ?
Rausgehen, fotografieren, die Kamera ab und zu mal abwischen, bevor die Schicht zu dick wird...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 01:25   #3
Angelika D.
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Rausgehen, fotografieren, die Kamera ab und zu mal abwischen, bevor die Schicht zu dick wird...

Ja, mit meiner A300 habe ich das gemacht. Nu habe ich ja die A700 und habe mich nicht getraut.
__________________
Liebe Grüße ngelik

Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
(Henri Cartier- Bresson)
Angelika D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 01:39   #4
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Hallo Dana,

du hast doch eine a900 die ist doch gegen Spritzwasser geschützt, oder hab ich da was falsch in Erinnerung.

Ich war heute, gestern,... ja bin die ganze Zeit draußen bei minus-Temperaturen und Schneefall am fotografieren.

Heute abend, ganz aktuell, kam ca. 15cm neuschnee im wirbelwind herunter. und es ist noch dran, hab dann mal ein paar bilder für die Zeitung von kriechenden Autos und LKWs auf der Autobahn gemacht.
Mit Tamron 70-200 2,8.Ansonsten bin ich oft mit dem Tamron 17-50 2,8 unterwegs oder eins der ofenrohre. bis jetzt hat meine Alpha 580 alles überlebt und auch die Objektive sind heile. Klar muss man aufpassen, und nach dem fotografieren die Ausrüstung abwischen, damit das Wasser/ der schnee nicht ins innere dringt.

Aber die ganze Angsttuerei kann ich nicht verstehen. die Kameras halten mehr aus als in den Specs beschrieben wird. (da steht ja auch das sie im temp. bereich von 0-40°C arbeiten). Meine war schon so mit Schnee/Wasser bedeckt dass ich kaum ein trockenes Fleckchen sah.

Also raus mit den Sonys, die sind zum Arbeiten gedacht, nicht für den Winterschlaf
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 01:29   #5
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Hallo Dana,

als am 2.11. die Andromeda mit der A550 die Andromeda aufgenommen habe wurde es gegen Mitternacht so richtig feucht. Auf dem Ablagetisch hatte ich einen kleinen See, Netbook total nass und die A550 ebebso. Um 0:30 Uhr mußte ich dann wegen der hohen Feuchtigkeit meine Aufnahmeserie abbrechen. Hätte gerne noch wenigstens 2 Belichtungsreihen gemacht um mehr Tiefe zu bekommen.
Die A550 nahm dabei keinen Schaden.
Meine A700 hat sich bei eisiger Kälte und hohen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit im tropischen Klima bisher sehr gut bewährt.

Gruß

Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2010, 01:30   #6
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Rausgehen, fotografieren, die Kamera ab und zu mal abwischen, bevor die Schicht zu dick wird...
Ist das jetzt ernst gemeint ?

Dann müsste/könnte ich meine allzu ängstliche Haltung wohl aufgeben...

Nee, ich trau´ mich nich
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 01:39   #7
Angelika D.
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen
Ist das jetzt ernst gemeint ?

Dann müsste/könnte ich meine allzu ängstliche Haltung wohl aufgeben...

Nee, ich trau´ mich nich

Ich weiß auch nicht, ob das so ernst gemeint war. Ein bißchen Feuchtigkeit okay, aber so, wie es heute runter gekommen ist, ich weiß nicht.......
__________________
Liebe Grüße ngelik

Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
(Henri Cartier- Bresson)
Angelika D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 04:37   #8
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Zitat:
Zitat von Angelika D. Beitrag anzeigen
Ich weiß auch nicht, ob das so ernst gemeint war. Ein bißchen Feuchtigkeit okay, aber so, wie es heute runter gekommen ist, ich weiß nicht.......
ein bischen feucht verträgt jede DSLR eines jeden Herstellers.

Was ich zuvor beschrieben habe, da war es richtig naß.
Wäre dem nicht so gewesen und meine Sony wäre ausgefallen, hätte ich mir statt einer A580 eine Canon D550 gekauft. Die Wahl stand zwischen Canon 550D oder der neuen 60D

Gruß

Wolfgang

Geändert von WoBa (17.12.2010 um 05:01 Uhr)
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 18:35   #9
jean1959
 
 
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 267
Nassfestigkeit?

Früher stand das in der Bedienungsanleitung, incl. einer Grafik, wo überall Dichtungen gegen eindringende Feuchtigkeit angebracht waren. Zumindest das jeweilige Spitzenmodell, das ja gern als "professionell" bezeichnet wurde, war so konstruiert, dass dem harten Alltagsleben in der Hand eines "Frontberichterstatters" herstellerseitig maximale Unterstützung gegeben wurde. Irgendwo wird Sony aber schon zwischen den verschiedenen Gehäuselinien "subtile" Unterschiede verbaut haben, die vordergründig rotstiftdiktiert sein dürften. Aber die BDA sollte natürlich genau darüber Auskunft geben. Als Daumenregel allenfalls kann die verallgemeinernde Äußerung dienen, dass so ein bisschen Schnee/Regen keine Gefahr für das Gehäuse (!!) darstellen sollte, stehendes Wasser aber vermieden werden muss. Für Objektive können je nach Hersteller ganz andere Empfehlungen gelten. Umgekehrt ist auch ein provisorischer Regenschutz in Form einer Plastiktüte und eines Gummirings nicht sehr belastend und läßt die Nässe einfach ablaufen! Die besten Bilder begegnen einem schließlich immer, wenn man -aus welchem Grund auch immer- keine Kamera dabei hat! Deswegen: Kamera einpacken und los geht's!
jean1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 14:37   #10
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Darfst Du ruhig mit raus nehmen....

http://www.youtube.com/watch?v=y-IdYcL5BQg
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Was hält eine Kamera eigentlich aus?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.