Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Was hält eine Kamera eigentlich aus?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2010, 01:10   #1
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Huhu.
.../...
Ich würde gerne ungezwungener umgehen mit dem Ganzen...aber irgendwie trau ich mich nicht...
...Geht mir genauso; solange ich nicht die hundertprozentige Garantie habe, dass der Kamera (und vor allem auch dem meistens nicht abgedichteten Objektiv!!!) all das nichts anhaben kann.
Und - wer fotografiert schon gerne ohne Objektiv.
Ich glaube, ich bin da übervorsichtig, ich hänge an diesen Teilen, die ich teuer bezahlt habe . Das schränkt mich allerdings auch stark ein .
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2010, 09:11   #2
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen
...Geht mir genauso; solange ich nicht die hundertprozentige Garantie habe, dass der Kamera (und vor allem auch dem meistens nicht abgedichteten Objektiv!!!) all das nichts anhaben kann.
Und - wer fotografiert schon gerne ohne Objektiv.
Ich glaube, ich bin da übervorsichtig, ich hänge an diesen Teilen, die ich teuer bezahlt habe . Das schränkt mich allerdings auch stark ein .

Öhm ja, so gehts mir auch... und ich bin da konsequent, obwohl ich mich vielleicht zu sehr einschränke...

Ich bin lieber vorsichtig, als daß ich hinter den Katzenjammer habe!

Grüßle Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 09:26   #3
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Solange Du da nicht mit tauchen gehst - alles, was Dana aushält, verträgt auch Deine 900. Das Ding ist ja nicht aus Zucker oder so...
Andreas - der seine Knipse nicht verhätschelt, und sie lebt noch
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 09:31   #4
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Ich habe ja nur die A55 und die schleife ich bei jedem Wetter mit. Wenn's zu feucht ist, kommt sie in die Fototasche oder unter die Jacke. Auch -14° haben ihr nichts ausgemacht, die Akkus haben auch nicht schlapp gemacht.
Eine Kamera muß bei mir sowas mitmachen.
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 10:02   #5
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
hier mal ein kleiner film aus dem Testlabor von Sony.

http://www.sony.jp/dslr/products/tech-lab/1-3.html
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2010, 10:09   #6
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Huhu.

Mich beschäftigt, gerade seit die Witterung so umgeschlagen ist, ein Gedanke.

Was hält meine Kamera aus?...
Sag mal Dana, ist dir schon einmal unsere hübsche Suchfunktion aufgefallen? Solche Threads gibt es doch zuhauf hier im Forum. Aber nein, Dana macht immer gleich einen eigenen Thread auf.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 10:17   #7
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.944
Mei, Christian.

Ich benutze die SuFu sonst eigentlich meistens. Wie du siehst bin ich jetzt über zwei Jahre hier und du musstest mich noch nie ermahnen deshalb.

Diesmal dachte ich, es sei eine typische Dana-Angst bei diesem wilden Schneewetter und hab nicht geguckt.

Und klar, da muss man mich ja in SO einem Ton maßregeln. Was erwarte ich auch. Ist ja bei den Mods gegenüber den erwachsenen Usern hier Gang und Gäbe.


Danke für die, die sich Gedanken drum gemacht haben, auch wenn sie sie vielleicht doppelt gemacht haben. Es tut mir ja SO leid.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

Geändert von Dana (17.12.2010 um 10:21 Uhr)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 10:32   #8
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Christian hat durchaus recht, das war wirklich sehr oft Thema in letzter Zeit.

Leider führt keiner dieser Threads zu einem Ergebnis - die allermeisten sagen "alles kein Problem" und gerade wenn man das glaubt kommt einer und berichtet von einem Schaden in immenser Höhe durch Regen oder Salzwasser ...

Die Quintessenz für mich ist: Die Cam halt was aus, man muss nicht unbedingt vorsichtig sein - aber wenn dummerweise doch was passiert dann hat man Pech gehabt und zahlt.
Im Gegensatz zu Olympus z.B., die bei E-1/E-3/E-5 halt das abgedichtete Gehäuse garantieren und deshalb dafür gerade stehen wenn doch was passiert.

Die einzigen wirklich hilfreichen Informationen die ich aus all diesen Threads gezogen habe:

* Die Cam noch draussen in der Kälte in einen luftdichten Plastikbeutel packen, dann schlägt sich beim erwärmen kein Kondenswasser nieder.
* je nach Situation diese Wärmeplättchen in die Tasche tun um das Gerät länger warm zu halten.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 10:37   #9
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.944
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Christian hat durchaus recht, das war wirklich sehr oft Thema in letzter Zeit.
Es tut mir ja auch durchaus leid, dass ich dachte, dieses Thema sei ein typisches Dana-weiß-es-nicht-Thema und nicht die SuFu benutzt habe.

Trotzdem kann man das anders sagen.

So lieb die Hilfen sind, ihr könnt den Thread ja auch zusammen führen, ihn schließen oder what ever.

Ich danke jedenfalls denen, die einfach geantwortet haben und mir durchaus eine Hilfestellung gaben. Fazit: ich habe nicht mehr Panik, wenn die Kamera mal nen Tropfen abbekommt.

Das mit der Tüte werde ich mir auch merken.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 11:19   #10
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Hallo Dana,

lass dich bitte nicht entmutigen Fragen zu stellen!

Ich finde solche Angriffe wie... das wurde doch schonmal gepostet... wirklich unangebracht!

Wenn einem was auf dem Herzen liegt, kann man doch einfach mal fragen!
Wozu gibt es denn ein Forum???

Und wieso wird man gleich angeblafft, wenn man nicht das gesamte Forum nach einem passenden Eintrag durchsucht?

Wem das nicht passt, wenn jemand mal ne Frage stellt, der braucht ja auch nicht zwingend was dazu sagen!

Also Fragefreiheit für alle!

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Was hält eine Kamera eigentlich aus?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.