Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL70400 schlecher als 100-400 Apo - kann das sein?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2010, 23:22   #1
kim280190

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 3
Hi,

so so, ihr habt also zweifel an meinen Bildern
Ich habe diese beiden Bilder ausgewählt, weil sie das jeweils beste Bild des Objektivs waren. Ich habe damit bestmögliche Quali mit bestmöglicher Quali verglichen.

Und es gibt mir irgendwie zu denken, dass perfekte Bedingungen nötig sein sollen, um überhauft einen Schärfeunterschied sehen zu können. Wie oft hat man denn beim Fotografieren bestmögliche Bedingungen?

Aber gut, wir wollen natürlich vorher alles in unserer Macht stehende tun.
Ihr wollt neue Bilder bei niedriger ISO, kurze Belichtung, gleicher Blende, Stativ, SVA, Stabi aus, ... - sollt ihr haben.

Ich hoffe, diese Bedingungen gibt es, bevor die Bäume ausschlagen.

Gruß
Marcus
kim280190 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2010, 03:06   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Wer will denn hier etwas von wem?
Wenn Du keine Lust hast, dann lass es halt. Die Bäume schlagen auch so aus.
Garantiert.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 19:00   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.132
Zitat:
Zitat von kim280190 Beitrag anzeigen
Und es gibt mir irgendwie zu denken, dass perfekte Bedingungen nötig sein sollen, um überhauft einen Schärfeunterschied sehen zu können. Wie oft hat man denn beim Fotografieren bestmögliche Bedingungen?
Es geht hier ums Vergleichen zweier Objektive, da sollten schon andere Fehlerquellen entsprechend ausgeschaltet sein und nur die Leistung der Objektive verglichen werden, nicht z.B. die Stabilität des Statives mit unterschiedlich schweren Objektiven drauf, unterschiedliche Verschlusszeiten mit entsprechenden unterschiedlichen Verwacklungen, überhaupt unterschiedliche Kameraeinstellungen bei den Bildern. Das hat in diesem Fall nichts mit "normalen" fotografieren zu tun und bestmöglichen Bedingungen, sondern um einen halbwegs vernünftigen Vergleich anstellen zu können sind das schlicht Grundvoraussetzungen.

Das sollte doch eigentlich einleuchten, oder!?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 19:27   #4
Fishmobber
 
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
NÖ kann eingentlich nicht sein

Weil allein schon ein Unterschied bei der größtmöglichen Blende besteht 5.6 beim Silberling zu 6.7 beim Minolta Apo

Ich tippen mal auf eine Gurke oder, wie die Vorposter geschrieben haben, zu hohe Iso s und zu lange Verschlusszeiten bei den Testbildern

Ich kann mir nicht Vorstellen das ein Objektiv das fast auf der höhe de 400 4,5 spielen soll vom Minolta 100-4006.7Apo geschlagen wird

Such den Fehler mal bei den Lichtverhältnissen der Verschlusszeit und und der Blende vergleich die beiden mal bei Offenblende und allein durch den Verschlusszeitenvorteil des 70-400 sollte in der Praxis schärfere Bilder möglich sein als mit dem 100-400
__________________
Frischhaltefolie gehört in die Küche
Fishmobber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 19:57   #5
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von Fishmobber Beitrag anzeigen
(...)

Ich kann mir nicht Vorstellen das ein Objektiv das fast auf der höhe de 400 4,5 spielen soll vom Minolta 100-4006.7Apo geschlagen wird

(...)
Jeder, der ein funktionierendes 70-400 hat, kann doch bestätigen, dass es VIEL besser ist, als es das gezeigte Bild aussehen lässt.
Das Bild ist unscharf, weil entweder bei der Aufnahme etwas falsch gemacht wurde oder das Objektiv einen Defekt hat.
Möglichkeit 1 halte ich solange für wesentlich wahrscheinlicher, bis Bilder bei gutem Licht und kurzer Belichtungszeit genauso schlecht aussehen.
Ein Fokustest wäre ebenfalls nicht blöd...

Schöne Grüße,

Rüdiger
(dessen 70-400 einen leichten Fehlfokus hatte und jetzt endlich superscharf ist...- aber auch vorher waren die Fotos weit besser als das gezeigte)
__________________
"Das Auge geht immer nach... hell!" - "Jo ... aber wenn da nix Interessantes ist, kommt es schon wieder zurück, so'n Auge ist ja auch nicht doof." (Zitat mit Genehmigung)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2010, 21:31   #6
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hi,
stimmt, ich hatte das 70-400 kurz zum Testen, da ich sowohl das 70-200/2,8 als auch
das 300/4 habe, bin ich optisch zu dem Schluß gekommen, daß beide Objektive (auch
das 300er mit 1,4 TC) nicht durch das 70-400 zu ersetzen sind.
Und um es ganz klar zu sagen, ich hoffe sehnlichst, daß das 70-400 die letzte Design-
entgleisung von Sony bleibt, ich finde es absolut pottenhäßlich.
Ebenso habe ich keinerlei Interesse an Vollformat und daher ist ein altes 100-400 bei guten Bedingungen und Blende 8 eine kleine und leichte Alternative für Urlaub usw.
insbesondere an APS-C.
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 22:11   #7
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Zitat von mittsommar Beitrag anzeigen
Hi,
stimmt, ich hatte das 70-400 kurz zum Testen, da ich sowohl das 70-200/2,8 als auch
das 300/4 habe, bin ich optisch zu dem Schluß gekommen, daß beide Objektive (auch
das 300er mit 1,4 TC) nicht durch das 70-400 zu ersetzen sind.
Und um es ganz klar zu sagen, ich hoffe sehnlichst, daß das 70-400 die letzte Design-
entgleisung von Sony bleibt, ich finde es absolut pottenhäßlich.
Ebenso habe ich keinerlei Interesse an Vollformat und daher ist ein altes 100-400 bei guten Bedingungen und Blende 8 eine kleine und leichte Alternative für Urlaub usw.
insbesondere an APS-C.
Gruß
mittsommar
Warum diskutieren wir überhaupt?
Geht es ums Design?
Und deine Aussage "kurz zum Testen" erklärt auch die Bilder
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 22:47   #8
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von mittsommar Beitrag anzeigen
Und um es ganz klar zu sagen, ich hoffe sehnlichst, daß das 70-400 die letzte Design-
entgleisung von Sony bleibt, ich finde es absolut pottenhäßlich.

Gruß
mittsommar
Mir gefällt die Farbe, im Freien in der Sonne sowieso besser als schwarz.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 00:51   #9
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Markus,
ich glaube nicht, irgendwie mit jemandem diskutiert zu haben, ich habe es nur gewagt
für mich, ich betone für mich, festzustellen, daß ich persönlich das 70-400 für mich nicht erstrebenswert halte. Die Gründe hierfür solltest Du schon einfach so hinnehmen können,
ich möchte Dein geheiligtes 70-400 in keinem Fall disqualivizieren, was ich im übrigen auch nicht getan habe.
Ferner habe ich weder den Zeitrahmen der Testphase doch irgendwelche Bilderergebnisse
präsentiert, daher steht Dir ein selbstzufriedener Rückschluß auf meine Ergebnisfindung
nicht zu, oder hast Du mich einfach mit dem Threadstarter verwechselt ?

Wie dem auch sei, sollte sich beim Objektiv von Marcus unter eindeutigeren Testbedingungen und insbesondere Offenblende kein klarer Vorsprung für das 70-400
ergeben, sollte er das Teil zu Geissler schicken, mir ist nämlich schon klar, daß
das 100-400 dem SSM in der optischen Gesamtleistung nicht gewachsen ist.

Tschüß
mittsommar

Geändert von mittsommar (18.12.2010 um 22:43 Uhr)
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 11:30   #10
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Rüdiger
(dessen 70-400 einen leichten Fehlfokus hatte und jetzt endlich superscharf ist...- aber auch vorher waren die Fotos weit besser als das gezeigte)
Hast Du die Kamera(welche) mitgeschickt oder wurde nur das Objektiv justiert?
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL70400 schlecher als 100-400 Apo - kann das sein?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.