![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Zoom macht bequem, auch wenn man es nicht wahrhaben will! Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Ich hätte gern das 16/2,8 auch in einer A-Mount Version und ein neues 135/2,8 - gern auch in einer Leichtbauvariante wie das 85/2,8.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 324
|
Hallo,
ich möchte auch mehr Festbrennweiten, aber mit SSM. Am wichtigsten wäre mir ein ordentliches 50mm. Wahrscheinlich kann ich auch dem 24mm SSM nicht mehr lange wiederstehen. MfG Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Das soll kommen, aber ich weiß nicht wann
![]() Mal schauen ![]() Vorallem, die Minoltas sind gar nicht zu finden... [Gerüchteküche] Es sollen 2 oder 3 alte Teles bzw. Makros von Minolta wieder ins Leben gerufen werden, SonyUK wollte in Japan dafür plädieren, habe ich mal gehört[/Gerüchteküche] (Das Makro 200/4 wurde genannt, vom 300/4 habe ich auch einmal gehört) LG, Erwin ps: @ Stefan (eac): Zitat:
![]() Ne, ich weiß was du meinst, aber das (E-)16/2.8 ist so klein aufgrund des Auflagemaßes, ich weiß nicht ob das für das A-Bajonett machbar ist. Den Ansatz vom 135 finde ich aber wirklich cool ![]() LG
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. Geändert von erwinkfoto (12.12.2010 um 20:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|