SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A 55 Ersatzakku der kompatibel ist?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2010, 17:35   #1
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.520
Zitat:
Zitat von surfag Beitrag anzeigen
Verkäufer ist GermanMPorts, und es kommen 6,- Versand hinzu. Ich habe am 18.11. bestellt und Akku ist bis heute nicht angekommen. Ware wird wohl aus Fernost direkt verschickt (was ich erst hinterher erfahren habe), somit bleibt abzuwarten, ob tatsächlich Original oder Fake => ich werde berichten.
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Ja, direkt unter diesm Preis steht "25 neu ab EUR 40,99" Mit einem Klick darauf kommst Du hierhin.

@ surfag: Gut zu wissen. Danke...
Hallo ihr Zwei,

da steht doch unter dem Namen eindeutig: Auf Lager. Versand aus Japan.

Die bestellte Ware dürfte demnach über die Zollabfertigung laufen. Also kein Wunder wenn das erheblich länger dauert.

An zweiter Stelle gibt es für 5 € mehr die Lieferung aus D und die dürfte in spätestens 3 Tagen da sein.

Geiz ist gei*
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2010, 19:15   #2
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Geiz ist gei*
Nicht immer. Ich habe meinen sogar direkt bei Amazon mit Lieferung von Amazon bestellt.
Eigentlich wollte ich wegen der Diskussion hier über diverse Nachbauakkus mit ihren Vor- und Nachteilen einfach mal darauf hinweisen, dass man auch den Original-Akku mittlerweile relativ günstig bekommen kann.

Und ja, Versand aus Fernost dauert häufig recht lange und ist meist mit einem Besuch beim Hauptzollamt verbunden...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 23:00   #3
surfag
 
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 155
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Hallo ihr Zwei,

da steht doch unter dem Namen eindeutig: Auf Lager. Versand aus Japan.

Die bestellte Ware dürfte demnach über die Zollabfertigung laufen. Also kein Wunder wenn das erheblich länger dauert.
Als ich bestellt hatte, stand da noch "Versand aus Deutschland" (kann es aber nicht belegen). Am 22.11. hab ich die Versandbestätigung erhalten - da wurde ich stutzig:
Versandunternehmen: HongKong Post
Versanddatum: November 22, 2010
Gleich in das Angebot geschaut, und dann standen da mittlerweile andere Versand-Infos als noch zum Zeitpunkt der Bestellung.
Mittlerweile eben auch Japan, nicht mehr Hongkong.
__________________
Viele Grüße,
Andi
surfag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 00:27   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Inzwischen habe ich den Akku-King Akkus noch ein wenig mehr auf den Zahn gefühlt. Dabei ist mir aufgefallen dass die Akkustandsanzeige ziemlich nichtlinear arbeitet. Am Anfang kriegt man das Gefühl dass die Akku ziemlich lange halten müssen, so langsam wie die Akku-%-Anzeige sinkt. Aber zum Schluss geht es immer schneller.

Ich habe wieder gefilmt bis die Kamera abschaltete und dabei (danach) die Zeiten und Akku-Prozent aufgeschrieben. Gesamtzeit ergab sich diesmal mit 1:15:27.

Die ersten 28:12 (37% der Gesamtzeit) "brauchten" angeblich nur 22% vom Akku,
dann kamen 29:50 (40% der Gesamtzeit) mit 34%,
die danach angeblich noch übrigen 36% Akku-Kapazität reichten dann noch für 17:25 bis die Kamera abschaltete, was aber nur 23% der Gesamtzeit sind.

Wäre ich davon ausgegangen dass die letzten 36% "genau so stark" sind wie die ersten 22 dann hätten sie noch für 46 min reichen müssen. Die tatsächlich gemessenen 17:25 waren da schon ziemlich enttäuschend.

Nach jedem Take ließ ich die Kamera 30 bis 50 min abkühlen, danach wurden bis zu 4% unterschiedliche Akkustände angezeigt. Das ist auch der Grund dafür dass sich in der Summe keine 100% ergeben - der Akku "verlor" während der Pausen anscheinend so viel Spannung dass sich solche Abweichungen ergaben, ohne dass wirklich Kapazität verbraucht wurde.

Der Original Sony Akku erlaubte 4 Takes mit insgesamt 1:57:21 und bei allen 4 Takes lagen Zeiten und Akkustandanzeige auf +/-1% beieinander.

Mit der neuen Messung des Originalakkus - diesmal ohne zwischendurch Fotos zu machen - muss ich also meine Einschätzung der Kapazität des Akku-King Ersatztyps noch etwas nach unten korrigieren, er kommt nur auf 64% vom Original.

Also technisch ist der Originalakku eindeutig besser. Aber selbst wenn ich den Originalakku jetzt für 40 oder 41 Euro kriege ist der Akku-King immer noch die deutlich günstigere Alternative. Schließlich kosten die Akku-Kings nur 17,90€.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A 55 Ersatzakku der kompatibel ist?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.