![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 3
|
Hallo Fotogemeinde,
vielen Dank für die zahlreichen konstruktiven Beiträge und Erläuterungen. Ich denke der Tenor ist klar. Beide Filter gleichzeitig zu verwenden ist kompletter Nonsens, den UV oder Polfilter, je nach Aufnahmesituation wählen geht hingegen i.O. -> wieder was dazu gelernt, ich habe den Polfilter schon fest verschraubt und wollte ihn eigentlich immer drauf lassen, aber ich fotografiere ja nicht jeden Tag Wasseroberflächen. Das einzige was in Zukunft ständig drauf sein wird ist die Streulichtblende. Das einzige was mich anfangs richtig gestört hat, war das auf meinen ersten Aufnahmen oft alles grau in grau erschien. Der Himmel war nicht richtig blau. Beim Gegensteuern und hochdrehen der Farbsättigung waren alle anderen Farben zu intensiv (besonders grün) aber der Himmel war trotzdem fahl. Ich übe und übe, damit ich nächstes Jahr gute Bilder im Monument Valley schießen kann. Mittlerweile speichere ich die Fotos im RAW Format ab und bearbeite die meisten Bilder am Computer nach. Damit kriege ich viele Himmel blau ![]() Ich dachte der/die passenden Filter könnten mich dabei schon bei der Aufnahme unterstützen. Gruß Martin |
![]() |
![]() |
|
|