![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß André |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.12.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 23
|
Er meint wohl die Fokusprüfung. Denn die Wasserwaage ist ja auch nur dort und nicht im LiveView verfügbar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Wieso wird denn das mit den Gitternetzlinien und der Wasserwaage nicht einfach auch für den Quick-Live-View übernommen?
![]() ![]() ![]() Ich versteh die Sony-Ingenieure und Entwickler manchmal nicht. Ein FW pdate wirds (wahrscheinlich) sowieso nicht geben, eher ne Update Kamera à la A590 oder so. Edit: Ok, wenn das so wie es ist irgendeinen Sinn machen soll, aber warum wird dann beim Quick-LV nach dem Foto in der 2-/5-Sek anzeige ein Gitter eingeblendet? das macht doch aber gar keinen Sinn? ![]() ![]()
__________________
Meine Fotografie Geändert von eddy23 (10.12.2010 um 15:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
![]()
Hallo eddy23,
ist zwar schon etwas her, aber ich glaube da hat Nikon irgend ein Patent darauf.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
|
Zitat:
Quick-AF-Live-View läuft über einen kleinen Sensor im Sucher. Den gibt es auch schon länger (seit ![]() ![]() MF-Focus-Check (oder so ähnlich) läuft über den Hauptsensor, über den auch die Bilddatei erzeugt wird und wohl auch die Kurzanzeige nach der Aufnahme angezeigt wird. Dort wurden die neuen Anzeigen anscheinend eingebaut. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Das hat doch nichts mit den Sensoren zu tun, die Gitternetzlinien werden von der Software eingeblendet.
Zitat:
Zitat:
Zusammengefasst: Leute, ich kenne die unterschiede der LVs und wofür die gut sind und was sie können, aber dieses Mal gibt es keine Ausrede, es ist fehlprogrammiert! Und: es sollten bitte doch nur User mitreden die eine A580 haben (vorher vielleicht ein A550 hatten) und diejenigen die es auch wirklich ausprobiert haben. Ansonsten gibt es nur Spekulatius! Danke. Gruß Eddy
__________________
Meine Fotografie |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
|
Hallo,
ich würde Dir schon auch recht geben (habe eine 580). Das Einblenden der "Hilfslinien" im normalen LV Mode (zumindest als Option) wäre sicherlich hilfreich, würde ich mir auch wünschen. Im FCLV-Mode können sie ja drin bleiben, schaden ja nicht. Speziell wenns spontan wird, wird ja letztlich der LV Mode genutzt (zumindest ist das bei mir so). Ich schätze zu ca. 5% der Bilder. Vielleicht erinnert sich ja Sony an den ehemaligen Spruch: "It´s not a trick, it´s a Sony." Gruß Kadettilac2008 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 07.02.2004
Beiträge: 303
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zitat:
nach der Aufnahme will ich nur das Bild sehen evtl mit Histogramm oder den "einfachen" Exifs, aber Gitter nicht. Die irritieren, man könnte denken da wären überlandleitungen etc ![]() ![]() naja, man kanns auch ganz abschalten und hat seine Ruh ![]()
__________________
Meine Fotografie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: D-Dormagen
Beiträge: 104
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|