![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]() ![]() Aber cool ![]() LG, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Ich kenne diese Bastellösung schon länger... ich habe keinen Zweifel, daß das sehr gut funktioniert.
Leider habe ich es bisher noch nicht realisiert, da ich zwei linke Hände habe! Grüßle Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Das Problem bei der Lösung ist m.E. die USB-Schnittstelle der Kamera. Wenn man die Kamera nicht groß bewegt, also z.B. mit Stativ arbeitet, dann haut das vielleicht noch hin, wenn man diese Lösung jedoch im Fotoshooting nutzt, dann kann sich schnell mal etwas lösen und dann nervt die "Lösung" eventuell doch recht schnell. Schlimmer noch, wenn die USB-Schnittstelle Schaden nimmt, dann ist der Weg zu Geissler vorprogrammiert und es wird so teuer, dass man sich gleich eine neue Kamera kaufen sollte.
Tipp: Mit dem I-Pad und der Eye-Fi Karte lassen sich sehr schöne Dinge realisieren: ...und mit den NEX und Axx Kameras funktioniert das recht gut. Mit der Eye-Fi pro X2 lassen sich sogar RAW-Dateien übertragen. Leider hatte ich, als ich das in Erwägung gezogen habe, für die A700-900 keine Erfolgsmeldung im Internet gefunden.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
als Oberpraktiker muss ich auch mal meine Bedenken anmelden ![]() dazu simple Beispiele... ich kann ja meine Kamera ebenso ...per Firewire Kabel steuern das habe ich mehrfach im Studio probiert...aber es geht damit los das der Hersteller nur ein 1m FF-Kabel beilegt...wie witzig ![]() habe dann 5m Kabel besorgt, nur die sind dann immer noch zu kurz, weil selbst im kleinen Studio und ähnlich wie bei Synchroblitzkabeln, dasselbe "frei sich legen muss"...also 5m Verlängerung ![]() das dann gleich mit "geraden" und eines mit "gewinkelten Steckern" und einem Verstärker weil ab 5m das so sein muss ![]() Fazit...ja es geht ganz brauchbar....aber eben nur ein sogenannten Einzeljobs wo einem keiner im Nacken sitzt(Kunde/Models/sonstige) und es geht eben NICHT bei Peopleshootings ![]() Vorteilhaft war hier wieder L-Bracket denn nun konnte man mit einem Sicherungsgummi den MickeyMouse Stecker halten.... trotzdem muste von Hoch auf Quer immer der Stecker gewechselt werden....abgesehen von... das man dauernd doch zwischen Compi und Kamera hin-und her rasen muste denn... 2 Millimeter den Bildausschnitt ändern...geht nur an der DSLR und EBEN NICHT am Compi ![]() WL.... wenn man nun das Kabelproblem mit WL erschlägt...bleiben die Abläufe ja die gleichen... nur das eben ein rumfliegendes Kabel fehlt...sonst nix ![]() iPAD.... ja das wäre vielleicht noch ne Lösung, egal ob per Kabel oder WL... dann aber so das es im 1 Meterbereich der Kamera, liegen oder stehen könnte... so das der Fotograf immer mal ein Auge werfen kann... faktisch aber immer an der Kamera drann wäre ![]() alles andere ist leider mal wieder>>> Kinderspielzeug... teuer dazu ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Ja wenn ich das alles so lese, dann sollte ich sagen:
Speicherkarte ist Trumpf, diese ganzen Wireless-Sachen sind wohl eher ein Gimmick, jedenfalls im Studio... Gruß Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
Bei den Kartenlösungen gibt es für eine große Zahl an Kameras Kompatibilitätsprobleme. Die oben beschriebene Bastellösung hat sicher ihren Reiz. Ob es praktikabel ist muss jeder für sich entscheiden. Günstig ist sie in jedem Fall und für den der es mag eine Alternative.
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Blöde Frage zu dieser iPad-Lösung: Werden die Bilddaten dann sofort auf das iPad weitergeleitet? Oder kann ich die Karte/Kamera nach einem shooting dann ganz norma an den Rechner anschließen und z.B. in Lightroom die Bilder "nochmals" importieren?
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|