Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 75 300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2010, 10:31   #1
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Ich weiß es zwar nicht besser - aber bisher habe ich fast überall gelesen, dass das "große Ofenrohr" und die Version II / "New" (mit dem gummierten Ring) die besseren und alle neueren schlechter wären.
Wird sich ja hoffentlich klären lassen...

Schöne Grüße,
Rüdiger
Hallo

Ich habe mich auch von dem Gerede und Geschreibe über das Große Ofenrohr anstecken lassen und habe mein wenig genutztes Minolta 75-300 D verkauft und mir das Große Ofenrohr gekauft. Das war ein Riesenfehler über den ich mich noch heute ärgern kann.
Die Beiträge zum Großen Ofenrohr sind zum Teil schon einige Jahre alt und ich habe den Eindruck, das da viel subjektives enthalten ist.
Diese Erfahrung war insofern lehrreich, als das ich mit Berichte und Bewertungen, die keine objektiven und überprüfbaren Fakten enthalten, sehr vorsichtig umgehe.
Ich habe mein Ofenrohr schnell wieder verkauft und habe inzwischen das SAL 75300 "G" SSM. Auch das Minolta 100-300 APO war bei mir nicht eindeutig besser als mein Minolta 75-300 "D". Ich hatte für ein paar Tage alle drei und hatte bei meinen Tests stets den Eindruck, mein Minolta 75-300 ist am besten. Das Dumme war nur, die Verkaufsauktion bei Ebay war schon zu Ende und das Geld bei mir und ich mußte verkaufen. Das Ganze war damals keine gut überlegte Aktion und zum großen Teil auf die Lobpreisungen des Großen Ofenrohrs zurück zu führen.

Eine weitere Lehre war, vor jedem Kauf zu versuchen, das Objektiv vorher selbst in Aktion testen zu können. Auch wenn man dieses leihen muss, dann hat man schon einen konkreten Eindruck und beim Kauf des eigenen bleibt dann nur die mögliche Serienstreuung als unbekannte Größe.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2010, 13:56   #2
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.444
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
... mir das Große Ofenrohr gekauft. Das war ein Riesenfehler über den ich mich noch heute ärgern kann.
Die Beiträge zum Großen Ofenrohr sind zum Teil schon einige Jahre alt und ich habe den Eindruck, das da viel subjektives enthalten ist.
Na ja, so ein riesen Fehler wars ja nun auch nicht. In den meisten Brennweitenbereichen hat das große Ofenrohr seine Qualitäten. Bei 300 schwächelt es etwas, aber auch erst ab der Alpha 700. An der D5D wars noch erheblich besser.

Ich kann natürlich nur aus meinem Erfahrungsbereich sprechen, der sich nicht aus Tests sondern aus Bildeindrücken speist, aber m.E. war die Legende der Ofenrohre beendet, als die Auflösung der Sensoren die 12 MP erreichte.

Mein 70-210/4 benutze ich heute noch gerne, aber so klasse, wie an der D5D ist es an der Alpha 700 nicht mehr. An der A100 ist es auch noch sehr gut. Das gilt auch für das 28-85/3,5-4,5, dass spätestens an der A700 Federn lassen musste.

Eines steht aber (wohl nicht nur für mich) fest: Gegen das 70-300 G SSM ist alles andere (natürlich außer dem 70-400 G SSM) kalter Kaffee.

Die Lobpreisungen der Ofenrohre sind m.E. Echos vergangener Tage ... keine Erfindungen.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 14:11   #3
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
psst: Wenn der Tamron 70-300 USD rauskommt, wird es evtl. eine günstigere alternative zum 70-300 G Geben (Spekulation?).

Also nicht außer Acht lassen

LG,

Erwin

ps: Kommt aber nicht vor Januar 2011 für Sony auf dem Markt.
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 17:49   #4
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
......leider.
ich habe noch die alte Version 100-300 als Nachfolger des Ofenrohrs und bin recht zufrieden.
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz

Geändert von heinz aus mainz (08.12.2010 um 17:52 Uhr)
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 18:03   #5
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Also das 100-300 apo ist immer noch die beste und günstigste alternative zum 70-300 g ssm.
Die Abildungsleistung ist schon klasse.
Und manchmal frage ich mich ob es den Faktor x3 wehrt ist für das G SSM
Gegenüber demG ssm merkt man schon einen kleinen Unterschied.
Man bekommt aber ein schön kleines leichtes scharfes Tele zu einem recht kleinen Preis.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2010, 21:09   #6
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Genau,

und ich habe den AF des 100-300 APO immer bestaunt. Neben dem 28-105 RS bestimmt eines der schnellsten Stangen-AF-Gläser .

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 13:30   #7
Karli56

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: Mayen
Beiträge: 138
Hallo alle zusammen,

eigentlich wollte ich mit meiner Eingangsfrage hier nicht so eine Diskussion lostreten,
aber echt toll das so viele geantwortet haben

leider ist mir jetzt klar geworden, daß ich nun endgültig gar nicht mehr durchblicke bei den vielen unterschiedlichen "alten" Objektive und Meinungen.

So wie ich das sehe, spar ich mal lieber noch weiter, wenns sein muss auch für das
teure G-Objektiv. Alternativ wäre da noch das neue Tamron.
Das " G " ist für mich als Gelegenheits-Knipser eigentlich "Perlen vor die Säue", wie man
so sagt. Aber wenn ich schon schlechte Fotos mache, dann soll es nicht an der Ausrüstung liegen

Fotografiere ich doch jetz mit A550, 18-55, 18-200DT und HVL42 Blitz
Kürzlich habe ich ein Tamron 2,8 Makro (ohne DI) für 140,00 gebraucht gekauft.

Vielen Dank an alle
Karli
Karli56 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 22:25   #8
Art
 
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
Ich bin mit meinem 75-300mm auch zufrieden, obwohl es sich nicht um das viel gelobte Ofenrohr handelt, sondern um die silberne Version, siehe hier:

http://www.dyxum.com/lenses/Minolta-...-D_lens55.html

Ich hatte es mal gegen ein APO antreten lassen und konnte an der A100 keinen Unterschied feststellen. Das mag sich mit der A450, die hoffentlich morgen bei mir ankommt, vielleicht ändern, aber bisher war der Silberling richtig gut in der Leistung. Von daher kann ich diese Version auch empfehlen, zumal sie billiger zu haben ist als das Ofenrohr.

Gruß,

Art
Art ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 01:14   #9
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hi Art,

hatte ich auch mal als Kit-Objektiv an einer Dynax 5. War bei einem Double-Zoom Kit dabei und ich fand es damals gar nicht übel. Allerdings muss ich dazu sagen, ich habe mit diesem Objektiv nur an analogen Bodies gearbeitet.

Großer Vorteil dieses Objektivs, es ist noch recht jung und kann somit noch ein paar Jahre rauen Fotoalltag durchhalten.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 15:56   #10
Art
 
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
Zitat:
Zitat von Gotico Beitrag anzeigen
Hi Art,

hatte ich auch mal als Kit-Objektiv an einer Dynax 5. War bei einem Double-Zoom Kit dabei und ich fand es damals gar nicht übel.
Ja, genau dazu hatte ich es damals auch gekauft: um meine Dynax 5 in den telebreich zu treiben. Die Dynax hatte ich später verkauft, aber das Objektiv habe ich behalten und zumindest bei 10MP sehe ich keinen Grund es auszutauschen.
Art ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 75 300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.