Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Runtime Rückläufer
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2010, 18:05   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von RREbi Beitrag anzeigen
Persönliche Erfahrungen, Aussagen von Fahrern, die da mal gejobbt und das von den anderen Fahrern "gelernt" haben. Gerne auch Zettel ausfüllen "wir haben Sie nicht angetroffen" - holen Sie Ihr Paket doch selbst ab bei der nächsten Paketstelle...obwohl jemand ganztägig zuhause war.
UPS zählt da noch zu den Zuverlässigeren.
Und ich habe Tag-täglich damit zu tun und kann dir sagen, dass es schlicht und ergreifend nicht stimmt. Die Fahrer sind mit Handscannern ausgestattet, die per Mobilverbindung die Sendungsdaten zeitgleich übermitteln. Diese Daten liegen den Frachtzentren, so der Scanner eine Verbindung zum Mobilfunknetz hat, wenige Minuten danach vor. In der Sendungsverfolgung die dem Kunden zur Verfügung steht, werden die Daten zwei mal täglich aktualisiert, damit es nicht zu Überschneidungen kommt.
Was bitte soll ein Fahrer eingeben, wenn er ein Paket heute nicht zustellen will und erst morgen mit nimmt? Scannabriss, dann erfolgt am nächsten Tag eine Anfrage, wieso das Paket nicht gescannt wurde. Rückstellung oder nicht angetroffen, dann muss er sich rechtfertigen wieso.
Das alles ist mehr Arbeit, als das Paket beim Nachbarn abzugeben oder auf der Filiale/Packstation zu benachrichtigen. Alles andere sind Märchen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2010, 18:32   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Das alles ist mehr Arbeit, als das Paket beim Nachbarn abzugeben oder auf der Filiale/Packstation zu benachrichtigen. Alles andere sind Märchen.
Hm. Irgendwann letztes Jahr komme ich abends von der Arbeit nach Hause und finde eine Karte im Briefkasten, sinngemäß "dies war der zweite vergebliche Zustellversuch, melden Sie sich bis x:xx Uhr oder die Sendung geht wieder zurück an den Absender". Die Frist war natürlich um die Uhrzeit längst abgelaufen, von einem ersten Zustellversuch habe ich nichts mitbekommen, obwohl es eigentlich da schon eine Benachrichtigung hätte geben müssen "wir haben Sie heute nicht angetroffen und versuchen es am nächsten Werktag noch einmal" (der Text war nämlich auf derselben Karte wie obige Nachricht zum Ankreuzen vorgedruckt), und bei meiner Nachbarin ist auch nichts abgegeben worden, obwohl sie sagte, daß sie den ganzen Tag zuhause war.

Ich bin dann ein paar Tage später nach Bremen gefahren und hab meine 7D persönlich bei Runtime abgeholt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 18:40   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Natürlich gibt es immer wieder schwarze Schafe oder Leute, die einfach keine Ahnung haben. Laut der Statistik unseres Bereiches, werden 97.8% der Sendungen taggleich, das heißt, sobald sie aus dem Frachtzentrum zu uns gelangen, zugestellt. Auf dem was auf dem Weg zum Auslieferungsbereich passiert, hat der Zusteller keinen Einfluss.

Sicherlich kommen hin und wieder solche Dinge vor, das will ich gar nicht bestreiten. Aber es wird auch viel erzählt und wenn dann plötzlich jemand, der mit der Materie vertraut ist, den Leuten auf den Zahn fühlt, stellt sich das meist ganz anders dar.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 09:49   #4
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Hm. Irgendwann letztes Jahr komme ich abends von der Arbeit nach Hause und finde eine Karte im Briefkasten, sinngemäß "dies war der zweite vergebliche Zustellversuch, melden Sie sich bis x:xx Uhr oder die Sendung geht wieder zurück an den Absender". Die Frist war natürlich um die Uhrzeit längst abgelaufen, von einem ersten Zustellversuch habe ich nichts mitbekommen, obwohl es eigentlich da schon eine Benachrichtigung hätte geben müssen "wir haben Sie heute nicht angetroffen und versuchen es am nächsten Werktag noch einmal" (der Text war nämlich auf derselben Karte wie obige Nachricht zum Ankreuzen vorgedruckt), und bei meiner Nachbarin ist auch nichts abgegeben worden, obwohl sie sagte, daß sie den ganzen Tag zuhause war.
Was war das für ein Paketdienst?
Bei UPS gibt es Zustellversuche, nach dem letzten Zustellversuch liegt das Päckchen noch ca. eine Woche in einem UPS-Lager.
Hatte das erst kürzlich mit meiner D7D und Runtime.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 09:44   #5
RREbi
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Was bitte soll ein Fahrer eingeben, wenn er ein Paket heute nicht zustellen will und erst morgen mit nimmt? Das alles ist mehr Arbeit, als das Paket beim Nachbarn abzugeben oder auf der Filiale/Packstation zu benachrichtigen.
Sag du es mir was er eingibt wenn er das Paket/dei Pakete einfach zur nächsten Poststelle bringt.
Scheinbar ist es für Einige ein Zeitgewinn.
Warum willst du gegen meine Erfahrungen anargumentieren? Wer in einem solchen Laden arbeitet, den halte ich trotz Insiderwissen eher für voreingenommen, sorry.
Wir werden off topic...

RREbi

Geändert von RREbi (08.12.2010 um 09:49 Uhr)
RREbi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2010, 10:30   #6
Timon
 
 
Registriert seit: 26.03.2010
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von RREbi Beitrag anzeigen
Sag du es mir was er eingibt wenn er das Paket/dei Pakete einfach zur nächsten Poststelle bringt.
Scheinbar ist es für Einige ein Zeitgewinn.
Warum willst du gegen meine Erfahrungen anargumentieren? Wer in einem solchen Laden arbeitet, den halte ich trotz Insiderwissen eher für voreingenommen, sorry.
Es kann nur die Höhe des Stockwerkes sein, Zeit spart er dadurch nicht. Er muss den Zettel ja ausfüllen und einstecken, muss den Weg also so oder so in Kauf nehmen.
Ich gehe dem Paketboten immer entgegen (wohne im 5. Stock). Der Job ist hart genug und bei dem Entgegenkommen breche ich mir keinen ab und er ist hoffentlich motivierter, mir ein Paket zu überlassen

Viele Grüße
Frank
Timon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 12:28   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Was war das für ein Paketdienst?
Bei UPS gibt es Zustellversuche, nach dem letzten Zustellversuch liegt das Päckchen noch ca. eine Woche in einem UPS-Lager.
Keine Ahnung, das ist anderthalb Jahre her. Möglich, daß es noch eine Abholoption gegeben hätte, aber wenn ich tagsüber Zeit hätte, meinem Paket hinterherzufahren, hätte ich ja auch Zeit gehabt, den Zusteller zu empfangen. Dann lieber richtig einen Tag Urlaub nehmen und eine Tagestour nach Bremen machen.

Was mich bei dem Vorgang aber hauptsächlich geärgert hat, war der angebliche erste Zustellversuch. Wenn ich da eine Benachrichtigung bekommen hätte, hätte ich es ja ohne weiteres arrangieren können, daß am nächsten Tag jemand zu Hause gewesen wäre.

Zitat:
Zitat von Timon Beitrag anzeigen
Es kann nur die Höhe des Stockwerkes sein, Zeit spart er dadurch nicht. Er muss den Zettel ja ausfüllen und einstecken, muss den Weg also so oder so in Kauf nehmen.
Nuja, wenn man aber den Zettel eben nicht ausfüllt oder gar den ersten der beiden vorgesehenen Zustellversuche gleich ganz wegläßt? Jede Sekunde zählt - ich hab auch schon unseren Postboten dabei erwischt, wie er die Briefe für das ganze Haus einfach durch den Zeitungsschlitz in den Hausflur geworfen hat, ohne überhaupt irgendwo anzuklingeln.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 20:55   #8
Karl-Heinz Waldmann
 
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Im Dreieck B / T / H (Bayern/Thüringen/Hessen)
Beiträge: 28
Den meisten Fotofreunden möchte ich doch raten, den Ball flach zu halten. Meine D7D kam genau nach vier Wochen aus Bremen zurück.
Zwischendurch hatte ich mich telefonisch nach dem Stand der Dinge erkundigt. Der Gesprächspartner war sehr freundlich und kompetent. Jetzt ist das gute Stück mit seinen weniger als 1.000 (!) Auslösungen wieder bei mir und wird im VKV-Zustand verkauft.
VKV will heissen: Verkaufsvitrinenzustand. Noch ein Wort zu DHL: Einen fast neuen Fotoapparat habe ich nach 25 1/2 Stunden (von Norddeutschland nach Süddeutschland) ausgepackt. Nennt mir ein Land auf dieser Welt, in dem es schneller geht.
Karl-Heinz
Karl-Heinz Waldmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 14:35   #9
Koenich
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
Hallo,

ist zwar etwas OT hier, aber kann man noch D7D zur Error 58 Reparatur schicken?
meine hat es jetzt auch ereilt.....

LG
Martin
Koenich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 14:45   #10
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von Koenich Beitrag anzeigen
(...) kann man noch D7D zur Error 58 Reparatur schicken?
(...)
Ja!
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Runtime Rückläufer


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr.